Auch Apfelsaft wird knapp

Auch Apfelsaft wird knapp

ID: 2068034

Bislang nur die Hälfte der Vorjahresmenge gekeltert



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Bonn, 17. Oktober 2023 - Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) zieht eine besorgte Zwischenbilanz der laufenden Keltersaison 2023. "Nach den uns aktuell vorliegenden Ernteergebnissen wurde gegenüber der Vergleichswoche 2022 bislang nur die Hälfte der Apfelmenge gekeltert", schildert VdF-Geschäftsführer Klaus Heitlinger die schwierige Situation der Fruchtsaftkeltereien in Deutschland. Darüber hinaus sind die Preise für die angelieferten Äpfel seit Beginn der Kelter-Kampagne (Mitte August) kontinuierlich gestiegen.



Die aktuell schwierige Situation ist das Resultat verschiedener Faktoren

Die Streuobsternte, die der Verband im Juli mit 300.000 Tonnen ohnehin sehr niedrig geschätzt hat, bleibt zum Teil noch unter den Erwartungen zurück, so dass vielerorts die Liefermengen mit dem historisch niedrigen Frostjahr 2017 verglichen werden. Offensichtlich ist die Erntekapazität der Streuobstwiesen durch die drei trockenen Sommer der letzten Jahre noch stärker zurückgegangen als befürchtet.



Als erschwerender Faktor kommt darüber hinaus in diesem Jahr die Alternanz hinzu. Bei den sich abwechselnden starken und schwachen Erntejahren ist in diesem Jahr turnusgemäß das schwache Erntejahr dran. Auch das führt bundesweit zu geringeren Erntemengen.



Leider schafft auch der Tafelobstmarkt für die Fruchtsafthersteller keine Abhilfe. Der Verkauf von Tafeläpfeln auf dem Frischmarkt läuft sehr gut, da es keine Überbestände an Lageräpfel gibt, die den Markt belasteten. Aus diesem Grund ist die Aussortierung für die Fruchtsafthersteller aus der Tafelware geringer als üblich und die Preise zogen auch hier an.

Auch in anderen Verarbeitungsbranchen wie der Schälapfelproduktion ist die Nachfrage größer als in den vergangenen Jahren, so dass die gesamte Abnehmerseite sich eine deutlich kleinere Ernte teilen muss.



Der Großteil der Verarbeitungskampagne wird in drei Wochen abgeschlossen sein, eine wesentliche Erhöhung der Rohwareanlieferungen ist aus heutiger Sicht nicht zu erwarten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) ist der zentrale Verband aller Fruchtsaft-/-nektar- und Gemüsesaft-/-nektarhersteller in Deutschland. Der VdF vertritt die gemeinsamen Interessen dieser Branche national und international und unterrichtet seine Mitglieder in allen die Industrie betreffenden aktuellen Belangen. Im Verband sind heute 184 Fruchtsafthersteller als Direktmitglieder organisiert. Darüber hinaus werden 148 kleinere Betriebe über Landesverbände betreut.



PresseKontakt / Agentur:

WPR COMMUNICATION GmbH & Co. KG
Nicole Ickstadt
Schulstraße 25
53757 Sankt Augustin
ickstadt(at)wprc.de
02241 23407-0
www.fruchtsaft.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Spieler erhält 139.680 Euro nach Online-Glücksspielverlusten zurück Kein Halloween ohne Kürbis-Gerichte!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.10.2023 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2068034
Anzahl Zeichen: 2220

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Heitlinger
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228 / 95 46 00

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch Apfelsaft wird knapp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fruchtsaftverbrauch sinkt geringer als erwartet ...

Bonn, 03. April 2025 - Die seit drei Jahren verstärkt unter Druck stehenden Verbräuche bei Fruchtsaft und Fruchtnektaren sind im Jahr 2024 geringer gesunken als erwartet. Insgesamt fiel der Pro-Kopf-Verbrauch von 26 Liter auf 24 Liter. Der Konsum s ...

Ananassaft ist knapp und teuer aufgrund geringer Ernte ...

Bonn, 10. Februar 2025 - Ananassaft ist ein beliebter exotischer Fruchtsaft, der in Deutschland sowohl pur als auch als aromatische Zutat in Multivitaminsäften geschätzt wird. Derzeit ist er jedoch knapp und teuer. Aufgrund der gestiegenen Preise f ...

Alle Meldungen von Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z