Ostern: Buchporträt "Die tanzende Frühlingsgöttin"

Ostern: Buchporträt "Die tanzende Frühlingsgöttin"

ID: 2087595

Der taiwanische Illustrator Yu-Jan Chang legt in seinen Büchern den Fokus auf ökologische Themen. In seinen Kinderbüchern bringt er sein leidenschaftliches Interesse an der Umwelt und den Kulturen der Ureinwohner Taiwans zum Ausdruck. Die unmissverständliche Botschaft an seine jungen Leser ist der Aufruf, auf die Natur zu hören, ihr wieder mehr Raum zu geben und mit – und nicht nur von ihr – zu leben. Für die Arbeit an dem Buch "Die tanzende Frühlingsgöttin" hat Chang zwei Jahre lang das Naturverständnis der Tsou und ihre symbiotische Beziehung zu den Bäumen erforscht.



Die tanzende Frühlingsgöttin - Foto: Drachenhaus VerlagDie tanzende Frühlingsgöttin - Foto: Drachenhaus Verlag

(firmenpresse) - Buchporträt "Die tanzende Frühlingsgöttin"
WENN IN TAIWAN DIE NATUR ERWACHT

Der taiwanische Illustrator Yu-Jan Chang legt in seinen Büchern den Fokus auf ökologische Themen. In seinen Kinderbüchern bringt er sein leidenschaftliches Interesse an der Umwelt und den Kulturen der Ureinwohner Taiwans zum Ausdruck. Die unmissverständliche Botschaft an seine jungen Leser ist der Aufruf, auf die Natur zu hören, ihr wieder mehr Raum zu geben und mit – und nicht nur von ihr – zu leben. Für die Arbeit an dem Buch "Die tanzende Frühlingsgöttin" hat Chang zwei Jahre lang das Naturverständnis der Tsou und ihre symbiotische Beziehung zu den Bäumen erforscht.

Wie weckt man die Frühlingsgöttin?

Zu Ostern feiern wir den Frühling und das Wiedererwachen der Natur. Doch was, wenn der Frühling einfach nicht kommen will? Vor diesem Problem stehen die Tiere des Waldes am zentraltaiwanischen Ali-Shan. Adi, ein Kind der Tsou und Protagonist
des Titels "Die tanzende Frühlingsgöttin" will den Tieren helfen und so machen sie sich gemeinsam auf den Weg, um die silbern schimmernde Perle zu finden, mit deren Hilfe sie die schlafende Frühlingsgöttin wecken wollen.

Beseelte Natur

Dieses zauberhafte, von dem taiwanischen Künstler Yu-Jan Chang liebevoll gestaltete Kinderbuch fängt viel von Taiwans naturverbundener indigener Kultur ein. So lassen sich in den Illustrationen zahlreiche Details entdecken, die den Glauben der Tsou an die Beseeltheit der Natur verdeutlichen.
Ein wunderbares Kinderbuch zum Lesen, Schauen und Entdecken. Die zweisprachigen Texte vermitteln mit der Darstellung des chinesischen Schriftsystems schon den Jüngsten den Zugang zu einem essentiellen Aspekt der chinesischen Kultur.

Zum Buch

Ein geheimnisvolles Säckchen seiner verstorbenen Großmutter im Gepäck, fährt Adi mit seinem Vater zum ersten Mal auf den Alishan. Dieser Berg liegt im zentraltaiwanischen Gebirgsmassiv, das zu Taiwans beeindruckendsten Naturlandschaften zählt. Doch der sagenumwobene Alishan präsentiert sich nicht in seiner gewohnten Schönheit, denn der Frühling lässt in diesem Jahr auf sich warten.


Es ist so kalt und unwirtlich, dass die wilden Tiere des Waldes eine Hungersnot befürchten. Adi beschließt, etwas zu tun. Gemeinsam mit den Tieren begibt er sich tief in den magischen Bergwald, um die silbern leuchtende Perle zu suchen, die die müde Frühlingsgöttin wecken kann. Doch wie soll er das nur anstellen? Die Lösung zu seinem Problem findet er in seinem eigenen Herzen.

