softScheck erweitert Angebot um den neuen CyberRisikoCheck

softScheck erweitert Angebot um den neuen CyberRisikoCheck

ID: 2112569

Bonn, 15. Juli 2024 – Mangelhafte Cyber-Security gefährdet besonders den Mittelstand und kleine Unternehmen. Der vom BSI mitentwickelte "CyberRisikoCheck" soll diesen einen unkomplizierten Einstieg in die Cyber-Security ermöglichen.



(firmenpresse) - Die softScheck GmbH freut sich, bekannt zu geben, dass sie ab sofort den CyberRisikoCheck anbietet – eine Dienstleistung, die speziell für kleinere Unternehmen entwickelt wurde. Dieser Check basiert auf der neuen DIN SPEC 27076 "IT-Sicherheitsberatung für kleine und Kleinstunternehmen" und bietet eine standardisierte Beratung, um die IT-Sicherheit in Unternehmen zu verbessern.

Für wen ist der CyberRisikoCheck?

Der CyberRisikoCheck richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen verbessern und ein besseres Verständnis für ihre aktuelle Sicherheitslage erlangen möchten. "Mit dem CyberRisikoCheck möchten wir diesen Unternehmen eine praktikable Lösung bieten, um ihre Cyber-Security auf ein sicheres Niveau zu bringen und sich effektiv vor Cyberangriffen zu schützen", sagt Prof. Hartmut Pohl, Geschäftsführer der softScheck GmbH. Durch den CyberRisikoCheck erhalten diese Unternehmen eine fundierte Analyse ihrer IT-Sicherheitslage sowie konkrete Handlungsempfehlungen, um ihre digitale Infrastruktur besser gegen Cyberangriffe zu schützen und die Resilienz ihres Betriebs zu erhöhen.

Wie funktioniert der CyberRisikoCheck?

Der Check besteht aus vier Phasen:
– einem entgeltfreien Erstgespräch,
– einer Ist-Analyse mittels Fragebogen,
– der Evaluation der Antworten und
– dem Abschlussbericht mit Handlungsempfehlungen.

Ein erfahrener IT-Dienstleister führt das ein- bis zweistündige Interview mit der Geschäftsführung des Unternehmens. Hierbei werden 27 Anforderungen aus sechs Themenbereichen überprüft. Die Ergebnisse werden gemäß den Vorgaben der DIN SPEC bewertet und anschließend in einem detaillierten Bericht inklusive der erreichten Punktzahl und spezifischen Handlungsempfehlungen zusammengefasst.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

softScheck ist ein führender – international agierender – Anbieter von IT-Sicherheitslösungen, mit Erfahrung in der Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen. Unser Ziel ist es, Kunden bei der Optimierung ihrer IT-Sicherheit und dem Schutz vor Cyberrisiken zu unterstützen.
Zur Vereinbarung eines kostenlosen Erstgesprächs kontaktieren Sie uns gern direkt.



PresseKontakt / Agentur:

softScheck GmbH
Prof. Dr. Hartmut Pohl
Bonner Str. 108
53757 Sankt Augustin

E-Mail: CyberRisikoCheck(at)softscheck.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Studie zu Betten, Matratzen und Lattenroste Travel-Trends-Studie: Generation Z wirbelt Reisebranche auf - Der klassische zweiwöchige Sommer-Urlaub stirbt aus
Bereitgestellt von Benutzer: softscheck
Datum: 15.07.2024 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2112569
Anzahl Zeichen: 2134

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Unternehmensberatung


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"softScheck erweitert Angebot um den neuen CyberRisikoCheck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

softscheck GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Use Case Secure Medical Device ...

Bei der Cyber Security Prüfung eines Laien-Defibrillators hat softScheck für ein Unternehmen der Medizintechnik eine Reihe von Sicherheitslücken identifiziert und darüber hinaus bestätigt, dass das Gerät schließlich vor weiteren Angriffsvektor ...

Log4Shell, Ransomware und erfolgreiche Gegenmaßnahmen ...

Medienberichten zufolge wurden auch Amazon, Apple, Tesla, Twitter, Steam etc. erfolgreich angegriffen. Wegen der einfachen Ausnutzung und der möglichen schweren Folgen hat das BSI die höchste Warnstufe „Rot“ vergeben. Die Risiken dieser S ...

Alle Meldungen von softscheck GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z