Kommunikation rettet Leben: Bayerisches Rotes Kreuz setzt auf satellitenbasierten Sprechfunk-Dienst

Kommunikation rettet Leben: Bayerisches Rotes Kreuz setzt auf satellitenbasierten Sprechfunk-Dienst K-FUNK

ID: 2080601
(PresseBox) - K-FUNK ist mehr als nur ein Kommunikationsdienst, er ist ein Rettungsanker in kritischen Momenten. Entwickelt von Spezialisten bietet der Dienst eine robuste Möglichkeit zur Kommunikation über Satellit und stellt sicher, dass wichtige Nachrichten und Informationen den Empfänger erreichen, wenn es darauf ankommt.

In Deutschland und Österreich nutzen bereits zahlreiche Organisationen und Unternehmen den Dienst, so auch das Bayerische Rote Kreuz. „K-FUNK ist als Rückfallkommunikation in Notfallsituationen und Krisenlagen jeder Art einsetzbar“, so Frank Tonat, Leiter Produktmanagement bei abel & käufl.

Der satellitenbasierte Sprechfunk-Dienst ist die krisensichere Rückfall-Kommunikation für BOS- und KRITIS-Organisationen, Unternehmen sowie Kommunen. K-FUNK ist als Rückfallebene weltweit einsetzbar: Unabhängig von lokalen Netzwerken gewährleistet K-FUNK eine konstante und sichere Kommunikation beim Ausfall terrestrischer Strukturen wie Mobilfunk- und Stromnetze, Internet, in entlegenen Gebieten oder weiteren Blackout Szenarien. Auch in Krisenlagen, z. B. bei Hochwasser oder starkem Schneefall, sichert der Dienst die Kommunikation, falls die internen Funk-Systeme der Organisationen oder Unternehmen gestört sind.

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) nutzt den satellitenbasierten Sprechfunk-Dienst als Rückfallebene zur Sicherstellung der Kommunikation zwischen dem Landesverband, den Bezirks- und Kreisverbänden. Erste Anschaffungen in diesem Bereich tätigte das Bayerische Rote Kreuz im Rahmen der Ukraine-Krise. Heute werden rund 70 dieser Geräte im gesamten Bayerischen Roten Kreuz vorgehalten.

„Gerade im Falle von Blackouts, folgenschweren Naturkatastrophen und zerstörter Infrastruktur stellt diese Art der satellitenbasierten Kommunikation eine wesentliche Rückfallebene für die Krisen- und Einsatzkommunikation des Bayerischen Roten Kreuzes dar“, erklärt Martin Ibrom, Katastrophenschutzbeauftragter des Bayerischen Roten Kreuzes.



Die innovative Lösung ist darauf ausgerichtet, den individuellen Austausch zuverlässiger und effizienter zu gestalten, indem die Vorteile verschiedener Technologien gebündelt werden. Dadurch wird die Einsatzfähigkeit in kritischen Situationen weiter gestärkt.

 

Der satellitenbasierte Sprechfunk-Dienst K-FUNK ist die krisensichere Rückfall-Kommunikation für BOS-Organisationen, Betreiber kritischer Infrastrukturen, Unternehmen sowie öffentliche Verwaltung.

K-FUNK ist eine eingetragene Marke der abel & käufl Mobilfunkhandels GmbH.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne oder besuchen Sie www.k-funk.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der satellitenbasierte Sprechfunk-Dienst K-FUNK ist die krisensichere Rückfall-Kommunikation für BOS-Organisationen, Betreiber kritischer Infrastrukturen, Unternehmen sowie öffentliche Verwaltung.
K-FUNK ist eine eingetragene Marke der abel & käufl Mobilfunkhandels GmbH.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne oder besuchen Sie www.k-funk.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  WORTMANN AG steigert Umsatz wieder aufüber eine Milliarde Euro Thorsten Eckert ist neuer DACH-Verantwortlicher von Claroty
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.01.2024 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2080601
Anzahl Zeichen: 2753

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Ketzer
Stadt:

Landshut


Telefon: +49 (871) 96215-243

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunikation rettet Leben: Bayerisches Rotes Kreuz setzt auf satellitenbasierten Sprechfunk-Dienst K-FUNK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Abel&Käufl Mobilfunkhandels GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unterstützung für ein würdevolles Abschiednehmen ...

Im Rahmen des 30-jährigen Bestehens hat abel&käufl erneut ein soziales Projekt mit einer Spende unterstützt. Ende Juli überreichte das Unternehmen einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an den Hospizverein Schweinfurt e.V. Stellvertretend ...

Alle Meldungen von Abel&Käufl Mobilfunkhandels GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z