Was sich beim neuen Stromsteuergesetz 2024ändert

Was sich beim neuen Stromsteuergesetz 2024ändert

ID: 2083815

WelcheÄnderungen traten beim Stromsteuergesetz zum 1.1.2024 in Kraft? Welche neuen administrativen Vorgaben existieren? Informieren Sie sich umfassend in einem praxisnahen Online-Seminar.




(PresseBox) - Der Beginn eines neuen Jahres ist ideal geeignet, um sich auf den neuesten Stand der rechtlichen Rahmenbedingungen zu bringen. Dies gilt insbesondere für die Regelungen des Energie- und Stromsteuergesetzes 2024.

Bei der Stromsteuer stehen einige Veränderungen an, um insbesondere die Industrie von hohen Stromkosten zu entlasten. Entfallen sind einige Stromsteuer-Befreiungsmöglichkeiten für biogene Stromerzeuger. In naher Zukunft stehen ggf. Veränderungen beim Hocheffizienznachweis an.

Lassen Sie sich komplett auf den neuesten Stand bringen und nutzen Sie hierfür die von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum angebotenen ganztägigen Online-Intensivseminare zum Energiesteuergesetz und dem Stromsteuergesetz.

Diese finden am 25.03.2024 (Energiesteuer) und am 26.03.2024 (Stromsteuer) statt.

Zusätzlich planen wir im Juni 2024 weitere Veranstaltungstermine, die in den nächsten Tagen veröffentlicht werden.

Hinweisen wollen wir außerdem auf die Veranstaltungsreihe zum neuen Gebäudeenergiegesetz. Das ganztägige Online-Seminare „Gebäudeenergiegesetz heute und morgen“. Dieses findet am 12. März 2024 statt.

Seit 23 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Seit 2020 stehen auch Großwärmepumpen und Kalte Nahwärmenetze im Fokus. Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.



Marktanalysen werden im BHKW erstellt. So wird im Frühjahr 2024 die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2024/25" zur Verfügung stehen.

Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 9.000 Abonnenten kostenlos informiert.

Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Linkedin sowie auf Youtube.

Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.energie.events) über BHKW- und Energie-Themen mit mehr als 50 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Jahr wahrgenommen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 23 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Seit 2020 stehen auch Großwärmepumpen und Kalte Nahwärmenetze im Fokus. Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Marktanalysen werden im BHKW erstellt. So wird im Frühjahr 2024 die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2024/25" zur Verfügung stehen.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 9.000 Abonnenten kostenlos informiert.
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Linkedin sowie auf Youtube.
Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.energie.events) über BHKW- und Energie-Themen mit mehr als 50 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Jahr wahrgenommen.



drucken  als PDF  an Freund senden  ALPENA ENERGY SOLUTIONS erhält Ernennung: Bayerisches Staatsministerium würdigt Beitrag zur Energiewende Nachhaltige Energie mit 180 Grad Süd GmbH: Ihr Experte für Photovoltaikanlagen in Oldenburg und Celle
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.02.2024 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2083815
Anzahl Zeichen: 2932

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Gailfuß
Stadt:

Rastatt


Telefon: +49 (7222) 9686730

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was sich beim neuen Stromsteuergesetz 2024ändert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wärmepumpen rechtssicher planen und betreiben ...

In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als umweltfreundliche Wärmeerzeuger immer mehr an Bedeutung. Doch mit der Planung, Genehmigung und dem Betrieb von Wärmepumpenanlagen sind zahlreiche rechtliche Fragestellungen verbunden. Unser Seminar †...

Zukunft gestalten mit Gebäudeautomation ...

Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zentraler Aspekt der Energiewende dar. Zahlreiche europäische und nationale Vorgaben aus Richtlinien, G ...

Alle Meldungen von BHKW-Infozentrum GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z