Deutsche KI analysiert DAX-40 Nachhaltigkeitsberichte

Deutsche KI analysiert DAX-40 Nachhaltigkeitsberichte

ID: 2059682

Adidas, Airbus, BASF, Heidelberger Materials und Mercedes-Benz an der Spitze.




(PresseBox) - Wie steht es um das Thema Nachhaltigkeit in Deutschlands DAX-40 Unternehmen? Das Karlsruher KI-Startup thingsTHINKING GmbH hat die Nachhaltigkeitsberichte der Unternehmen mittels Ihrer KI namens “semantha” analysiert und miteinander verglichen.

Die Herausforderung: gleiche Themen sind in den Reports völlig unterschiedlich formuliert. Genau damit kann die KI “semantha” aber umgehen und erkennt Themenbereiche anhand der Bedeutung und unabhängig der genauen Formulierung.

Hintergrund

Am 31. Juli 2023 erließ die Europäische Kommission die Delegierte Verordnung für die Anwendung der Berichterstattungsstandards (ESRS) gemäß der Europäischen Richtlinie für Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, kurz: CSRD). Damit sind nun insgesamt zwölf Berichterstattungsstandards verfügbar, die ab dem 1. Januar 2024 in Kraft treten werden.

Das hat das Karlsruher Unternehmen thingsTHINKING zum Anlass genommen, um sich mit Ihrem ESG-Analyse-Tool die aktuellen Nachhaltigkeits-Berichte der DAX-40-Konzerne genauer anzuschauen. Dabei ist es wichtig zu erwähnen, dass der Fokus ausschließlich darauf gelegt wurde, welche Firmen die breiteste Abdeckung an möglichen ESRS Themen in Ihrem Nachhaltigkeitsbericht haben.

“Für die qualitative Bewertung der Berichte gibt es Ansätze der MCSI und des DOW JONES.  Dort ist es ein ein rein manueller Task. Wir werden unsere Lösung für alle auf GitHub bereitstellen, so dass jeder diese Bewertung durchführen kann. Fokus und qualitative Schwerpunkte sind dem Nutzer überlassen.” – Sven Körner, CEO der thingsTHINKING GmbH

Ausgewertet wurden die letzten, offiziell kommunizierten Nachhaltigkeitsberichte der Unternehmen.

Dabei hat semantha® vorab die möglichen Beispielthemen der Bereich E (Environmental/E1-E5), S (Social/S1-S4) und G (Governance/G1) zuzüglich General Disclosures erfasst und alle Themengebiete mit dem jeweiligen Einzelbericht abgeglichen.



Das Ergebnis: Adidas, Airbus, BASF, Heidelberger Materials und Mercedes-Benz haben aktuell die breiteste Abdeckung an ESRS-relevanten Themen in Ihrem Nachhaltigkeitsbericht. Auflistung der Unternehmen in alphabetischer Reihenfolge.

Wie gut und in welchem Detailgrad und insbesondere mit welcher Sinnhaftigkeit Themen kommuniziert und geplant werden, obliegt natürlich jedem Unternehmen selbst - dazu kann die KI keine Aussage treffen.

DAX-40 vs. Fortune-100

Im direkten Vergleich zwischen den DAX-40-Unternehmen und der Fortune-100-Unternehmen wird deutlich, dass sich DAX-Unternehmen schon mehr an den ESRS-Standards orientieren und eine höhere Abdeckung aufweisen.

Darüber hinaus fiel bei der Analyse über alle DAX-40 und Fortune-100 Unternehmen hinweg auf, dass im Durchschnitt der Bereich Social (S) im Vergleich zu Environmental (E) und Governance (G) noch unterrepräsentiert ist.

Detaillierte Informationen zu den Fortune-100 Unternehmen werden in Kürze folgen. Hierzu wird thingsTHINKING auch ein umfassendes Github-Repository bereitstellen, welches auch die DAX-40 beinhalten wird.

Das beigefügte Bild wurde aufgrund der Analyseergebnisse von einer KI generiert und zeigt ein künstlerisch mögliches Zukunftsszenario, wenn die Unternehmen auch weiterhin an den Themen Environmental, Social & Governance tatkräftig arbeiten und sich dafür einsetzen. 

Die Zeitschrift FORBES beschreibt uns mit den Worten "Gehirn mit Künstlicher Intelligenz". Nach mehr als 14 Jahren Forschung auf dem Gebiet der Sprachverarbeitung und KI haben wir 2017 die thingsTHINKING GmbH gegründet.

Wir unterstützen Kunden aus verschiedenen Branchen, wie z.B. Automobil, Chemie, Versicherungen, Recht, Steuer und Wirtschaftsprüfung. Unsere Plattform semantha® ist in der Lage, Text auf der Bedeutungsebene zu vergleichen und beschränkt sich nicht auf einen Wortvergleich.

Auszeichnungen, wie der "CODE_n Award - Industry Disruptor", die Prämierung zu "100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg" und jüngst der "KI Champion BW" bestätigen, dass unsere Software semantha® eine zukunftsweisende Technologie mit großem Potenzial für alle dokumentengetriebene Prozesse ist.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Zeitschrift FORBES beschreibt uns mit den Worten "Gehirn mit Künstlicher Intelligenz". Nach mehr als 14 Jahren Forschung auf dem Gebiet der Sprachverarbeitung und KI haben wir 2017 die thingsTHINKING GmbH gegründet.
Wir unterstützen Kunden aus verschiedenen Branchen, wie z.B. Automobil, Chemie, Versicherungen, Recht, Steuer und Wirtschaftsprüfung. Unsere Plattform semantha® ist in der Lage, Text auf der Bedeutungsebene zu vergleichen und beschränkt sich nicht auf einen Wortvergleich.
Auszeichnungen, wie der "CODE_n Award - Industry Disruptor", die Prämierung zu "100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg" und jüngst der "KI Champion BW" bestätigen, dass unsere Software semantha® eine zukunftsweisende Technologie mit großem Potenzial für alle dokumentengetriebene Prozesse ist.



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf nach Köln! askDANTE Zeiterfassung lädt zur Zukunft Personal Europe 2023 ein Virtuelle QM-Messe ConSense EXPO 2023: Managementsysteme im Wandel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.08.2023 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2059682
Anzahl Zeichen: 4469

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Timo Haberl
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (176) 329369-87

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche KI analysiert DAX-40 Nachhaltigkeitsberichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

thingsTHINKING GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schneller zu kundenindividuellen Fahrzeugen ...

Zusammen mit dem Fraunhofer IPA und weiteren Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft arbeitet die thingsTHINKING GmbH aus Karlsruhe an einem digitalen Wertschöpfungsnetzwerk. Es soll kleine und mittelständische Unternehmen befähigen, kundenindivi ...

Mathe lernen mittels individuellem KI-Lernassistenten ...

Die künstliche Intelligenz (KI) semantha® des aus Karlsruhe stammenden Unternehmens thingsTHINKING, der gefragte YouTube-Star und Mathe-”Rockstar” Daniel Jung aus Köln und das Institute for Applied Artificial Intelligence (IAAI) an der Hochsch ...

Alle Meldungen von thingsTHINKING GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z