eIDAS-Signer gestartet

eIDAS-Signer gestartet

ID: 2080505

Der innovative eIDAS-Signer kann ab sofort kostenlos für die Erstellung von fortgeschrittenen und qualifizierten elektronischen Signaturen mit ausgewählten elektronischen Identifizierungsmitteln (eID) genutzt werden.




(PresseBox) - Das EU-finanzierte Projekt mGov4EU verfolgte einen bürgerzentrierten Ansatz, um sichere und datenschutzfreundliche mobile Verwaltungsdienste in ganz Europa zu ermöglichen. Zu den Projektergebnissen gehört der neuartige eIDAS-Signer Dienst (https://Signer.eID.AS ), der es ermöglicht, elektronische Identifizierungsmittel (eID), wie z.B. den deutschen Personalausweis oder die ID Austria, für die Erstellung fortgeschrittener oder qualifizierter elektronischer Signaturen in einer mobilen Umgebung zu verwenden.

eIDAS ermöglicht vertrauenswürdige Geschäfts- und Verwaltungsprozesse für ganz Europa

Derzeit gibt es in Europa 32 (prä-) notifizierte eID-Systeme. Darüber hinaus gibt es derzeit 260 Qualifizierte Vertrauensdiensteanbieter (Qualified Trust Service Provider, QTSP), von denen 189 qualifizierte Zertifikate für Zwecke der elektronischen Signatur ausstellen. Vor diesem Hintergrund hat das mGov4EU-Projekt führende europäische Experten aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft aus Österreich, Belgien, Estland, Deutschland und Spanien zusammengebracht, um die Service-Infrastruktur der nächsten Generation für Europa zu entwerfen und auf dieser Basis innovative Dienste zu entwickeln. Hierbei wird insbesondere die Lücke zwischen dem „eID“-Teil und dem „AS“-Teil (Vertrauensdienste) der eIDAS-Verordnung geschlossen, um vertrauenswürdige, mobile und bürgerzentrierte elektronische Geschäfts- und Verwaltungsprozesse in ganz Europa zu ermöglichen.



eIDAS-Signer bietet kostenlose mobile Signaturen mit Personalausweis und ID Austria

Ein wichtiges Ergebnis des mGov4EU-Projekts ist der neuartige und von der offenen eIDAS-Community gestaltete eIDAS-Signer-Dienst, der unter https://Signer.eID.AS verfügbar ist und es ermöglicht, nach geeigneten elektronischen Identifizierungsprozessen mit einem Smartphone fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signaturen in einem mobilen Umfeld zu erstellen. Der eIDAS-Signer-Dienst wurde gemeinsam mit einer Vielzahl von Expertinnen und Experten aus der offenen eIDAS-Community konzipiert, die sich rund um den gemeinnützigen go.eIDAS e.V. versammelt. Er wurde von der ecsec GmbH entwickelt und wird von ihr in einem zertifizierten Rechenzentrum betrieben, um eine einfach zu bedienende und KMU-gerechte Alternative zu bereits bestehenden, aber rein kommerziell orientierten Angeboten bereitzustellen, die typischerweise von multinationalen Unternehmen angeboten werden.

Aktuell unterstützt der kostenlos nutzbare eIDAS-Signer-Dienst die ID Austria und den deutschen Personalausweis, weitere notifizierte eID-Systeme und weitere QTSPs werden in Kürze folgen.

„Wir freuen uns sehr, heute mit dem eIDAS-Signer erneut einen bis auf Weiteres kostenlos nutzbaren Dienst für elektronische Ausweise bereitstellen zu können“, ergänzt die geschäftsführende Gesellschafterin der ecsec GmbH Tina Hühnlein.

Die ecsec GmbH ist ein spezialisierter Anbieter von innovativen Lösungen im Bereich Sicherheit in der Informations- und Kommunikationstechnologie, Sicherheitsmanagement, Chipkartentechnologie, Identitätsmanagement, Internetsicherheit und Elektronische Signatur. Gestützt auf die jahrelange Erfahrung aus verschiedenen Beratungsprojekten internationaler Tragweite zählt die ecsec GmbH zu den führenden Anbietern in diesem Bereich und unterstützt renommierte Kunden bei der Konzeption und Realisierung maßgeschneiderter Lösungen.

Durch die Berücksichtigung des jeweiligen Standes der Wissenschaft und Technik und der aktuellen und zukünftigen internationalen Standards sind eine exzellente Beratungsqualität und der nachhaltige Kundenerfolg garantiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ecsec GmbH ist ein spezialisierter Anbieter von innovativen Lösungen im Bereich Sicherheit in der Informations- und Kommunikationstechnologie, Sicherheitsmanagement, Chipkartentechnologie, Identitätsmanagement, Internetsicherheit und Elektronische Signatur. Gestützt auf die jahrelange Erfahrung aus verschiedenen Beratungsprojekten internationaler Tragweite zählt die ecsec GmbH zu den führenden Anbietern in diesem Bereich und unterstützt renommierte Kunden bei der Konzeption und Realisierung maßgeschneiderter Lösungen.
Durch die Berücksichtigung des jeweiligen Standes der Wissenschaft und Technik und der aktuellen und zukünftigen internationalen Standards sind eine exzellente Beratungsqualität und der nachhaltige Kundenerfolg garantiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zukunft heißt KI Moving Intelligence und Echoes schließen sich zusammen, um die Lösungen für vernetzte Fahrzeuge in Zukunft europaweit neu zu gestalten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.01.2024 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2080505
Anzahl Zeichen: 4788

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Detlef Hühnlein
Stadt:

Michelau


Telefon: +49 9571 9481020

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eIDAS-Signer gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ecsec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CardLink mit epotheke® ab 44 Euro pro Monat ...

Der innovative eHealth-CardLink-Dienst epotheke® ermöglicht maßgeschneiderte E-Rezept-Lösungen für alle Apotheken: Die besonders einfach zu integrierende epotheke® simplex Variante macht den CardLink-Einstieg bereits ab 44 Euro pro Monat mögli ...

epotheke® bietet CardLink aus einer Hand ...

Für die Nutzung des eHealth-CardLink-Verfahrens zur benutzerfreundlichen Einlösung von elektronischen Rezepten mit Smartphone ohne PIN verlangt die gematik sowohl vom Entwickler bzw. Hersteller des CardLink-Produktes eine Produktzulassung, als auch ...

epotheke® SDK als Open Source verfügbar ...

Für die Unterstützung des eHealth-CardLink-Verfahrens der gematik zur benutzerfreundlichen Einlösung von elektronischen Rezepten mit Smartphone ohne PIN müssen die Apotheken-Apps mit Funktionen für die sichere Kommunikation mit der elektronische ...

Alle Meldungen von ecsec GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z