Nachhaltiges Recycling von XPS-Baustellenverschnitten

Nachhaltiges Recycling von XPS-Baustellenverschnitten

ID: 2067722

XPS Circular: Neues Rücknahmesystem für XPS-Baustellenverschnitte der Fachvereinigung Extruderschaum startete im September



(PresseBox) - Anfang September fiel der Startschuss für XPS Circular, die Lösung für ein unkompliziertes und umweltfreundliches Recycling von XPS-Baustellenverschnitten der Fachvereinigung Extruderschaum e. V. (FPX e. V.). Als Mitgliedsunternehmen wirkt BACHL am neuen Rücknahmesystem mit.

XPS Circular steht für ein bewusst einfaches und kostengünstiges Recyclingsystem, das XPS-Baustellenverschnitte in ganz Deutschland nachhaltig wiederverwertet und somit zur Ressourcenschonung sowie zur Reduzierung schädlicher CO2-Emissionen beiträgt. Die Mitgliedsunternehmen des FPX e. V. – Austrotherm, BACHL, Ediltec, Ravago und Ursa – übernehmen bereits seit 30 Jahren Verantwortung für nachhaltiges Handeln. Produktionsabfälle werden konsequent wiederverwertet und in den Produktionsprozess zurückgeführt. Um ihren Beitrag zum Klimaschutz weiter zu stärken, bieten die FPX in Zusammenarbeit mit Interzero und dessen Dienstleister ecoservice24 den Entsorgungsservice für Baustellenverschnitte an. Ecoservice24 holt die Verschnitte direkt auf der Baustelle ab und führt das Recycling durch. Das recycelte Granulat wird von den XPS-Herstellern erneut verwendet – und damit der Materialkreislauf geschlossen.

„Mit XPS Circular bieten wir eine einfache und kostengünstige Lösung für das Recycling von XPS-Baustellenverschnitten, die Ressourcen schont und CO2-Emissionen reduziert. Der 1. September 2023 markiert den Startschuss für diese wegweisende Initiative", sagt Alexander Sinner, Vorstandsvorsitzender des FPX e.V. „Die gesetzten Klimaschutzziele können nur gemeinsam und mit regenerativen Lösungen erreicht werden“, ergänzt Holger Lübke, Geschäftsführer der BACHL Kunststoffverarbeitung.

Die Fachvereinigung Extruderschaum setzt sich für nachhaltige Dämmstofflösungen ein. Ihre Mission ist die kontinuierliche Verbesserung der Qualität und Umweltauswirkungen von XPS-Dämmung. Interzero ist führend in Produkt- und Materialkreisläufen sowie im Kunststoffrecycling. Unter dem Motto „zero waste solutions“ unterstützt das Unternehmen



europaweit Kunden beim verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen. Ecoservice24 ermöglicht die einfache Entsorgung von über 25 Abfallarten.

Gegründet wurde das Unternehmen BACHL im Jahr 1926 in Deching bei Röhrnbach im Bayerischen Wald. Nach anfänglicher Produktion von Mauerziegeln führte nach dem Zweiten Weltkrieg ein stetiger Aufwärtstrend zu einem erweiterten Angebot von Produkten und Dienstleistungen rund um den Bausektor. Der kleine Ziegeleibetrieb hat sich inzwischen zu einer Unternehmensgruppe mit über 3.000 Mitarbeitern im In- und Ausland entwickelt. Neben den deutschen Produktionsstandorten werden heute Werke und Handelsniederlassungen in Österreich, Tschechien, Ungarn, Italien, Polen, Rumänien und Kroatien betrieben.

Neben dem großen Unternehmensfeld Dämmstoff- und Kunststoffverarbeitung, sowie den Bereichen Baustoffe, Bauelemente und Betonfertigteilproduktion, spielt der Bausektor mit den Sparten Hoch- und Tiefbau, Straßenbau, Zukunftshaus und schlüsselfertiger Industrie- und Gewerbebau nach wie vor eine Hauptrolle in der Unternehmensgruppe BACHL.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet wurde das Unternehmen BACHL im Jahr 1926 in Deching bei Röhrnbach im Bayerischen Wald. Nach anfänglicher Produktion von Mauerziegeln führte nach dem Zweiten Weltkrieg ein stetiger Aufwärtstrend zu einem erweiterten Angebot von Produkten und Dienstleistungen rund um den Bausektor. Der kleine Ziegeleibetrieb hat sich inzwischen zu einer Unternehmensgruppe mit über 3.000 Mitarbeitern im In- und Ausland entwickelt. Neben den deutschen Produktionsstandorten werden heute Werke und Handelsniederlassungen in Österreich, Tschechien, Ungarn, Italien, Polen, Rumänien und Kroatien betrieben.
Neben dem großen Unternehmensfeld Dämmstoff- und Kunststoffverarbeitung, sowie den Bereichen Baustoffe, Bauelemente und Betonfertigteilproduktion, spielt der Bausektor mit den Sparten Hoch- und Tiefbau, Straßenbau, Zukunftshaus und schlüsselfertiger Industrie- und Gewerbebau nach wie vor eine Hauptrolle in der Unternehmensgruppe BACHL.



drucken  als PDF  an Freund senden  Pilotbetrieb für „Mein Justizpostfach“ (MJP) gestartet SIMWERT-Partner zum erfolgreichen Incentive nach Antalya eingeladen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.10.2023 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2067722
Anzahl Zeichen: 3392

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Königseder
Stadt:

Deching


Telefon: +49 8582 18-2527

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltiges Recycling von XPS-Baustellenverschnitten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unternehmensgruppe BACHL (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BACHL Betonwerke erhalten CSC Silver-Zertifizierung ...

Die BACHL Betonwerke freuen sich über die Silber-Zertifizierung des Concrete Sustainability Council (CSC). Diese Auszeichnung würdigt das Engagement des Unternehmens für ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit entlang der gesamten We ...

BACHL fährt jetzt auch mit Wasserstoff ...

Den nächsten Schritt in eine nachhaltige Energiezukunft geht jetzt die Unternehmensgruppe BACHL mit dem ersten Wasserstoff-Lkw in ihrer Flotte. Er ist einer der ersten H2-Trucks im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau. Seit Ende Oktober vers ...

Recyceltes EPS für die Gebäudedämmung ...

Ob als Verpackung für Elektrogeräte, als Füllmaterial in Kartons oder als Dämmstoff beim Hausbau: EPS (Expandiertes Polystrol), besser bekannt unter dem Handelsnamen Styropor®, findet heutzutage überall Anwendung. Doch was passiert, wenn der Ku ...

Alle Meldungen von Unternehmensgruppe BACHL


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z