Nach Brüderles Nein zur Opel- Bürgschaft ist Merkel am Zug
ID: 208718
Nach Brüderles Nein zur Opel- Bürgschaft ist Merkel am Zug
"Bleibt das vorhersehbare Nein des Wirtschaftsministers zu Bürgschaften für Opel aus dem Deutschlandfonds das letzte Wort der Regierung, so drohen Massenentlassungen in großem Stil. Im Falle einer Schließung der Standorte in Bochum, Eisenach und möglicherweise auch Kaiserslautern würde eine Schockwelle der Deindustrialisierung ganze Regionen in NRW, Thüringen und Rheinland- Pfalz erfassen. Neben den Opel- Beschäftigten wird sie weitere zigtausend Arbeitsplätze bei den Zulieferern und deren oft mittelständischen Eigentümer treffen."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.06.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208718
Anzahl Zeichen: 1573
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach Brüderles Nein zur Opel- Bürgschaft ist Merkel am Zug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).