Kostenloses Partnerkonto mit Fallstricken

Kostenloses Partnerkonto mit Fallstricken

ID: 2062579

Neuer Gemeinschaftskonto Vergleich und Ratgeber



Vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformation mbH (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformation mbH (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Ein gemeinsames Konto erleichtert das Leben vieler Eheleute, unverheirateter Paare, Wohngemeinschaften oder Geschäftspartner. Manchmal ist ein Partnerkonto jedoch ziemlich teuer oder führt zu Konflikten. Das Verbraucherportal Vergleich.de hat untersucht, welche Angebote von Gemeinschaftskonten es derzeit auf dem Markt gibt. Dafür wurden die Produkte von ausgewählten Filial- und Direktbanken, Privat- und Genossenschaftsbanken, Zahlungsdienstleistern und Finanzapps unter die Lupe genommen. Oft verstecken sich die Kosten im Kleingedruckten des Preis- und Leistungsverzeichnisses der Anbieter. Vergleich.de hat diese Dokumente durchforstet und den Banken gezielte Fragen gestellt.



Sieben Gemeinschaftskonten sind kostenlos

Im Gemeinschaftskonto Vergleich finden sich sieben Banken, die bei regelmäßigem Geldeingang ein kostenloses Partnerkonto anbieten - die 1822direkt bereits ab einem Geldeingang in Höhe von 1 Cent. Andere Geldhäuser verlangen dagegen monatlich mehrere Hundert Euro regelmäßigen Geldeingang für eine kostenlose Kontoführung wie die Norisbank, Comdirect, DKB, ING oder sogar mehrere Tausend Euro wie die Postbank und die Frankfurter Sparkasse.



Mehr Service in Form von Gratis-Partnerkarten und Filialen

Für weitere Geldhäuser ist im Gemeinschaftskonto Vergleich auf einen Blick zu sehen, welche Gebühren fällig werden. Zudem ist aufgeführt, ob eine Partnerkarte ohne Zusatzkosten eingeschlossen ist und ob die Bank Filialen unterhält. Nur zwei Banken im Vergleich, die ein kostenloses Girokonto als Gemeinschaftskonto anbieten, verfügen über eigene Filialen: die Postbank und die Frankfurter Sparkasse.



Tücken bei Haftung und Kontoschließung

Für den Verbraucher stellt sich das Angebot der Banken kompliziert dar: Es gibt mit dem Oder- und dem Und-Konto verschiedene Typen von Gemeinschaftskonten, die er kennen sollte. Auch ob er für mögliche Schulden des Partners haftet und welche weiteren Fallstricke existieren, sollte der Kunde vor einer Kontoeröffnung wissen. Zudem kann die Kontoschließung ihre Tücken haben. Der umfangreiche Ratgeber auf Vergleich.de stellt die Vor- und Nachteile eines gemeinsamen Kontos heraus. Diese Seite mit dem Gemeinschaftskonto Vergleich findet sich unter https://www.vergleich.de/gemeinschaftskonto.html.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gesellschaft für Verbraucherinformationen mbH Vergleich.de vermittelt seit 1999 Wissen zu Finanz- und Immobilienthemen. Als Branchenpionier und eines der ersten Vergleichsportale in Deutschland bietet Vergleich.de seinen Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, kostenlos Zinsen, Konditionen und Angebote unterschiedlicher Banken und Vermittler miteinander zu vergleichen. Die Zins- und Tarifvergleiche umfassen die Themen Baufinanzierung, Geldanlage, Kredit, Versicherung, Strom & Gas sowie DSL & Handy. Ein starkes Netzwerk bestehend aus der Muttergesellschaft Hypoport SE und zahlreichen Kooperationen hilft ein breites Spektrum an Vergleichen und Informationen unabhängig von einzelnen Banken und Vermittlern zur Verfügung zu stellen. Wie sich das Vergleichsportal finanziert und arbeitet, wird auf der Seite "Über Uns" erläutert.



PresseKontakt / Agentur:

Vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformation mbH
Bozena Burczek
Heidestraße 8
10557 Berlin
bozena.burczek(at)vergleich.de
0451 14087255
https://www.vergleich.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Aus dem Leben eines ewig Hungrigen Umzug: Bergers Partner bezieht denkmalgeschützte Räume auf der Lindemannstraße 66
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.09.2023 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2062579
Anzahl Zeichen: 2577

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bozena Burczek
Stadt:

Berlin


Telefon: 0451 14087255

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenloses Partnerkonto mit Fallstricken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformation mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit diesen Depots kostenlos anlegen ...

Berlin, den 25.04.2024: Mit Geldanlagen wie Aktien und ETFs kann jeder die Inflation schlagen und Vermögen aufbauen. Für den Handel mit Wertpapieren benötigen Anleger ein Depot. Je nach Anbieter unterscheiden sich die Kosten von Aktiendepots erheb ...

Zinsen bei Studienkrediten reichen von 0 bis über 12 % ...

Berlin, den 19.02.2024: Am 1. April beginnt für knapp 3 Millionen Studierende in Deutschland das Sommersemester. In vielen Fällen wird zur Finanzierung des Studiums ein Studienkredit aufgenommen. Doch der beliebte KfW-Studienkredit ist mit einer Ve ...

61 Banken im Vergleich: Überziehungszinsen bis zu 20% ...

Berlin, den 16.11.2023: Wer sein Konto überzieht, muss sich auf hohe Dispozinsen gefasst machen. Noch teurer wird es, wenn der festgelegte Disporahmen nicht ausreicht und Überziehungszinsen anfallen. Je nach Bank zahlen die Kunden zwischen 0 % und ...

Alle Meldungen von Vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformation mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z