Self-Service-Portal von HanseCom wird von mehr als 500.000 BVG-Kunden zur Aboverwaltung genutzt

Self-Service-Portal von HanseCom wird von mehr als 500.000 BVG-Kunden zur Aboverwaltung genutzt

ID: 2062863
(firmenpresse) - 12. September 2023 – So geht digitaler Vertrieb im ÖPNV: Vor rund drei Jahren implementierte HanseCom bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) ein modernes Self-Service-Portal für Abonnements. Inzwischen wird die Lösung von mehr als einer halben Million BVG-Kundinnen und -Kunden genutzt, um Abos in Eigenregie zu bestellen und zu verwalten.

In fast allen Lebensbereichen sind es Menschen inzwischen gewohnt, Dienstleistungen im Internet zu bestellen und die zugehörigen Verträge und Profile selbst zu verwalten – denselben Service wünschen sie sich auch von ihrem ÖPNV. Im Sommer 2020 ging das neue virtuelle Kundenzentrum von HanseCom bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG), Deutschlands größtem Nahverkehrsunternehmen, an den Start und wurde seitdem kontinuierlich ausgebaut. Heute wird das Portal von mehr als der Hälfte der eine Million BVG-Abonnentinnen und -Abonnenten genutzt.

Auf BVG Abo-Online (https://abo.bvg.de/de/subscriber/order) können sie alle Abo-Produkte des VBB-Tarifs (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg), das Deutschlandticket sowie Schüler- und Azubi-Tickets online kaufen und ihre Abonnements selbst verwalten – bequem per PC, Tablet oder Smartphone und rund um die Uhr. Ebenso ist es möglich, mehrere Abos in einem Account zu managen, zum Beispiel für minderjährige Kinder. Bei allen Eingaben führt das System die Abonnentinnen und Abonnenten kontextbasiert durch die Formulare und zeigt ihnen immer nur die Felder an, die sie aktuell benötigen. Sie können auf dem Portal beispielsweise Bankverbindungen oder Adressen ändern, wo benötigt Berechtigungsnachweise hochladen und wählen, ob sie ihr Abo als Handyticket auf das Smartphone erhalten möchten oder als eTicket auf der Chipkarte.

Das Portal nutzt eine Kombination aus mehreren Lösungen von HanseCom: das Vertriebshintergrundsystem PT sowie die Abo-Online-Lösungen für Privatkunden und Schülerverkehre. Die Abo-Online-Lösungen sind nahtlos in das Vertriebshintergrundsystem integriert, sodass alle Kundeneingaben im Portal sofort im Backend wirksam werden. Die BVG konnte dadurch zahlreiche interne Prozesse automatisieren und ermöglicht es ihren Kundinnen und Kunden so, auch in Echtzeit zum Beispiel Änderungen an bestehenden Verträgen vorzunehmen oder neue Abos zu erwerben und die Fahrberechtigung – sofern das Smartphone als Ausgabemedium fürs Ticket gewählt wurde – sofort zu erhalten.



Vor der Implementierung des Portals stellte HanseCom der BVG bereits ihre Abo-Online-Lösung für Service-Center in ihren physischen Kundenzentren zur Verfügung. Die Software unterstützt Mitarbeitende vor Ort bei der automatisierten Bearbeitung von Abo-Anträgen und Vertragsänderungen und bietet ihnen eine einfache und kontextbasierte Oberfläche. Sie führt schnell und komfortabel durch den Registrierungs- und Kauf- beziehungsweise Abo-Bearbeitungsprozess. Sie ist ebenfalls nahtlos in PT integriert und ermöglicht der BVG damit sofortige Reaktionen. So ist beispielsweise die Ausgabe von personalisierten Abo-Chipkarten inklusive Startkarte und gegebenenfalls Foto ohne Wartezeiten für die Kunden möglich.

„Die BVG macht vor, wie Kundenfreundlichkeit und Service im ÖPNV heute aussehen“, sagt Martin Timmann, Geschäftsführer bei HanseCom. „Wir sind stolz darauf, das größte Verkehrsunternehmen Deutschlands dabei unterstützen zu dürfen und freuen uns sehr darüber, dass die BVG die mit Abstand größte Nutzerbasis unserer Abo-Online-Lösung in Deutschland aufweist. Das unterstreicht unsere Expertise und unsere Marktführerschaft für Abo-Self-Services im öffentlichen Nahverkehr.“


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/companies/hansecom abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HanseCom, ein Unternehmen der INIT Gruppe, entwickelt zukunftsorientierte Softwarelösungen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und ist Experte für überregionales, mobiles Ticketing, Mobilitätsplattformen und Kundenmanagementlösungen. Von der Idee über die Beratung und Umsetzung bis hin zum Betrieb der Lösungen begleitet HanseCom seine Kunden bei der Digitalisierung des Vertriebs und beim Wandel vom klassischen Verkehrsunternehmen zum service- und kundenorientierten Mobilitätsdienstleister. Über 60 Verkehrsunternehmen und -verbünde profitieren von der langjährigen Branchenerfahrung des Unternehmens. Zum Produktportfolio gehören das Kundenmanagement- und Vertriebshintergrundsystem PT, die überregionale, mobile Ticketing-Plattform HandyTicket Deutschland, die offene und modulare HanseCom Mobilitätsplattform sowie HanseCom Abo-Online für die 24/7-Abo-Selbstverwaltung in Echtzeit. HanseCom hat seinen Hauptsitz in Hamburg. Weitere Informationen unter: www.hansecom.com



PresseKontakt / Agentur:

Juliane Fenske
Executive Director/Prokuristin
Business Development & Marketing
HanseCom Public Transport
Ticketing Solutions GmbH
Amsinckstraße 34
20097 Hamburg
+49 162 4282318
marketing(at)hansecom.com

PR-COM GmbH
Nicole Oehl
Account Management
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
+49 89 59997-758
nicole.oehl(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  adesso entwickelt digitalen Prüfstand für die Nachhaltigkeit von Cloud-Anwendungen Bundesweiter Warntag: In Deutschland piept es wieder
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 12.09.2023 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2062863
Anzahl Zeichen: 3840

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Oehl
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49-89-59997-758

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.09.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Self-Service-Portal von HanseCom wird von mehr als 500.000 BVG-Kunden zur Aboverwaltung genutzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HanseCom (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ran ans Jobticket! ...

3. September 2025 – Das Deutschlandticket Jobticket hat das Potenzial, den motorisierten Individualverkehr spürbar einzudämmen. Trotzdem wird es bisher nur zögerlich genutzt. Warum eigentlich? Schließlich bringt es allen Seiten Vorteile und die ...

Alle Meldungen von HanseCom


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z