Use Case Secure Medical Device

Use Case Secure Medical Device

ID: 2101394

Cyber Security Prüfung eines Laien-Defibrillators



(firmenpresse) - Bei der Cyber Security Prüfung eines Laien-Defibrillators hat softScheck für ein Unternehmen der Medizintechnik eine Reihe von Sicherheitslücken identifiziert und darüber hinaus bestätigt, dass das Gerät schließlich vor weiteren Angriffsvektoren geschützt ist. Damit kann das geprüfte System stand-alone und in jeder Art Netz betrieben werden. Durch Static Code Analysis konnten Passwörter im Klartext in einem Firmware-Update identifiziert werden. Dass Passwörter im Klartext anstatt in ihrer gehashten Version gespeichert werden ist eine nicht seltene – aber falsche - Vorgehensweise, die zu Problemen innerhalb, aber auch außerhalb des betroffenen Systems führen kann. Im Rahmen der Security-Prüfung war es weiterhin möglich durch Dynamic Code Analysis eine Schwachstelle im Anmeldemechanismus zu identifizieren, bei der lediglich der Anfang des Passwortes mit dem realen Passwort übereinstimmen musste. Es wurden auch Angriffsvektoren ermittelt gegenüber denen eine ausreichende Sicherheit vorliegt. Darunter waren unter anderem Untersuchungen zur kabellosen Kommunikation des Defibrillators, sowie andere Interaktionsschnittstellen, wie der USB-Port, der interaktive Bildschirm und die Schnittstelle mit der Anwendung für Smartphones. Es wurden zudem Verbesserungsvorschläge für die verwendeten Passwortrichtlinien erarbeitet.

Gesamtergebnis: Es wurden die Sicherheitslücken für den Laien-Defibrillators identifiziert und geschlossen. Das Verfahren hilft Unternehmen zur Konformität mit der Medical Device Regulation (MDR) bzw. In Vitro Device Regulation (IVDR).

softScheck verfolgt in seiner Arbeit die folgenden fünf Methoden zur Identifizierung der Sicherheitslücken:

Requirements Analysis: Entwicklung von Software mit angemessenem Sicherheitsniveau.
- Die Anforderungen an das Sicherheitsprofil werden ermittelt und anhand der Anforderungen wird ein Produkt mit angemessenem Sicherheitsniveau ermöglicht.

Threat Modeling: Modellierung potenzieller Bedrohungen anhand der Sicherheitsarchitektur.


- Beim Threat Modeling werden als Unterstützung für die Entwicklung mögliche Sicherheitsrisiken ermittelt und strukturiert aufbereitet. Eine derartige Übersicht über potenzielle Sicherheitsrisiken unterstützt die Entwicklung dabei Sicherheitslücken zu vermeiden, bevor sie entstehen.

Static Source Code Analysis: Detaillierte Prüfung des Source Codes.
- Bei der Static Source Code Analyse wird der Sourcecode des Projektes untersucht.

Dynamic Source Code Analysis – Fuzzing: Überprüfung des Source Codes im laufenden System.
- Bei der dynamischen Analyse wird der Code ausgeführt und an dem dynamischen Verhalten wird nach Sicherheitslücken gesucht. Eine besondere Form der dynamischen Analyse ist das Fuzzing, bei dem der Code automatisiert mit zufälligem Input aufgerufen wird. Reagiert der Code auf unerwartete Weise, dann kann untersucht werden, ob dieses Verhalten ein Zeichen für einen sicherheitsrelevanten Fehler ist.

Penetration Testing: kontrollierte Angriffe zur Identifizierung von Sicherheitslücken; beinhaltet Vulnerability Assessment
- Penetration Testing ist eine Form der Threat-Emulation: Es wird versucht, bei einem definierten Ziel Sicherheitslücken zu identifizieren.

Unser strukturiertes Vorgehen, bei dem unterschiedliche Klassen von Sicherheitslücken mit einbezogen werden, ist ein wichtiger Baustein, um sichere Systeme für die Medizintechnik zu erzeugen. softScheck integriert dazu in seinen proprietären Cyber Security Prozess nach ISO 27034 ein und überprüft auch die kundenseitige Umsetzung der Normenreihe IEC 62443 sowie der IEC 81001-5-1.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

softScheck sichert seit 20 Jahren als erfahrener Security-Partner erfolgreich ihre gesamte IT & OT ab. Dabei verwenden wir die einschlägigen internationalen Standards der IT- und OT-Security und gehen mit unserem ‚Security Testing Process‘ mit 5 Methoden weit über klassisches Penetration Testing hinaus, um die Angriffspunkte in Ihren Systemen zu identifizieren: Sicherheitslücken in Software, Firmware und Microcode ohne die alle Angriffe erfolglos sind. Selbstverständlich sind wir auch im Notfall jederzeit für Sie erreichbar und unterstützen Sie beim zeitnahen Wiederanlauf Ihrer IT – inklusive forensischer Untersuchungen.



PresseKontakt / Agentur:

softScheck GmbH
Bonner Str. 108
53757 Sankt Augustin
+49 2241 255 430
info(at)softscheck.com



drucken  als PDF  an Freund senden  IT2media entscheidet sich für Security Bridge und TakeASP ESOPs intuitiv zugänglich machen mit Incentrium
Bereitgestellt von Benutzer: softscheck
Datum: 31.05.2024 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2101394
Anzahl Zeichen: 3839

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Datensicherheit


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.05.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Use Case Secure Medical Device"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

softscheck GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

softScheck erweitert Angebot um den neuen CyberRisikoCheck ...

Die softScheck GmbH freut sich, bekannt zu geben, dass sie ab sofort den CyberRisikoCheck anbietet – eine Dienstleistung, die speziell für kleinere Unternehmen entwickelt wurde. Dieser Check basiert auf der neuen DIN SPEC 27076 "IT-Sicherheit ...

Log4Shell, Ransomware und erfolgreiche Gegenmaßnahmen ...

Medienberichten zufolge wurden auch Amazon, Apple, Tesla, Twitter, Steam etc. erfolgreich angegriffen. Wegen der einfachen Ausnutzung und der möglichen schweren Folgen hat das BSI die höchste Warnstufe „Rot“ vergeben. Die Risiken dieser S ...

Alle Meldungen von softscheck GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z