IHK Ostwürttemberg mahnt Abschaffung der Studiengebühren an

IHK Ostwürttemberg mahnt Abschaffung der Studiengebühren an

ID: 2057105

Signal für Fachkräftesicherung setzen




(PresseBox) - Die IHK Ostwürttemberg mahnt die im April 2023 von der Landesregierung angekündigte Abschaffung der Studiengebühren für Studierende aus Nicht-EU-Staaten an baden-württembergischen Hochschulen an. „Die Abschaffung muss nun umgesetzt und darf nicht weiter verzögert werden“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Thilo Rentschler.

Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) sowie die IHK Ostwürttemberg hatten bereits im Frühjahr 2023 auf die Abschaffung gedrängt. „Die Abschaffung der Gebühren für ausländische Studierende muss zeitnah umgesetzt werden, um dem fortschreitenden Fachkräftemangel begegnen zu können. Wer dem Fachkräftemangel wirksam entgegentreten will, darf keinerlei Barrieren für ausländische Studierende aufbauen“, erklärt IHK-Präsident Markus Maier. Es werde immer mehr zu einer wirtschaftlichen Notwendigkeit, die jungen Talente nach dem Studium auch als Fachkräfte in der Region zu halten, betont IHK-Hauptgeschäftsführer Thilo Rentschler. Die IHK Ostwürttemberg, der BWIHK  und die Hochschulen des Landes sind sich in dieser Forderung einig. Gerade in Mangelfächern wie im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) bestehen größere Lücken an den Hochschulen und im Arbeitsmarkt.

Streitpunkt innerhalb der Landesregierung ist offenbar die Finanzierung, wenn die Studiengebühren abgeschafft werden. Die Hochschulen fordern eine Kompensation der Gelder. Es geht um Einnahmen von rund 30 Millionen Euro pro Jahr. 2017 waren die Studiengebühren in Höhe von 1.500 Euro je Semester für Studierende aus Nicht-EU-Staaten unter Wissenschaftsministerin Theresia Bauer eingeführt worden. „Eine  Finanzierungslücke an den Hochschulen muss durch das Land vollständig kompensiert werden“, fordert Thilo Rentschler. „Unsere Hochschulen brauchen das Geld, insbesondere in Zeiten der großen Transformationsaufgaben.“  



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Was macht eigentlich ein Sport- und Bewegungstherapeut? HotelPartner Revenue Management gewinnt Daniela Schelski als Personalverantwortliche
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.07.2023 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2057105
Anzahl Zeichen: 2013

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidenheim


Telefon: +49 (7321) 324-151

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK Ostwürttemberg mahnt Abschaffung der Studiengebühren an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aufbruch in die Zukunft ...

Am 6. März 2024 findet im digiZ | Digitalisierungszentrum in Aalen der KI- und 5G-Kongress 2024 statt. Unter dem Motto „Entdecken Sie die Zukunft - Künstliche Intelligenz & 5G in Unternehmen“ versammeln sich führende Experten und Entscheid ...

Hoffnung trotz stotternder Konjunktur ...

Im IHK-Bezirk Ostwürttemberg hat sich das konjunkturelle Stimmungsbild zu Jahresbeginn 2024 gegenüber den Vormonaten leicht verbessert. Unterschiede in Lage und Erwartungen sind jedoch sektorenabhängig: Während weiterhin mehr als 40 % der Dienstl ...

Antworten auf aktuelle weltpolitische Fragestellungen ...

Die Stadt Schwäbisch Gmünd und die Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg (IHK) laden am 4. März 2024, um 17:00 Uhr zu einer Veranstaltung mit dem ehemaligen deutschen Botschafter in Moskau, Rüdiger von Fritsch, ein. Unter dem Titel „Welt ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z