30 Jahre: Estenfelder Medizintechnikhändler Strätz FN feiert Firmenjubiläum

30 Jahre: Estenfelder Medizintechnikhändler Strätz FN feiert Firmenjubiläum

ID: 2070841

Das Jahr 2023 ist ein ganz besonderes für das Estenfelder Familienunternehmen Strätz FN GmbH, denn der auf Medizintechnik spezialisierte Fachhändler feiert heuer seinen dreißigsten "Geburtstag". Aus diesem Anlass blickt Gründer Thomas Neundörfer auf die Anfänge, das bis heute Erreichte und auf die Meilensteine dazwischen zurück.



(firmenpresse) - Estenfeld (Lkr. Würzburg). Die Reise begann im Zentrum Würzburgs, genauer in der Plattnerstraße, unweit des Doms. Thomas Neundörfer war 1993 seit zehn Jahren Angestellter im dort ansässigen Sanitätshaus Strätz, das wie seine Mitbewerber den Schwerpunkt auf die Patientenversorgung gelegt hatte. Neben den etablierten Bereichen Orthopädie-, Schuh- und Rehatechnik befand sich die von Thomas Neundörfer eingeführte Medizintechnik noch in den Kinderschuhen.

Neundörfer hatte das Potenzial, das in der Versorgung und Betreuung von Arztpraxen mit Technik lag, erkannt. Im Einverständnis mit seinem Arbeitgeber löste er die Abteilung aus dem Sanitätshaus heraus. Gemeinsam mit einem Kollegen hob er am 15. September 1993 die Strätz FN GmbH Medizintechnik aus der Taufe.

Das junge Unternehmen startete mit acht Mitarbeitern und einem Kundenstamm von etwa 80 Arztpraxen in und um Würzburg. Das Ziel lautete, sich im Radius von 80 bis 100 Kilometern um Würzburg zu etablieren, was einen Großteil Nordbayerns und Teile Baden-Württembergs einschließt.

Dieses Ziel ist längst erreicht: Mehr als 1.000 Arztpraxen zählen heute zu der persönlich betreuten Klientel von Strätz FN. Gemäß der Grundphilosophie "möglichst nahe beim Mediziner" liefert das aktuell 35-köpfige Team nicht nur Produkte, sondern sieht sich als vertrauenswürdiger und zuverlässiger Dienstleister mit ganzheitlicher Abdeckung bei Praxisausstattung und Verbrauchsmaterial.

Die großen Meilensteine in der Vergangenheit – mit Optimismus in die Zukunft

Mehrere Meilensteine lagen auf dem Erfolgsweg des Unternehmens. Durch den Beitritt zur Einkaufsgruppe Co-med im Jahr 1998 stellte sich Strätz FN breiter auf und konnte nun auf ein Sortiment von mehr als 10.000 Artikeln auf dem neuesten Stand zugreifen.

Zusammen mit dem Dettelbacher Medizintechniker Willy Bieling erfolgte im Jahr 2010 die Gründung des Tochterunternehmens Strätz NoveTec GmbH. Das Dienstleistungsunternehmen ist mittlerweile auf ein 18-köpfiges Team aus kompetenten Medizintechnikern angewachsen und hat sich als Anbieter von medizinischen Dienstleistungen für den ambulanten und klinischen Markt bestens etabliert.



Als weiterer Wachstumsschub erwies sich im Jahr 2012 die erfolgreiche Integration von Mitarbeitern und Kunden des Kürnacher Branchenkollegen Laug Medicare nach dessen Geschäftsaufgabe.

Als nächsten Meilenstein nennt der langjährige Alleingesellschafter und Geschäftsführer den während der vergangenen sechs Jahre Schritt für Schritt – und trotz der schwierigen Bedingungen während der Corona-Pandemie – erfolgreich vollzogenen Generationenübergang auf seinen Sohn Adrian, der mittlerweile die volle Verantwortung trägt.

Thomas Neundörfer bezeichnet es als großes Glück und nicht selbstverständlich, dass sich ein Familienmitglied der Folgegeneration für die Übernahme entscheidet und das Lebenswerk seines Vaters mit gleicher Denkweise und ebenfalls vollem Einsatz weiterführt.

Trotzdem steht der heute 65-Jährige dem Unternehmen weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Nach wie vor genießt er hohes Ansehen bei der Ärzteschaft und wirkt bei Zukunftsprojekten wie dem Mietpraxiskonzept Leasymed mit. Dieses will Strätz FN bundesweit etablieren, um die Einstiegshürde für junge Mediziner bei der Gründung der eigenen Praxis zu senken.

Als nächste Ziele des Unternehmens nennt Adrian Neundörfer die weitere Optimierung der Kundenbeziehungen. „Wir haben unsere Geschäftsphilosophie klar darauf ausgerichtet, als Team gemeinschaftlich daran zu arbeiten, einer Arztpraxis den Alltag möglichst zu erleichtern. Nun gilt es, unsere internen Abläufe zu modernisieren, um noch zuverlässiger, verbindlicher und wertvoller für unsere Kunden zu werden und das Vertrauen in eine langfristige Partnerschaft weiter zu steigern", betont er und sieht zudem gute Chancen für weiteres Wachstum. So ist die Erweiterung des Vertriebsgebiets in andere Regionen eine denkbare Option, sollte sich dazu die passende Gelegenheit bieten.

