Agenturchefin beim handwerkspolitischen Forum in Stuttgart

Agenturchefin beim handwerkspolitischen Forum in Stuttgart

ID: 2082124

Andrea Nahles attestiert„Mismatch im System“



(PresseBox) - Mit Arbeitsmarkt-Drehscheiben will die Bundesagentur für Arbeit auf Entlassungen und gleichzeitigen Mangel an Arbeitskräften reagieren. Deren Vorstandsvorsitzende Andrea Nahles betonte am Dienstag im Forum der Stuttgarter Handwerkskammer, dass die aktuelle konjunkturelle Situation eine staatliche Gegensteuerung verlange. Gleichzeitig appellierte Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart, an das Handwerk, die Instrumente der Arbeitsagentur intensiver zu nutzen.

„Wir befinden uns derzeit in einem Selbstüberprüfungsmodus, da gilt es, alle Fachkräftepotentiale zu heben und auf Freisetzungen konstruktiv zu reagieren“, sagte Nahles beim handwerkspolitischen Forum. Dazu sollen Arbeitsplatz-Drehscheiben genutzt werden, um niemand zu verlieren. „Industrielle Cluster geben den Unternehmen Mitarbeiter ab – auch ins Handwerk. Allerdings darf der Wechsel von der Industrie ins Handwerk nicht am Argument der Betriebsrenten scheitern. Das ist nämlich immer der Killer“, so die Agenturchefin.

Zur Fachkräftesicherung beitragen sollen generell Maßnahmen wie „Upskilling“, also die Höherqualifizierung im Job, um gestiegene Anforderungen zu erfüllen. Potential sieht Nahles bei der Beschäftigung von Frauen und Älteren, aber auch bei jungen Leuten. „Da verlieren wir noch zu viele“, sagte Nahles. „Das ist ein Unding, dass junge Menschen ohne Ausbildung bei uns in der Arbeitsagentur als Kunden landen. „Hier liege ein eindeutiges Mismatch vor, das wir uns so nicht erlauben dürfen.“ Deshalb komme der Berufsorientierung allergrößte Bedeutung zu. Auch schwächere Schüler, Abiturienten und Studienabbrecher sollten so noch mehr mit den Maßnahmen der Agenturen und Kammern für die guten Zukunftschancen im Handwerk aufgeschlossen werden. Nahles: „Wir dürfen da nicht nachlassen, wir brauchen jeden.“ Zu den der Agentur zur Verfügung stehenden Mittel für Arbeitsmarktmaßnahmen sagte sie, dass für verschiedene Formen der Unterstützung Geldtöpfe nicht ausgeschöpft würden, weil die Nachfrage fehle. Auch bei der Einbindung von Arbeitnehmern mit Migrationshintergrund in unseren Arbeitsmarkt dauere es viel zu lange, weil die Hürden unserer Verwaltung sehr hoch und komplex seien, kritisierte sie. „Statt nach Deutschland zu kommen, wird dann ein Arbeitsvertrag in Kanada unterschrieben – dort ist vieles einfacher.“



Kammerpräsident Rainer Reichhold ergänzte in der Podiumsdiskussion, dass es bei der Ausbildung junger Menschen nicht nur auf die Ausbildungsfähigkeit, sondern sehr stark auf die Motivation und den Ausbildungswillen der jungen Leute ankomme. „Da haben die Ausbildungsbetriebe große Aufgaben. Es darf nämlich nicht sein, dass wir als Reparaturbetrieb für Missstände in Familien und in der Schulzeit aufkommen müssen.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Annika Maschwitz wird neue Konrektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung der HSB LokSpace startet mit neuem Standort in Ulm
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.02.2024 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2082124
Anzahl Zeichen: 2931

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerd Kistenfeger
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 1657-253

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Agenturchefin beim handwerkspolitischen Forum in Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichnet– das Handwerk ehrt seine Jubilare ...

Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Handwerksmeisterinnen und -meister aus. Bet ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Region Stuttgart


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z