FACHPARTNER TREIBEN MIT PIONIERKRAFT DEN WANDEL IN DER ENERGIEVERSORGUNG VON MEHRFAMILIENHÄUSERN VO

FACHPARTNER TREIBEN MIT PIONIERKRAFT DEN WANDEL IN DER ENERGIEVERSORGUNG VON MEHRFAMILIENHÄUSERN VORAN: BEREITS 50 PARTNER SEIT JAHRESANFANG

ID: 2069996

Das Münchner Start-up PIONIERKRAFT erreicht einen weiteren Meilenstein in seiner Vision, umweltfreundlichen Mieterstrom in jedem kleinen Mehrfamilienhaus zugänglich zu machen. Zusammen mit 50 spezialisierten Partnern, die seit Januar 2023 an Bord gekommen sind, ist es gelungen, die Nutzung von PV-Mieterstrom in dieser bisher kaum adressierten Zielgruppe der kleinen Mietshäuser deutschlandweit anzubieten.



Andreas Schneider steht stolz vor seinen PIONIERKRAFTwerkenAndreas Schneider steht stolz vor seinen PIONIERKRAFTwerken

(firmenpresse) - Die innovative Technologie von PIONIERKRAFT ermöglicht es, regulatorische und kostenbezogene Hindernisse zu überwinden, die die Implementierung von Mieterstrommodellen in kleinen Mehrfamilienhäusern behindern. Das immense Marktpotenzial – mit über 6 Millionen kleiner Mehrfamilienhäuser in Deutschland, die 83 % des Gesamtgebäudebestands an Mehrfamilienhäuser ausmachen – kann jetzt angegangen werden.

Die Fachpartner berichten von neuen Möglichkeiten, welche PIONIERKRAFT für sie und ihre Kunden eröffnet. Felix Müller, Projektleiter bei Müller Energy Systems und Partner von PIONIERKRAFT, betont: “Durch die Partnerschaft mit PIONIERKRAFT können wir eine neue Zielgruppe adressieren. Nun lässt sich Mieterstrom auch in kleineren Objekten wirtschaftlich realisieren und an Mieter vermarkten. Die Qualität der Lösung lässt keine Wünsche offen. Wir freuen uns auf eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit”.

Inmitten der steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien und ihrer Integration in moderne Wohnkonzepte äußerte sich Ralf Böhme, Geschäftsführer der BÖHME Planungsgesellschaft über die Zusammenarbeit mit PIONIERKRAFT: "Mit PIONIERKRAFT an unserer Seite öffnen sich neue Türen in der Welt der gebäudeintegrierten Photovoltaik. Dank PIONIERKRAFT ist es nun möglich, eine rentable Energieversorgung selbst in kleinen Mietshäusern zu gewährleisten.”

Ein leuchtendes Beispiel eines Immobilieneigentümers, welcher nun seinen Mietern erneuerbare Energie vom eigenen Dach liefert, ist Andreas Schneider, ein engagierter Vermieter aus dem bayerischen Donau-Ries. Durch die Nutzung der PIONIERKRAFT-Technologie wird er seine Investition in eine 24,6 kWp PV-Anlage inklusive des PIONIERRKAFT Energy-Sharing-Systems in nur zehn Jahren amortisieren und erzielt nun eine jährliche Rendite von 7,5 %. „Mit der Möglichkeit, den PV-Strom zu attraktiven Preisen an die Mieter zu verkaufen, konnte ich sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Ziele erreichen", so Schneider.



Mit solchen positiven Rückmeldungen setzt PIONIERKRAFT weiterhin seine Mission fort, die Energieversorgung in kleinen Mehrfamilienhäusern zu revolutionieren.



Das in München ansässige, von Andreas Eberhardt und Nicolas Schwaab gegründete Unternehmen PIONIERKRAFT ermöglicht mit seiner innovativen Kombination aus Hardware, Software und Dienstleistung die erstmalige Möglichkeit, selbst erzeugte Energie lokal und ab der ersten Partei profitabel mit anderen zu teilen. Seit ihrer Gründung im April 2019 hat das vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützte Start-up beeindruckende Fortschritte gemacht und zahlreiche Innovationspreise erhalten. Das hat es zu einem der erfolgreichsten deutschen Start-ups im Jahr 2020 gemacht. Andreas Eberhardt, Co-Gründer von PIONIERKRAFT, wurde 2021 im Zuge der positiven Unternehmensentwicklung und seiner Vision, "alle Menschen mit bezahlbarer und sauberer Energie zu versorgen", im „Forbes 30 Under 30 Europe-Ranking“ als einer der erfolgreichsten Jungunternehmer ausgezeichnet. Nach erfolgreichen Pilotprojekten in Regionen wie dem Allgäu, Niederbayern und Bayerisch Schwaben werden seit November 2021 PIONIERKRAFT-Projekte bundesweit umgesetzt. Im März 2022 erhielt die neueste Hardware-Generation, das PIONIERKRAFTwerk 2.0, ihre VDE-AR-4105-Zertifizierung und ging in Produktion. Die Markteinführung dieser Generation erfolgte im November 2022, zeitgleich mit dem Start der Fachpartnerakquise, die in nur acht Monaten bereits 50 Partner gewinnen konnte.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  „Die dunkle Seite der Sonnenenergie: Enthüllung von 80 Millionen Tonnen ‚grünem Müll’“ Solarmodul: Montagerahmen und Montagesysteme im Überblick
Bereitgestellt von Benutzer: pkdorian
Datum: 31.10.2023 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2069996
Anzahl Zeichen: 4061

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dorian Lavecchia
Stadt:

München


Telefon: +49 89 54 800 011

Kategorie:

Solartechnik


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 549 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FACHPARTNER TREIBEN MIT PIONIERKRAFT DEN WANDEL IN DER ENERGIEVERSORGUNG VON MEHRFAMILIENHÄUSERN VORAN: BEREITS 50 PARTNER SEIT JAHRESANFANG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pionierkraft GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solarspitzengesetz bringt Wohnungswirtschaft unter Zugzwang ...

  Einspeisebegrenzung ohne Smart Meter: Handlungsbedarf bei neuen PV-Anlagen ab 7 kWp Wohnungswirtschaft setzt künftig auf steuerbare, netzdienliche Systeme PIONIERKRAFT verbindet wirtschaftliche Praxis und gesetzliche Anforderungen Mit dem seit Fe ...

Alle Meldungen von Pionierkraft GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z