Trotz des 30-jährigen Jubiläums soll es keine große Feier geben, eventuell eine kleine im Rahmen der Aktionswochen im Herbst. Wichtiger ist den Neundörfers der Service für ihre Klientel, sich jederzeit schnellstmöglich zu kümmern und für Entlastung und Zeitersparnis im Alltag der Kunden zu sorgen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Strätz FN GmbH wurde 1993 gegründet und beschäftigt derzeit 35 Mitarbeitende, mit steigender Tendenz. Thomas Neundörfer ist Unternehmensgründer und war bis Mitte 2022 zusammen mit seinem Sohn Adrian Geschäftsführer des Fachhandelbetriebs, bis er die Verantwortung für das operative Geschäft diesem vollständig übertrug. Der Sitz des Familienunternehmens befindet sich in Estenfeld im Landkreis Würzburg.

1993 kaufte Strätz FN GmbH die Medizintechniksparte aus dem Sanitätshaus Strätz und gliederte sie in die bestehenden Unternehmensstrukturen ein. Ein Ziel des heute 64-jährigen Thomas Neundörfer war es schon damals, den Handel mit medizintechnischen Produkten professioneller zu gestalten, zum größtmöglichen Nutzen für seine Kunden.

Das umfangreiche Produktangebot des etablierten Fachhandelsunternehmens umfasst medizintechnische Geräte bzw. Medizintechnik für die Bereiche EKG, Ultraschall, Chirurgie und Sterilisation. Ergänzt wird dieses Angebot durch ein großes Portfolio an hochwertiger Praxiseinrichtung und Praxisbedarf, wie zum Beispiel Stethoskope, Einmalkanülen, Wundverbände, Desinfektionsmittel und Produkte des Sprechstundenbedarfs. Hier steht dem Kunden ein Sortiment mit über 50.000 Artikeln zur Auswahl.

Hinzu kommt das umfangreiche Dienstleistungsangebot der Strätz FN GmbH mittels fachgerechter Beratung und Betreuung für den Einsatz von Medizintechnik und für die Anwendung von Verbrauchsmaterialien. Zudem ein zeitgemäßes Hygienemanagement und eine optimale Bestell-, Logistik- und Lagerverwaltung für den Einsatz beim Kunden. Hohe technische Kompetenz bei Geräteprüfungen und Reparaturen vervollständigen das ganzheitliche Leistungsportfolio.

„Vollversorger für die Kunden“; dies ist unsere aktuelle und zentrale Ausrichtung, so Thomas Neundörfer. Bei allem technischen Know-how legt er jedoch auch großen Wert auf eine persönliche Kundenbetreuung durch seine geschulten Mitarbeiter: “Wir achten stets darauf, Experten in unsere einzelnen Fachbereiche zu holen, die mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten auf Augenhöhe kommunizieren können.“

„Wir erleichtern Medizin. Gemeinsam“

Dieses Unternehmensmotto steht für das übergeordnete Ziel der Strätz FN GmbH, allen Kunden durch ein modernes Produkt- und Dienstleistungsangebot Unterstützung für die eigentliche Arbeit der medizinischen Versorgung zu bieten. Das Team der Strätz FN GmbH leistet hierdurch ihren Beitrag zur proaktiven Gesundheitsversorgung.

Der Gründer Thomas Neundörfer widmet sich im Unternehmen der Entwicklung von innovativen Erweiterungen wie dem Mietpraxismodell Leasymed und weiteren Rund-um-sorglos-Paketen für Ärzte und medizinische Einrichtungen.

„Respektvoll, kompromissbereit und tolerant im Umgang mit Kunden und Lieferanten – proaktiv und qualitätsbewusst im täglichen Handeln“ lautet der Anspruch der Geschäftsführung.

Zu den Leitlinien der Unternehmensphilosophie zählen neben gewissenhafter Arbeit und fortschrittlicher Denkweise auch ehrgeizige Ziele bei der Gestaltung der Versorgung mit medizinischem Bedarf der Zukunft.



PresseKontakt / Agentur:

Adrian Neundörfer (Geschäftsführung)
Tel.: 09305-90630
post(at)pressebeck.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitaler Aufbruch im Gesundheitswesen: Chancen und Perspektiven auf der Digital Health Conference Zahntechniker erneuern ihre Forderungen gegenüber Gesundheitsminister Lauterbach
Bereitgestellt von Benutzer: pressestefan
Datum: 07.11.2023 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2070841
Anzahl Zeichen: 4852

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Medizintechnik


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.11.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"30 Jahre: Estenfelder Medizintechnikhändler Strätz FN feiert Firmenjubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Strätz FN GmbH Medizintechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Strätz FN GmbH Medizintechnik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z