Zusatzlinse statt Augenlasern
ID: 2063996
Kann eine Zusatzlinse das Augenlasern ersetzen? Augenarzt in Mainz informiert dazu
Erfahrung zeigt positive Effekte der Zusatzlinse (PIOL)
Zusatzlinsen werden auch als Phake Intraokulare Linsen - kurz PIOL - bezeichnet. Um sie exakt im Auge zu platzieren, eröffnet der Augenarzt mit einem feinen Messerchen die Hornhaut unter Anästhesie mit Tropfen. Die gefaltete Zusatzlinse wird über die Öffnung je nach Modell vor bzw. hinter der Pupille platziert und schwimmt auf der natürlichen Linse. Der feine Schnitt in der Hornhaut verheilt von selbst. Danach wird das behandelte Auge mit einem Verband verschlossen. Nach dem refraktiven Eingriff müssen die Patienten regelmäßige Nachkontrollen wahrnehmen. "Im Gegensatz zur LASIK-Behandlung ist die Implantation einer Zusatzlinse reversibel. Sie kann entfernt werden, wenn sich Veränderungen der Sicht ergeben und die Sicht sich deutlich verschlechtern sollte. Unsere bisherige Erfahrung mit diesem Linsentyp zeigt, dass vor allem Patienten mit dünner Hornhaut oder einem trockenen Auge von der Zusatzlinse profitieren. Sie kann auch einen Schutz gegen UV-Strahlung bieten", stellt Dr. Kauffmann heraus.
In welchen Fällen kann eine Zusatzlinse zum Einsatz kommen?
Ob eine Zusatzlinse als Brillenersatz infrage kommen kann, muss der behandelnde Augenarzt bei einer Reihe von Voruntersuchungen prüfen. Neben der individuellen Fehlsichtigkeit und ihrer Stärke muss z.B. abgeklärt werden, ob die Hornhaut gesund ist, die Brillen- bzw. Kontaktlinsenstärke seit mindestens zwei Jahren stabil ist und erforderliche anatomische Voraussetzungen erfüllt sind. Kontraindikationen sind chronische Augenentzündungen, eine bestehende Schwangerschaft oder Stillzeit und eine zu geringe Dichte der Endothelzellen der Hornhaut.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ihr Augenarzt in Mainz / Wiesbaden mit breitem Leistungsspektrum: Dr. Jutta Kauffmann, Dr. Thomas Kauffmann und Dr. Stefan Breitkopf. Sie haben Fragen zur Diagnostik oder der Behandlung bzw. Operation von Augenkrankheiten wie Grauer Star (Katarakt) oder Grüner Start (Glaukom)? Wir sind auch spezialisiert auf Multifokallinsen, Netzhautablösung, Strabismus (Schielen) und Botox Behandlungen.
Augenärzte Mainz
Dr. med. Thomas Kauffmann
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
presse(at)augenaerzte-mainz.de
06131 5 78 400
http://www.augenaerzte-mainz.de
Datum: 20.09.2023 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063996
Anzahl Zeichen: 3080
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Thomas Kauffmann
Stadt:
Mainz
Telefon: 06131 5 78 400
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zusatzlinse statt Augenlasern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Augenärzte Mainz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).