Bibliografische Angaben:
Shu-Nu Yen, Chang Yu-Jan
DIE TANZENDE FRÜHLINGSGÖTTIN
Kinderbuch (zweisprachig Chinesisch-Deutsch)
Hardcover, ca. 40 Seiten
40 Illustrationen
Format: 210 x 297 cm € 22,00 (D)
ISBN: 978-3-943314-17-5

Zur Autorin

Shu-Nü Yen wurde am 4. November 1969 im bezaubernden Nasi bei Tainan geboren. Auf der Universität belegte sie zunächst das Fach Business Design. Doch da sie es liebt, in freier Natur zu schreiben und zu malen, ging sie für ihr Masterstudium ans Meer nach Taidong, wo sie Kinderliteratur studierte und später als Dozentin für Bilderbuchgestaltung im Fachbereich Frühkindliche Bildung tätig war. Mehrere ihrer Kinderbücher wurden mit dem Chen Guozheng-Kinderliteraturpreis ausgezeichnet.

Zum Illustrator

Yu-Jan Chang lebt in Daxi, Taoyuan. Er liebt die Natur und kann von seinem Arbeitszimmer aus die malerischen Berge und den Sonnenaufgang sehen. Die Aussicht wandelt sich ständig mit den Jahreszeiten. In seinen Träumen bereist er ganz Taiwan, besucht verschiedene Orte und entdeckt schöne Dinge. Mit dem Pinsel präsentiert er Leserinnen und Lesern seine Bewunderung und Gefühle für die Landschaft. Bei der Erstellung seiner Kinderbücher und Illustrationen legt er den Fokus auf ökologische Themen. Alles, was ihn berührt, verwandelt er mit leidenschaftlichem Herz in ein wunderschönes Bild. Changs Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet und im Jahr 2002 für die Internationale Illustratorenausstellung in Bologna ausgewählt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem 2010 gegründeten Drachenhaus Verlag möchte die Sinologin Dr. Nora Frisch den chinesischen Kulturraum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zugänglich machen. Besonders wichtig ist es ihr, eine differenzierte Sichtweise zu Land und Leuten wissenschaftlich fundiert zu vermitteln. Neben einer Geschichtsreihe, Kochbüchern, zweisprachigen Kinderbüchern, Fach- und Wirtschaftsliteratur erscheinen im Drachenhaus Verlag Reportagen über Leben und Alltag in China und Taiwan sowie eine Non-Book-Reihe, zu der das Orakel der Kuan Yin den Auftakt darstellt. Besuchen Sie unsere Homepage: www.drachenhaus-verlag.com



Leseranfragen:

Weitere Informationen:

Drachenhaus Verlag
Dr. Nora Frisch
Webergasse 9
Tel.: +49 176 24001350
E-Mail info(at)drachenhaus-verlag.com
Website: www.drachenhaus-verlag.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:

Drachenhaus Verlag
Dr. Nora Frisch
Webergasse 9
Tel.: +49 176 24001350
E-Mail info(at)drachenhaus-verlag.com
Website: www.drachenhaus-verlag.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Pressemeldung zum Internationalen Tag der Buchkunst Pressemitteilung zum Weltkinderbuch-Tag: unsere Kinderbücher
Bereitgestellt von Benutzer: chinaslider
Datum: 20.03.2024 - 19:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2087595
Anzahl Zeichen: 4855

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Nora Frisch
Stadt:

Esslingen


Telefon: +4917624001350

Kategorie:

Verlag


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.03.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostern: Buchporträt "Die tanzende Frühlingsgöttin""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Drachenhaus Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EIN VALENTINSGRUß AUS DEM ALTEN CHINA ...

Die Sinologin Andrea Valenzuela versteht es, Begebenheiten der chinesischen Geschichte auf packende Weise mit einer romantischen Liebesgeschichte zu verknüpfen. Eine wunderbare Erzählung zwischen zwei Welten. Im Mittelpunkt steht die faszinieren ...

MÄNNER DOMINIEREN DEN LITERATURBETRIEB ...

Der Drachenhaus Verlag setzt auf Autorinnen! Unsere Zählung ergab, dass wir mit 35:19 einen fast doppelt so hohen Anteil an Autorinnen wie an Autoren in unserem Verlagsprogramm vertreten haben. Auch sind wir besonders stolz, 9 Neuerscheinungen weib ...

NEUES JAHR, NEUE VERLAGE ENTDECKEN ...

Bücher, die zum Kulturaustausch anregen Mit unseren Veröffentlichungen vermitteln wir zwischen den Kulturen: Abhandlungen über die chinesische Mentalität und Chinas Geschichte, Reportagen, spannende Erkenntnisse über das Verhalten der chinesisc ...

Alle Meldungen von Drachenhaus Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z