Logistikoptimierung mit COSYS Process Data Analysis

Logistikoptimierung mit COSYS Process Data Analysis

ID: 2081709

Schwachstellen innerhalb der Lagerlogistik schnell identifizieren und beheben mit COSYS Software




(PresseBox) - Innerhalb der Lagerlogistik gibt es viele Faktoren, die für einen reibungslosen Ablauf beachtet werden müssen. Sind die Lagerplätze der verschiedenen Waren richtig gewählt? Sind die Laufwege der Mitarbeiter möglichst kurz und effizient gehalten? Müssen Kommissionierungen häufig abgebrochen werden, weil die benötigten Waren fehlen? Diese Aufzählung lässt sich noch lange weiterführen, doch allen gemeinsam ist, wie geht man mit diesen Herausforderungen um?

In den meisten Unternehmen, die in der Lagerlogistik tätig sind, kommt Software wie COSYS Lagerverwaltung oder Bestandsmanagement zum Einsatz. Diese erleichtern die verschiedenen Prozessabläufe von Wareneingang über die Kommissionierung hin zum Warenausgang. Nutzer von COSYS Software profitieren darüber hinaus von einer intuitiven Steuerung und maximaler Transparenz. Die verschiedenen Arbeitsschritte werden mit mobilen Datenerfassungsgeräten (MDE-Geräte) per Barcodescan und einigen manuellen Eingaben ausgeführt und können im COSYS WebDesk transparent aufgerufen werden. Verschiedene gut durchdachte Filterfunktionen und frei einstellbare Tabellenspalten ermöglichen zudem schnelles und effizientes Abrufen verschiedener Informationen.

Mehr Transparenz dank COSYS Process Data Analysis

Für noch mehr Einsicht in die verschiedenen Prozesse sorgt COSYS Process Data Analysis zu Deutsch, Prozessdatenanalyse (PDA). Die verschiedenen Auswertungen basieren auf Kennzahlen innerhalb der Lagerlogistik. Durch sie können Optimierungspotenziale aufgedeckt und Prozessschwächen behoben werden.

Zu den verschiedenen Kennzahlenanalysen der Process Data Analysis gehören unter anderem:

Anzahl der Lagerbewegungen nach Buchungsart



TOP Renner und Penner

Durchschnittliche Durchlaufzeiten

Anzahl erledigter Aufträge

Anzahl geparkter/pausierter Aufträge

Auch Fulfillment Anbieter profitieren von COSYS Process Data Analysis. Da wir verschiedene Auswertungen anbieten, die die Abrechnungen erleichtern. Hierzu zählen unter anderem:

Lagerplatznutzung mit einer Übersicht des Datumsbereiches und der Anzahl der Tage

Lagerplatznutzung nach Kunden und Gesamtlagerdauer

Warengruppen-Lagerung

Alle Auswertungen können als PDF heruntergeladen und bei Bedarf in der jeweiligen Kundendokumentation abgelegt werden.

Für eine schnelle Übersicht bietet sich das enthaltene COSYS Dashboard an. Dieses ist flexibel einstellbar und kann vom Nutzer so konfiguriert werden, dass es nur die Auswertungen anzeigt, für die eine dauerhafte Überwachung notwendig ist.

COSYS Process Data Analysis im Alltag

Durch die COSYS Auswertungen werden Störungen innerhalb des Materialflusses schnell und zuverlässig aufgedeckt.

Sind zum Beispiel erhöhte Durchlaufzeiten in den Kategorien offene und geparkte Kommissionierungen zu erkennen, kann dies auf fehlende Artikel hinweisen. Ein Blick in die Renner und Penner Liste zeigt, auf welche Artikel gerade gefragt sind.

Jahresvergleiche eignen sich besonders gut, um saisonale Trends vorab einzukalkulieren und genügend Artikel und Lagerfläche vorrätig zu halten. Zudem wird hierbei die Laufwegoptimierung gefördert, da die Lagerplätze besser der Kundennachfrage entsprechend angepasst werden können.

Auch Prozessänderungen lassen sich dank COSYS PDA bestens überwachen. Entstehen durch die verschiedenen Anpassungen Verzögerungen und Störungen, erkennen Nutzer dies sofort und können gezielte Maßnahmen ergreifen.

Natürlich bieten die COSYS Software und die Process Data Analysis noch weitere Vorteile, gerne beraten wir Sie persönlich und stellen Ihnen Informationsmaterial zur Verfügung.

Im Google Playstore und im Apple App-Store finden Sie verschiedene kostenlose und unverbindliche Demo Apps der COSYS Software, im Bereich der Lagerlogistik. Nach Absprache stellen wir Ihnen gerne umfangreichere Versionen zur Verfügung.

Alles, was Sie benötigen, von einem Anbieter

Neben der Software, die Sie je nach Wunsch sowohl über die COSYS Cloud als auch On Premise  nutzen können, haben Sie die Möglichkeit, die passende Hardware direkt über uns zu beziehen. Egal, ob mobiles Datenerfassungsgerät, Smartphone oder Tablet, bei uns werden Sie fündig. Gerade neu auf dem Markt und bereits bei uns erhältlich ist das Zebra MDE-Gerät MC9400/MC9450. Wie seine erfolgreichen und zuverlässigen Vorgänger aus der MC-Reihe eignet sich der robuste Mobilcomputer für die verschiedensten Anwendungsbereiche.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Hardware am besten in Ihr Unternehmen passt, dann sollten Sie unseren Geräte-Vergleich auf der COSYS Webseite ausprobieren. Sie geben einfach die Parameter ein, die für Sie wichtig sind, und bekommen dann ein passendes Gerät angezeigt.

Natürlich beraten wir Sie auch zum Thema Hardware gerne persönlich.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  ? Sensible Daten schützen ?  Gefährdete PII-Daten in un/semi/strukturierten Quellen wie Dark Data finden und schützen ? Die TYPO3 Association ist Mitbegründerin der Open Website Alliance
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.02.2024 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2081709
Anzahl Zeichen: 6717

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (5062) 900-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Logistikoptimierung mit COSYS Process Data Analysis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z