Zahl der gehackten Cisco IOS XE-Geräte in kurzer Zeit auf einen Bruchteil gesunken
Die Zahl derüber eine Backdoor gehackten Cisco IOS XE-Geräte scheint in kurzer Zeit von 60.000 auf einen Bruchteil gefallen zu sein. Doch das bedeutet nicht unbedingt, dass die Gefahr gebannt ist.
Kurz nach der Warnung von Cisco meldeten mehrere Cybersecurity-Unternehmen, dass ihren Analysen zufolge rund 60.000 von 80.000 auffindbaren Cisco ISO XE-Geräten von der Backdoor betroffen sind. Doch nur wenige Tage später, am Samstag vergangener Woche, häuften sich die Meldungen, dass von diesen 60.000 Geräten je nach Analysemethode nur noch 100 bis 1.200 betroffene Geräte auffindbar sind. Über die Hintergründe dieses mysteriösen Rückgangs kursieren derzeit verschiedene Theorien.
Der erste Erklärungsversuch geht davon aus, dass die Angreifer eine Möglichkeit gefunden haben, die Backdoor und damit ihre Anwesenheit zu tarnen. Dadurch würden sie auf entsprechenden Scans nicht mehr auftauchen. Tatsächlich könnte es sogar sein, dass die Hacker bislang nur durch einen Fehler zu leicht aufzuspüren waren, der nun behoben wurde. Eine andere Theorie geht von einem Grey Hat Hacker aus, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, betroffene Geräte zu rebooten. Durch die fehlende Persistenz der Backdoor würden die Hacker ihren Zugang verlieren und die neu aufgesetzten Geräte nicht mehr auf den Scans erscheinen. Doch das ist eher unwahrscheinlich, insbesondere bei der immensen Anzahl der Geräte, die plötzlich von den Scans verschwunden sind. Auch ein Ablenkungsmanöver wurde diskutiert, bei dem die große Zahl der infizierten Geräte vom eigentlichen Ziel des Angriffs ablenken sollte.
Doch all diese Möglichkeiten sind derzeit eben nur Theorien und so sollte man davon ausgehen, dass die Gefahr noch längst nicht gebannt ist. Tatsächlich ist die erste Variante auch die wahrscheinlichste. Daher sollten Administratoren die von Cisco bereitgestellten Sicherheitspatches schnellstmöglich einspielen und die Augen nach verdächtigen Nutzerkonten offenhalten.
Über die 8com GmbH & Co. KG
Das 8com Cyber Defense Center schützt die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Dazu vereint 8com zahlreiche Managed Security Services wie Security Information and Event Management (SIEM), Endpoint Detection and Response (EDR) mit Incident Response und Vulnerability Management unter einem Dach. Verschiedene Penetrationstests und Security-Awareness-Leistungen runden das Angebot ab.
8com gehört zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit 18 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die 8com GmbH & Co. KG
Das 8com Cyber Defense Center schützt die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Dazu vereint 8com zahlreiche Managed Security Services wie Security Information and Event Management (SIEM), Endpoint Detection and Response (EDR) mit Incident Response und Vulnerability Management unter einem Dach. Verschiedene Penetrationstests und Security-Awareness-Leistungen runden das Angebot ab.
8com gehört zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit 18 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.
Datum: 25.10.2023 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2069175
Anzahl Zeichen: 3975
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felicitas KrausJulia Olmscheid
Stadt:
Neustadt an der Weinstraße
Telefon: +49 (30) 30308089-14+49 6321 484460
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der gehackten Cisco IOS XE-Geräte in kurzer Zeit auf einen Bruchteil gesunken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
8com GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).