Frequenzumrichter SD4B von SIEB&MEYER

Frequenzumrichter SD4B von SIEB&MEYER

ID: 2079946
(PresseBox) - Mit dem SD4B stellt SIEB & MEYER das optimierte Nachfolgemodell des SD2B plus vor. Die neue Gerätevariante aus der SD4x-Familie verfügt über vielfältige Talente. So kann der SD4B sowohl als hochdynamischer Servoverstärker für den Betrieb von rotativen und linearen Niedervolt-Servomotoren zum Einsatz kommen als auch für einen optimierten Betrieb von hochdrehenden Niedervolt-Synchron- und Asynchronmotoren.

Dank seiner geringen Breite von 25 mm benötigt der SD4B nur wenig Bauraum, vereint aber trotz kompakter Maße vielfältige Funktionalitäten in seinem IP20-Gehäuse. So ist der Frequenzumrichter nicht nur standardmäßig mit der Sicherheitsfunktion Safe Torque Off (STO) ausgerüstet, sondern auch mit Schnittstellen für CANopen und Modbus TCP. Optional ist eine Multiprotokoll-Echtzeit-Ethernet-Schnittstelle verfügbar, so dass eine flexible Kommunikation mit der übergeordneten Steuerung via EtherCAT (CoE), PROFINET IO und POWERLINK möglich ist. Neben dem TTL-Encoder-Ein- und -Ausgang stehen dem Anwender jeweils fünf digitale Ein-/Ausgänge sowie eine Ethernet-Schnittstelle für die einfache Parametrierung zur Verfügung.

Im Hochgeschwindigkeitsbereich erlaubt der SD4B als Frequenzumrichter neben dem sensorlosen Betrieb von Synchronmotoren bis 240.000 1/min und Asynchronmotoren bis 360.000 1/min auch eine sensorbehaftete Regelung auf Basis von TTL-Gebern. Auf diese Weise lassen sich mehrere Hochgeschwindigkeitsmotoren im Master-/Slave-Betrieb winkelsynchron betreiben, was zum Beispiel im Bereich der optischen Systeme hilfreich ist. Die robuste Drehzahlregelung erlaubt dabei auch hohe Massenträgheitsverhältnisse zwischen Motor und Werkzeug von bis zu 1:100.

Eine NRTL/CSA-Zertifizierung des SD4B wurde bereits beantragt, so dass die Geräte ohne zusätzliche Abnahmen in Systeme für den US-amerikanischen Markt integriert werden können.



Im Laufe der 60-jährigen Firmengeschichte entwickelte sich die SIEB & MEYER AG vom Kleinstunternehmen zum international agierenden Technologieführer im Bereich der Steuerungs- und Antriebselektronik. Das Lüneburger Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 260 Mitarbeiter. Die Frequenzumrichter finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und –generatoren ihren Einsatz. Typische Anwendungsfelder im motorischen Bereich sind Werkzeugmaschinen, Turbokompressoren und –Gebläse. Für den Betrieb von hochdynamischen rotativen und linearen Motoren bietet SIEB & MEYER Motion-Controller und Servoverstärker an. Ein weiterer Kernbereich sind CNC-Steuerungen und Motion-Controller für die Leiterplattenbearbeitung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Laufe der 60-jährigen Firmengeschichte entwickelte sich die SIEB & MEYER AG vom Kleinstunternehmen zum international agierenden Technologieführer im Bereich der Steuerungs- und Antriebselektronik. Das Lüneburger Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 260 Mitarbeiter. Die Frequenzumrichter finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und –generatoren ihren Einsatz. Typische Anwendungsfelder im motorischen Bereich sind Werkzeugmaschinen, Turbokompressoren und –Gebläse. Für den Betrieb von hochdynamischen rotativen und linearen Motoren bietet SIEB & MEYER Motion-Controller und Servoverstärker an. Ein weiterer Kernbereich sind CNC-Steuerungen und Motion-Controller für die Leiterplattenbearbeitung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovative Maschinenoptionen Gemeinsames Gebäude für Busch und Pfeiffer Vacuum in der Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.01.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079946
Anzahl Zeichen: 2789

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ida Eggers
Stadt:

Lüneburg


Telefon: +49 4181 92892-36

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frequenzumrichter SD4B von SIEB&MEYER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIEB&MEYER Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI-Boom treibt Investitionen in der Leiterplattenfertigung ...

Rechenzentren, Cloud-Dienste, autonome Fahrzeuge – der weltweite Hunger nach Rechenleistung treibt den Markt für hochkomplexe Leiterplatten seit Monaten an. Das macht sich bei der SIEB & MEYER AG in Lüneburg bemerkbar: Das Unternehmen erzielt ...

Von einfach bis komplex ...

Standardkomponenten stoßen in vielen Anwendungen an ihre Grenzen. Ob enge Einbausituationen, komplexe Bewegungsprofile oder besondere Anforderungen an Kommunikation und Integration: In solchen Fällen sind individuelle Lösungen gefragt. SIEB & ...

Alle Meldungen von SIEB&MEYER Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z