Schadensersatz nach Schufa-Eintrag

Schadensersatz nach Schufa-Eintrag

ID: 2081970

OLG Hamburg spricht Kläger € 4.000,00 zu



DSGVODSGVO

(firmenpresse) - Berlin, München 06.02.2024 – Eine ungünstige Schufa-Meldung kann erhebliche Auswirkungen auf die Kreditwürdigkeit einer Person haben. Gegen unzulässige Meldungen kann jedoch vorgegangen und Schadensersatz eingefordert werden. Das OLG Hamburg hat in einem Urteil vom 10. Januar 2024 einem Betroffenen € 4.000,00 als Schadensersatz zugesprochen.
Was war geschehen?
Die Barclays Bank hatte zweimal eine strittige Forderung als Negativeintrag bei der Schufa gemeldet. Dies führte dazu, dass die Hausbank des Betroffenen einen beantragten Kredit verweigerte und zusätzlich dessen Kreditkarte sperrte.
Das Oberlandesgericht Hamburg entschied, dass der Negativeintrag rechtswidrig war, da die Forderungen nicht hätten gemeldet werden dürfen. Dadurch entstand dem Verbraucher ein immaterieller Schaden im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Das Urteil markiert einen wichtigen Schritt für Personen, die mit ungerechtfertigten Schufa-Einträgen konfrontiert sind. Es verdeutlicht auch, dass die Folgen eines negativen Eintrags angemessen durch Schadensersatz ausgeglichen werden können.
Das Gericht stellte fest, dass ein Negativeintrag im Schuldnerverzeichnis bereits an sich einen Schaden für das soziale Ansehen des Betroffenen darstellt. Außerdem genügt es, eine Forderung zu bestreiten, um das berechtigte Interesse des Kreditinstituts an der Meldung zu entkräften.
CLLB-Rechtsanwälte raten:
Personen, die mit unberechtigten Forderungen konfrontiert werden, sollten diese zunächst bestreiten, um einen möglichen Schufa-Eintrag zu verhindern oder zumindest einen späteren Schadensersatzprozess vorzubereiten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt: István Cocron, CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaftsgesellschaft m. b. B. , Panoramastraße 1, 10178 Berlin, Tel: 030 – 288 789 60, Fax: 030 – 288 789 620; Mail: cocron(at)cllb.de Web: www.cllb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  sportspaß: Großer Familien-Flohmarkt am Sonntag Ein Jeck kommt selten allein
Bereitgestellt von Benutzer: cllb
Datum: 06.02.2024 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2081970
Anzahl Zeichen: 1736

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.02.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schadensersatz nach Schufa-Eintrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CLLB Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OLG Naumburg verurteilt Eurogine ...

Berlin, München 27.11.2024 – Bereits mit Urteil vom 05.11.2024 verurteilte das OLG Naumburg den Hersteller Eurogine wegen einer gebrochenen Kupferspirale auf Schmerzensgeld in Höhe von € 5.000,00 und stellte fest, dass dieser für sämtliche Sp ...

Alle Meldungen von CLLB Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z