Grenzenlose Speichererlaubnis zurücknehmen

Grenzenlose Speichererlaubnis zurücknehmen

ID: 208436

Grenzenlose Speichererlaubnis zurücknehmen



(pressrelations) - "Die in einer Nacht-und-Nebel-Aktion verabschiedete Rechtsverordnung zur sogenannten Hooligan-Datei legalisiert zwar vorerst die uferlosen Datensammlungen des Bundeskriminalamtes, ändert an deren Verfassungswidrigkeit aber nichts", erklärt Jan Korte, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE, zur heute in Kraft getretenen BKA-Datenverordnung von Bundesinnenminister Thomas de Maizière. "Die LINKE fordert eine sofortige Löschung der illegal erhobenen Daten aus allen Verbunddateien." Korte weiter:

"Auch die Fußball-Weltmeisterschaft kann ein solches Verfahren nicht rechtfertigen. In aller Eile und ohne jede Debatte eine Rechtsverordnung für die sogenannte Datei 'Gewalttäter Sport' zu stricken und am Parlament vorbei zu installieren, ist zutiefst undemokratisch. Genau genommen geht es ja auch nicht nur um diese Datei, sondern um Millionen von Daten, die in mindestens 80 - die genaue Zahl ist unbekannt - sogenannten Verbunddateien gespeichert sind. Sie wurden jetzt alle auf einen Schlag legalisiert. Der Trick an de Maizières Verordnung: Das Parlament ist ausgeschaltet, und das BKA-Gesetz muss nicht geändert werden. Darüber hinaus kann das BKA den alten illegalen Dateien künftig sogar beliebig viele neue hinzufügen. Es gibt scheinbar nichts, was nicht gespeichert werden darf. Schwammige Begriffe wie 'Gefährder' oder 'relevante Personen' stellen sicher, dass der Kreis potentiell Betroffener praktisch unbegrenzt erweiterbar ist.

Der Innenminister sollte schnellstmöglich zu demokratischen Verfahren zurückkehren und diese grenzenlose Speichererlaubnis zurücknehmen."

F.d.R. Susanne Müller


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ã–ffentliche Sitzung des Unterausschusses 'Bürgerschaftliches Engagement' Wohnungsmieter muss die Möglichkeit haben, Schönheitsreparaturen in Eigenleistung durchzuführen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.06.2010 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208436
Anzahl Zeichen: 2168

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grenzenlose Speichererlaubnis zurücknehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z