Neue Veranstaltungsreihe der BIOPRO startet
ID: 2066972
Wichtige Fragen mit Experten diskutieren
Die Einführung von neuen regulatorischen Maßnahmen in der Gesundheitsindustrie ist mit der MDR und der IVDR bei weitem nicht abgeschlossen. Stetig wachsen die Anforderungen und werden komplexer – in Kombination mit globalem Wettbewerb, dem Fachkräftemangel und dem steigenden Kostendruck sind gerade kleine- und mittelständische Unternehmen stark gefordert.
Daher hat die BIOPRO Baden-Württemberg ihre erfolgreichen Tätigkeiten im Rahmen der MDR & IVDR Soforthilfe BW ausgeweitet und bietet nun seit einigen Monaten mit der Anlaufstelle Regulatorik eine Plattform, um Informationen rund um regulatorische Anforderungen und Maßnahmen bereitzustellen und einen Austausch der Akteurinnen und Akteure der Gesundheitswirtschaft anzustoßen.
Mit „Regulatorik Nachgefragt“ hat die BIOPRO eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Ziel ist es, Informationen weiterzugeben, Impulse zu setzen und den Erfahrungsaustausch in der Umsetzung aktueller Regularien im Unternehmen zu fördern. Die Veranstaltungsreihe folgt dem übergeordneten Ziel, dass nur eine gut informierte und vernetze Gesundheitswirtschaft letztendlich konkurrenz- und handlungsfähig bleibt, und jedes Unternehmen und jede Akteurin und jeder Akteur dazu beitragen kann.
Zum Auftakt von „Regulatorik Nachgefragt“ wählte die BIOPRO im vergangenen August ein brandaktuelles Thema: die neue EU-Arzneimittelstrategie. Bei der neuen Strategie geht es um nicht weniger als die Überarbeitung oder Ersetzung der bestehenden Arzneimittelvorschriften. Hierbei soll ein zukunftssicherer Rechtsrahmen geschaffen werden, der die Erfüllung therapeutischer Bedürfnisse optimal unterstützt. In der Veranstaltung fand ein reger Austausch statt, der unter anderem die Verlängerung des Unterlagenschutzes und Änderungen bei Zulassungsverfahren thematisierte. Auch über die Förderung von Generika und Biosimilars und die Arzneimittelverfügbarkeit im Allgemeinen wurde angeregt diskutiert.
Die Veranstaltungsreihe wird auch in Zukunft zu relevanten regulatorischen Fragestellungen regelmäßig online stattfinden.
Die kommende Veranstaltung in der Reihe „Regulatorik Nachgefragt“ findet am 12. Oktober 2023 zum Thema „Neues aus dem Patentrecht“ statt. Unter folgendem Link können Sie sich jetzt noch anmelden. Wenn Sie selbst Themen haben, die im Rahmen einer Veranstaltung in der Tiefe beleuchtet werden sollen, richten Sie Ihre Fragen oder Anmerkungen gerne an regulatorik-gesundheitswirtschaft@bio-pro.de.
Die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH unterstützt als landesweit tätige Innovationsgesellschaft die Gesundheitsindustrie mit den Branchen Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazeutische Industrie sowie den Aufbau einer Bioökonomie in Baden-Württemberg. Wir sind der zentrale Ansprechpartner im strategischen Dreieck von Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Netzwerken. Um Innovationen voranzutreiben und Technologietransfer zu ermöglichen vernetzt BIOPRO Unternehmen untereinander sowie mit Forschungseinrichtungen. Des Weiteren unterstützen wir Gründungswillige mit einem umfassenden Angebot.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH unterstützt als landesweit tätige Innovationsgesellschaft die Gesundheitsindustrie mit den Branchen Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazeutische Industrie sowie den Aufbau einer Bioökonomie in Baden-Württemberg. Wir sind der zentrale Ansprechpartner im strategischen Dreieck von Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Netzwerken. Um Innovationen voranzutreiben und Technologietransfer zu ermöglichen vernetzt BIOPRO Unternehmen untereinander sowie mit Forschungseinrichtungen. Des Weiteren unterstützen wir Gründungswillige mit einem umfassenden Angebot.
Datum: 10.10.2023 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2066972
Anzahl Zeichen: 3818
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Meinert
Stadt:
Stuttgart
Telefon: +49 (0)711 218185 12
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Veranstaltungsreihe der BIOPRO startet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BIOPRO Baden-Württemberg GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).