Webinar: Medical Device Security Testing (IoT) – MDR, MDCG and ISO 27034 based
ID: 2059776

(firmenpresse) - Medizinische Geräte und Systeme in Praxen und Krankenhäusern werden häufig vernetzt – mit anderen Geräten, mit anderen Abteilungen, mit dem Hersteller, Dritt-Anbieter wie Wartungsunternehmen, mit anderen (Fach-)Kliniken etc. - und auch an das Internet angeschlossen. Auch die Digitalisierung medizinischer Geräte selbst nimmt zu; wobei die Wertschöpfung im Wesentlichen in der Steuersoftware der Geräte liegt. Zu diesen IT-Sicherheitsaspekten hat die Europäische Kommission die Medical Device Regulation (MDR) und die In-Vitro-Device-Regulation (IVDR) erlassen, die in den Mitgliedsstaaten (und sinngemäß auch in den USA, Kanada, China, Indien) unmittelbar für die Zulassung medizinischer Geräten eingehalten werden müssen.
Darüberhinaus nehmen Hacking-Angriffe im Gesundheitsbereich massiv zu. IT- und Cyber-Sicherheitsmaßnahmen sind gemäß Medical Device Regulation (MDR) und In-Vitro Device Regulation erforderlich: Die (Patienten-)Daten müssen vor Einsichtnahme und Änderung geschützt werden (Datenschutzgrundverordnung - DSGVO). Das beinhaltet dass die Steuersoftware nicht oder zumindest nicht unbemerkt verändert werden kann – beginnend bereits beim Bootprozess. Dabei gilt es, eine Vielzahl möglicher Angriffspunkte (Sicherheitslücken ) abzudecken. Auch der physische Zugang zu Geräten muss abgesichert werden.
softScheck analysiert und bewertet Angriffe in der Medizin-Branche seit Jahren und präsentiert in diesem Webinar aktuelle Case Studies; anschließend wird beispielhaft präsentiert, wie medizinische Geräte mit dem MDR- und IVDR-basierten proprietären softScheck Security Test geprüft werden und es werden auch die identifizierten häufigsten Sicherheitslücken präsentiert.
Agenda:
1. Sicherheit von Medizinprodukten (MDR, IVDR)
2. Security Testing Process für Medizingeräte
3. Angriffe auf die Gesundheitsbranche
4. Live Demo - Fuzzing
Termin: Mittwoch, 23. August 2023 um 17:00
Entgelt: 45 € (zzgl. MwSt.) Für softScheck-Kunden und Mitglieder der Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI entgeltfrei.
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Anmeldung: https://www.softscheck.com/de/workshops/medical2023/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
softScheck sichert seit 20 Jahren als erfahrener Security-Partner erfolgreich ihre gesamte IT & OT ab. Dabei verwenden wir die einschlägigen internationalen Standards der IT- und OT-Security und gehen mit unserem ‚Security Testing Process‘ mit 5 Methoden weit über klassisches Penetration Testing hinaus, um die Angriffspunkte in Ihren Systemen zu identifizieren: Sicherheitslücken in Software, Firmware und Microcode ohne die alle Angriffe erfolglos sind. Selbstverständlich sind wir auch im Notfall jederzeit für Sie erreichbar und unterstützen Sie beim zeitnahen Wiederanlauf Ihrer IT – inklusive forensischer Untersuchungen.
softScheck GmbH
Bonner Str. 108
53757 Sankt Augustin
+49 2241 255 430
info(at)softscheck.com
Datum: 18.08.2023 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2059776
Anzahl Zeichen: 2310
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Sankt Augustin
Kategorie:
Medizintechnik
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.08.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 714 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webinar: Medical Device Security Testing (IoT) – MDR, MDCG and ISO 27034 based"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
softscheck GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).