Neue Messtechnik am SKZ ermöglicht Inline-Bestimmung der Dicke, Dichte und des Flächengewichts
ID: 2067725
Wie die Radar-Technik die Qualitätskontrolle optimieren kann

(PresseBox) - „Radar-Blick“ statt „Röntgenblick“: Am Kunststoff-Zentrum SKZ ist eine Technik entwickelt worden, die das Flächengewicht von Kunststoffprodukten ganz ohne Strahlenbelastung messen kann. Und das ist nicht nur der einzige Vorteil der neuen Messtechnik.
Zur Flächengewichtsmessung von Kunststoffprodukten wird oftmals der „Röntgenblick“ oder auch „Gammablick“ von Röntgengeräten oder Isotopenstrahlern eingesetzt. Damit einher gehen allerdings hohe Anforderungen an den Arbeitsschutz aufgrund der Strahlenbelastung, hohe Wartungs- und Folgekosten der Messtechnik (Halbwertszeiten) sowie potenzielle Umweltschäden. Aber es gibt Alternativen, wie eine am SKZ entwickelte Technik eindrucksvoll zeigt. Denn der „Radar-Blick“ ist nicht nur berührungslos und zerstörungsfrei, sondern benötigt auch keinerlei Strahlenschutzmaßnahmen.
Kostengünstige Sensorik
Immer mehr Anwender entdecken die Radar-Technik als alternative Messtechnik zur Qualitätskontrolle für sich. Entwickler des SKZ erschließen daher in Zusammenarbeit mit der Industrie kontinuierlich neue Anwendungsfelder. Schon heute können mit ihr z. B. die Dicke, die Dichte, das Flächengewicht und viele weitere Qualitätsmerkmale wie das Vorhandensein von strukturellen Fehlstellen inline erfasst werden. Dabei besticht die kostengünstige Sensorik mit Aufnahmeraten von über 1000 Messungen pro Sekunde und ermöglicht so oftmals eine 100-%-Kontrolle.
SKZ bietet eigene Komplettlösungen an
Das SKZ unterstützt nicht nur beim Transfer der zerstörungsfreien Radar-Technik in den industriellen Einsatz, sondern bietet auch eigene Komplettlösungen für unterschiedliche Messaufgaben an. Die messtechnisch erfassten Rohdaten werden dabei in verständliche, anwenderrelevante Größen übersetzt, sodass die Messergebnisse auch für fachfremde Maschinenbediener eindeutig visualisiert werden. Um die konkrete Verfahrenseignung für eine unternehmensspezifische Fragestellung zu klären, bietet das SKZ viele weitere Informationen und kostenneutrale Untersuchungen an.
Mehr Informationen gibt es auf der Website des SKZ: Zerstörungsfreie Prüfung
Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft – ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft – ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.
Datum: 16.10.2023 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2067725
Anzahl Zeichen: 2705
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcel Mayr
Stadt:
Würzburg
Telefon: +49 (931) 4104-455
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Messtechnik am SKZ ermöglicht Inline-Bestimmung der Dicke, Dichte und des Flächengewichts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FSKZ e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).