Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft– Wie Kliniken sich für die Zukunft rüsten müssen

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft– Wie Kliniken sich für die Zukunft rüsten müssen

ID: 2081029

Die Geheimnisse von Workflow-Management– IWiG enthüllt Schlüsselstrategie für den Wandel




(PresseBox) - Gesundheitseinrichtungen müssen sich den Themen der Zukunft stellen und sich auf Veränderungen durch gesetzliche oder regulatorische Vorgaben professionell vorbereiten.

Die Beschäftigten stellen höhere Anforderungen an Arbeitsinhalte und Führung. In Zeiten des enormen Fachkräftemangels und der spürbaren demografischen Entwicklung dürfen Kliniken keine weiteren Potenzialträger verlieren. Zudem wollen immer neue technologische Entwicklungen auf ihren Nutzen für Wandel und Veränderung überprüft werden.

Selbstorganisation und Lösungsfokussierung erfordern klare und gemeinsame Ziele sowie eine größere Eigenverantwortung der Beschäftigten. Sie bieten jedoch auch enorme Chancen für Motivation, Loyalität und Risikominimierung.

Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) hat in zahlreichen Projekten gemeinsam mit Klinken die zentralen Aspekte einer professionellen Veränderungsstrategie sowie wirksame Maßnahmen erarbeitet:

Digitale Transformationsprozesse implementieren und professionell begleiten

Eine zeitgemäße Führungskultur etablieren und diese in die Unternehmenskultur transportieren

Einen konstruktiven Umgang mit Widerstand, Konflikten und Kritik fördern

Unternehmenskulturen mit geeigneten Instrumenten kontinuierlich anpassen

Agiles Handeln in Zeiten stetiger Veränderung fördern

Den Weg in die Selbstorganisation Schritt für Schritt umsetzen

Anspruchsgruppen-orientierte Lösungen fokussieren

Im Fokus steht hier die Prozessorientierung, die alle Beteiligten involviert und einen Nutzen für sämtliche Anspruchsgruppen darstellt. Das erfordert, mit klaren Zielen und Kenntnis der Kundenanforderungen alle Prozessbeteiligten in die Gestaltung und Umsetzung der Veränderungen einzubeziehen.

„Kliniken sind sich bewusst, dass die Zukunftsfähigkeit in der proaktiven Gestaltung von Veränderungen liegt. Durch die Implementierung der genannten Aspekte setzen sie auf eine nachhaltige Entwicklung, die nicht nur den heutigen Anforderungen gerecht wird, sondern auch für die Herausforderungen von morgen gerüstet ist“, sagt Prof. Dr. Michel Greiling, Geschäftsführer des IWiG.



Für weitere Informationen nutzen Sie gern unsere kostenlose, persönlichen Sprechstunde:

Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



drucken  als PDF  an Freund senden  „Radiologie in Transformation“: Deutscher Röntgenkongress startet am 1. März 2024 NuGen meldet Abschluss der Produktschulung für Sol Millennium im Zuge der Expansion der europäischen Märkte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.01.2024 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2081029
Anzahl Zeichen: 3225

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (2504) 9337-110

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft– Wie Kliniken sich für die Zukunft rüsten müssen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z