Alles eine Frage des Schmieröls - effizienter und sicherer BHKW-Betrieb
Neben der richtigen Kühlmittelauswahl ist die Schmierölversorgung motorischer Blockheizkraftwerke von besonderer Bedeutung für die Lebensdauer und den Motorschutz von BHKW.

(PresseBox) - Die Schmierölversorgung einer motorischen BHKW-Anlage ist von besonderer Bedeutung für die Lebensdauer, den Motorschutz und die Effizienz. Schmieröl-Analysen geben eine gute Übersicht über den Motorverschleiß und können dazu beitragen, notwendige Instandhaltungen rechtzeitig zu veranlassen.
Nach dem von fast 70 Personen besuchten Online-Seminar über die richtige Kühlmittelauswahl wird Michael Gülck von der Chevron Lubricants / Chevron Deutschland GmbH in seinem rund 90 minütigem Vortrag insbesondere auf folgende Fragestellungen rund um die Schmierölversorgung eingehen:
Welche Aufgaben haben Schmieröle?
Welches Schmieröl sollte man verwenden?
Was bedeuten die Abkürzungen und welche Eigenschaften zeichnen die unterschiedlichen Schmieröle aus?
Benötigen unterschiedliche Brennstoffe auch unterschiedliche Schmieröle?
Müssen Schmieröle an die im Motor verwendete Materialien angepasst werden?
Wann sind Ölanalysen sinnvoll?
Was kann man aus Schmieröl-Analysen an Erkenntnissen gewinnen?
Das kostenlose Online-Seminar „Alles eine Frage des Schmieröls - effizienter und sicherer BHKW-Betrieb“ wird am Freitag, 16. Februar, von 10:00 Uhr bis 11:40 Uhr angeboten.
Haben Sie Interesse an weiteren Vorträgen rund um die Energiewende - dann informieren Sie sich auf der Übersicht zu allen kostenlosen Online-Seminaren.
Seit 23 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Seit 2020 stehen auch Großwärmepumpen und Kalte Nahwärmenetze im Fokus. Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Marktanalysen werden im BHKW erstellt. So wird im Frühjahr 2024 die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2024/25" zur Verfügung stehen.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 9.000 Abonnenten kostenlos informiert.
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Linkedin sowie auf Youtube.
Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.energie.events) über BHKW- und Energie-Themen mit mehr als 50 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Jahr wahrgenommen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 23 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Seit 2020 stehen auch Großwärmepumpen und Kalte Nahwärmenetze im Fokus. Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Marktanalysen werden im BHKW erstellt. So wird im Frühjahr 2024 die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2024/25" zur Verfügung stehen.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 9.000 Abonnenten kostenlos informiert.
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Linkedin sowie auf Youtube.
Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.energie.events) über BHKW- und Energie-Themen mit mehr als 50 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Jahr wahrgenommen.
Datum: 13.02.2024 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2082807
Anzahl Zeichen: 3132
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Gailfuß
Stadt:
Rastatt
Telefon: +49 (7222) 9686730
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alles eine Frage des Schmieröls - effizienter und sicherer BHKW-Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).