POP UP INNOVATION– Eine Woche mit dem Handwerk

POP UP INNOVATION– Eine Woche mit dem Handwerk

ID: 2055204

Die Handwerkskammer Freiburg präsentiert vom 18. bis 22. Juli innovative Ansätze, Themen und Betriebe




(PresseBox) - Ein innovativer Ansatz für Betriebe, die eigene Attraktivität als Arbeitgeber zu erhöhen, ist aktuell in aller Munde: die 4-Tage-Woche. Insbesondere im Handwerk wird diskutiert, ob und wie dieses Modell in den Unternehmen umsetzbar ist, ob es zu mehr Bewerbungen führen kann und ob man so die eigenen Mitarbeitenden noch besser binden kann. Im Rahmen des POP UP INNOVATION Stores Freiburg veranstaltet die Handwerkskammer Freiburg am Donnerstag, den 20. Juli nun einen „New Work Aperitif“ zu diesem Thema und beleuchtet Entscheidungshilfen, Stolpersteine und Erfahrungswerte.

Bei einem interaktiven Rundgang mit dem Personalberater der Handwerkskammer Freiburg Markus Klemm können sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Handwerk über das viel diskutierte Thema informieren und mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen. Am Donnerstag, 20. Juli werden zwischen 16 und 18 Uhr wesentliche Fragen rund um die 4-Tage-Woche behandelt: Was muss ich bei der Entscheidung beachten? Welche Stolpersteine können auftreten? Und wie haben es andere Betriebe gelöst? Die kostenlose Veranstaltung möchte Hilfestellung bei der Einordnung geben und Denkanstöße geben.

New Work Aperitif: 4-Tage Woche im Handwerk – Entscheidungshilfen, Stolpersteine, Erfahrungswerte

Do, 20.07. um 16:00 Uhr

POP UP INNOVATION Store, Unterlinden 9, 79098 Freiburg im Breisgau

In Freiburgs erstem POP UP INNOVATION Store in der Innenstadt steht zwischen dem 18. und dem 22. Juli aber noch viel mehr Handwerk auf dem Programm: In der kommenden Woche präsentiert sich das regionale Handwerk innovativ und zukunftsorientiert in den Räumlichkeiten des Stores in Unterlinden 9. Die Handwerkskammer Freiburg zeigt spannende Einblicke in die Innovationen des Handwerks, bietet kostenlose Digitalisierungs- und Existenzgründungsberatungen an und organisiert spannende Events rund um innovatives Handwerk.

Handwerk & Digitalisierung – Erfahrungsbericht mit FLiXWORKER und der Handwerkskammer Freiburg (Di, 18.07. und Fr, 21.07. um 18:30 Uhr):



Wie eine clevere Idee den Arbeitsalltag im Handwerksbetrieb vereinfacht hat: Markus Gentner, Handwerksmeister und Inhaber der Glaserei Gentner, berichtet über die Entstehung seines Digitalisierungsprojekts FLiXWORKER, ein digitales Organisationstool fürs Handwerk, und wie er mittlerweile jeden Tag davon profitiert.

Smart-Home-Demonstrator – Technologie für innovative Handwerksbetriebe zum Ausprobieren (Di, 18.07. und Mi, 19.07., jeweils von 11 bis 18 Uhr):

Von Smart-Home-Technologien profitieren unter anderem Elektro-, IT- und SHK-Betriebe sowie sämtliche Gewerke mit Bezug zu Haustechnik und Hausautomatisierung. Der Smart-Home-Demonstrator ermöglicht es, unterschiedlichste Smart-Home-Geräte sowie deren Zusammenspiel auszuprobieren und zu veranschaulichen. Handwerkerinnen und Handwerker erhalten so einen umfangreichen Einblick, welche Produkte und Systeme in einem Smart Home heutzutage enthalten sein können und was in Zukunft wichtig wird.

Handwerkerinnen – eine Fotoausstellung von Sina Graziani-Leppert (Di, 18.07. bis Fr, 21.07.):

Die Freiburger Fotografin Sina Graziani-Leppertbeschäftigt sich mit einer Realität, die vielen bekannt ist: dem gesellschaftlichen Vorurteil, welches Berufe als typisch männlich oder weiblich kategorisiert.

Die Bilder ihrer Wanderausstellung sollen einen Einblick in den Alltag einiger Handwerkerinnen ermöglichen und dazu anregen, Stereotype zu hinterfragen. Sieben junge Handwerkerinnen wurden von Sina Graziani-Leppert bei ihrer alltäglichen Arbeit begleitet und fotografiert. In den Begleittexten teilen die Frauen ihre Erfahrungen und Gedanken zum Handwerk.

Alle Aktionen des regionalen Handwerks auf einen Blick: www.hwk-freiburg.de/pop-up-innovation

POP UP INNOVATION Store Freiburg

Unterlinden 9

79098 Freiburg im Breisgau

Öffnungszeiten: Di – Fr 11 bis 18 Uhr, Sa 10 bis 15 Uhr

Mehr Infos unter: www.popup-innovation.de

POP UP INNOVATION ist ein Projekt der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG. 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Rolle meistern: Wesentliche Aufgaben eines Compliance Officers Wie eine Region die großen Herausforderungen gemeinsam anpackt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.07.2023 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2055204
Anzahl Zeichen: 4481

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christopher Breaux
Stadt:

Freiburg im Breisgau


Telefon: +49 (761) 21800-445

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"POP UP INNOVATION– Eine Woche mit dem Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Freiburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vielfalt im Handwerk: Azubis kommen aus 75 Ländern ...

Das Handwerk in Südbaden ist international: Von den 2.627 neuen Ausbildungsverträgen im Gebiet der Handwerkskammer Freiburg haben 716 junge Menschen eine ausländische Staatsangehörigkeit. Die Nachwuchskräfte stammen aus 75 verschiedenen Ländern ...

Anna Hüllner holt Silber bei den EuroSkills 2025 ...

Großer Erfolg für das südbadische Handwerk: Anna Hüllner aus Helmlingen hat bei den EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark) die Silbermedaille gewonnen. Die 24-jährige Maler- und Lackiererin vom Europa-Park Rust überzeugte in einem anspruchsvoll ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Freiburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z