Perspektive DVT– „Ausgezeichneter Support und Service“

Perspektive DVT– „Ausgezeichneter Support und Service“

ID: 2064286

(PresseBox) - Im niederbayerischen Landshut hat die chirurgische Praxis-Klinik ihren Sitz. Sie verfügt über einen eigenen Operationssaal und ist den neuesten technischen und hygienischen Standards angepasst. Eine dieser Neuerungen ist die SCS Bildgebung, die im April 2023 implementiert wurde. Für Dr. med. Ali Dadashi und sein Team war die Installation des Systems ein wichtiger Schritt, die Diagnostik vor Ort weiter zu optimieren. Die neue 3-D-Bildgebung bietet nun die beste Voraussetzung für eine schnelle und zielführende Behandlung des Patienten. In einem kurzen Interview zur Installation des Diagnostikverfahrens haben wir mit dem Facharzt gesprochen.

Einfache Kommunikation mit dem Team der SCS

Nach dem Herr Dr. med. Dadashi zum ersten Mal auf dem GFFC Jahreskongress auf die SCS Bildgebung aufmerksam geworden war, tauschte er sich bereits im Vorfeld an die Beratung mit Kollegen über das System aus. „Noch bevor ich im direkten Austausch mit SCS stand, hatte ich Kontakt mit einer Kollegin über LinkedIn und konnte mich vorab schon über die Möglichkeiten und Funktionen der SCS Bildgebung informieren. Mein Praxisteam und ich waren zu dieser Zeit auf der Suche nach einer 3-D-Bildgebung, die unsere Diagnostik künftig ergänzen soll.“

Während der Beratungsphase war dem Facharzt besonders die sehr nette und problemlose Kommunikation mit dem SCS Team aufgefallen. „Die Kommunikation verlief problemlos und auch der Support war stets tadellos. Der Service, die Beratung und der Umbau unserer Räume wurden wirklich exzellent durchgeführt.“ Für die reibungslose Umsetzung des Projektes wird jedem neuen Anwender ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite gestellt. Dieser Personal Liaison Manager (PLM) kümmert sich um alle individuellen Fragen und Anliegen zum technischen und wirtschaftlichen Betrieb der 3-D-Bildgebung, während ein Projektmanager aus dem Technik-Team den Umbau der Räumlichkeiten leitet, falls diese nötig sind.

Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die SCS Bildgebung erfolgreich in Betrieb genommen werden kann. Die mehrmonatige Nachbetreuung durch den Personal Liaison Manager sorgt für zusätzliche Sicherheit. Das Team der chirurgischen Praxis-Klinik Landshut ist mit dem Einsatz des Systems sehr zufrieden: „Abschließend möchte ich meinen Kollegen aus der Orthopädie und Unfallchirurgie empfehlen, mit der Entscheidung für die SCS Bildgebung nicht zu lange zu warten.“



Chirurgische Praxis-Klinik Landshut

Achdorfer Weg 5

84036 Landshut

www.chirurgie-landshut.de

Die digitale Volumentomographie mit dem SCS MedSeries® H22

SCS steht für Sophisticated Computertomographic Solutions und beschreibt die Lösung für die anspruchsvolle 3-D-Bildgebung mit einer sehr geringen Strahlendosis, gleichzeitig hoher Bildauflösung sowie großer Zeitersparnis für Patient, Praxis und Arzt – als Win-Win-Win-Situation – gleichermaßen.

Der digitale Volumentomograph SCS MedSeries® H22 besitzt ein breites Indikationsspektrum und bringt damit die Orthopädie und Unfallchirurgie auf den modernsten Stand der Technik. Mit dem kompakten Design findet das DVT in jeder Praxis seinen Platz. Dank der geringen Strahlendosis und der Auflösung von bis zu 0,2 mm ist der digitale Volumentomograph auch in der Pädiatrie anwendbar. Die vom DVT ausgehende Strahlendosis kann unterhalb der täglichen terrestrischen Strahlendosis eingestellt werden und ist im Vergleich zur Computertomographie um bis zu 92 % geringer.

Die hochauflösenden Schnittbilder stehen, inklusive Rekonstruktionszeit, innerhalb weniger Minuten in multiplanarer Ansicht (axial, koronal, sagittal) sowie in 3-D am Befundungsmonitor zur Beurteilung durch den behandelnden Arzt zur Verfügung. Im Resultat ist es mit dem DVT möglich, eine 3-D-Schnittbilddiagnostik durchzuführen, die sehr strahlungsarm ist, eine exakte Beurteilung von Grenzflächen zwischen Metall- und Knochenstrukturen zulässt, und sehr einfach am Patienten anzuwenden ist.

Weitere Informationen zur eigenständigen 3-D-Schnittbildgebung mit der digitalen Volumentomographie finden Sie unter www.myscs.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die digitale Volumentomographie mit dem SCS MedSeries® H22
SCS steht für Sophisticated Computertomographic Solutions und beschreibt die Lösung für die anspruchsvolle 3-D-Bildgebung mit einer sehr geringen Strahlendosis, gleichzeitig hoher Bildauflösung sowie großer Zeitersparnis für Patient, Praxis und Arzt – als Win-Win-Win-Situation – gleichermaßen.
Der digitale Volumentomograph SCS MedSeries® H22 besitzt ein breites Indikationsspektrum und bringt damit die Orthopädie und Unfallchirurgie auf den modernsten Stand der Technik. Mit dem kompakten Design findet das DVT in jeder Praxis seinen Platz. Dank der geringen Strahlendosis und der Auflösung von bis zu 0,2 mm ist der digitale Volumentomograph auch in der Pädiatrie anwendbar. Die vom DVT ausgehende Strahlendosis kann unterhalb der täglichen terrestrischen Strahlendosis eingestellt werden und ist im Vergleich zur Computertomographie um bis zu 92 % geringer.
Die hochauflösenden Schnittbilder stehen, inklusive Rekonstruktionszeit, innerhalb weniger Minuten in multiplanarer Ansicht (axial, koronal, sagittal) sowie in 3-D am Befundungsmonitor zur Beurteilung durch den behandelnden Arzt zur Verfügung. Im Resultat ist es mit dem DVT möglich, eine 3-D-Schnittbilddiagnostik durchzuführen, die sehr strahlungsarm ist, eine exakte Beurteilung von Grenzflächen zwischen Metall- und Knochenstrukturen zulässt, und sehr einfach am Patienten anzuwenden ist.
Weitere Informationen zur eigenständigen 3-D-Schnittbildgebung mit der digitalen Volumentomographie finden Sie unter www.myscs.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zukunft der Medikamentenverschreibung Regierung relativiert Apothekeneinkommen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.09.2023 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2064286
Anzahl Zeichen: 4347

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. h. c. Markus Hoppe
Stadt:

Aschaffenburg/Landshut


Telefon: +49 (6021) 42943-350

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Perspektive DVT– „Ausgezeichneter Support und Service“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCS Sophisticated Computertomographic Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SCS Sophisticated Computertomographic Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z