Hoffen auf besseres Wetter ersetzt keine Arbeitsmarktpolitik

Hoffen auf besseres Wetter ersetzt keine Arbeitsmarktpolitik

ID: 205891

Hoffen auf besseres Wetter ersetzt keine Arbeitsmarktpolitik



(pressrelations) -
Zur Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt im Monat Mai 2010 erklärt die Bundesgeschäftsführerin der Partei DIE LINKE, Caren Lay:

Der Rückgang der Arbeitslosigkeit ist nicht das Ergebnis einer erfolgreichen Regierungspolitik, sondern hat allein saisonale Gründe.
Die offizielle Arbeitslosigkeit von 3,241 Millionen ist weiterhin skandalös hoch und in keiner Weise akzeptabel. Die offizielle Statistik ist geschönt. Ohne statistische Tricks und Mogeleien liegt die reale Arbeitslosigkeit nach Berechnungen der LINKEN bei 4,451 Millionen. Was die Regierung als Rückgang der Arbeitslosigkeit verkauft, kommt bei den Menschen als Kurzarbeit und Mini-Job an.
Bisher bestand die Leistung der politisch Verantwortlichen allein in der Verlängerung der Kurzarbeiterregelung und dem Vertrauen auf besseres Wetter. Jetzt will Ministerin von der Leyen den unsozialen Sparkurs von Finanzminister Schäuble mit dem Wegfall arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen stützen. DIE LINKE lehnt eine Sparpolitik zu Lasten der Arbeitslosen konsequent ab.
DIE LINKE fordert einen gesetzlichen flächendeckenden Mindestlohn. Dies wäre Konjunktur- und Arbeitsmarktprogramm in einem. Statt von der Leyens Bürgerarbeit will DIE LINKE einen öffentlich geförderten Beschäftigungssektor. An den Konzepten und Erfahrungen aus Brandenburg und Berlin kann sich die Regierung ein Beispiel nehmen, wenn es darum geht, Menschen in existenzsichernde Arbeit zu bringen.


Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecherin: Alrun Nüßlein
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alrun.nuesslein@die-linke.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Chaos auf der Kommandobrücke Militäraktion der israelischen Armee völlig inakzeptabel
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.06.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205891
Anzahl Zeichen: 1969

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hoffen auf besseres Wetter ersetzt keine Arbeitsmarktpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z