Pressemitteilung zum Weltkinderbuch-Tag: unsere Kinderbücher
Zum Weltkinderbuch-Tag freuen wir uns, das Kinderbuch-Programm des Drachenhaus Verlags vorstellen zu dürfen. Unsere schön gestalteten und liebevoll illustrierten Kinderbücher sind durchwegs zweisprachig und bringen schon den Kleinsten die ferne Welt der chinesischen Kultur nahe. Ein Blick über den Tellerrand, der nachhaltig dazu beiträgt, Vorurteile abzubauen!

(firmenpresse) - Pressemeldung zum Weltkinderbuch-Tag
HORIZONTERWEITERNDE GESCHICHTEN!
Zum Weltkinderbuch-Tag freuen wir uns, das Kinderbuch-Programm des Drachenhaus Verlags vorstellen zu dürfen. Unsere schön gestalteten und liebevoll illustrierten Kinderbücher sind durchwegs zweisprachig und bringen schon den Kleinsten die ferne Welt der chinesischen Kultur nahe. Ein Blick über den Tellerrand, der nachhaltig dazu beiträgt, Vorurteile abzubauen!
Durch Geschichten Gemeinsamkeiten entdecken
Unsere Kinderbücher erzählen ein breites Portfolio wunderbarer Geschichten aus China und Taiwan – dazu gehören Opas persönliche Anekdote seiner zweiten Hochzeit ebenso wie altüberlieferte Märchen, Begegnungen mit magischen Tieren und Elfen oder philosophische Betrachtungen über den Tod, Einblicke in den Alltag oder das Leben indigener Gesellschaften im chinesischen Kulturraum.
Auf diese Weise lassen sich die Besonderheiten der chinesischen Kultur entdecken, aber auch die vielen Gemeinsamkeiten, die uns Menschen auf der ganzen Welt einen!
Ein schönes Buch als langlebiger Begleiter
Die liebevollen Illustrationen laden zum Lesen, Schauen und Erkunden ein und lassen Kinder auf spielerische Weise in den chinesischen Kulturraum eintauchen.
Die zweisprachigen Texte mit der Darstellung des chinesischen Schriftsystems vermitteln schon den Jüngsten den Zugang zu einem essentiellen Aspekt der chinesischen Kultur.
Nicht zuletzt legen wir großen Wert auf die sorgfältige Gestaltung unserer Kinderbücher: Ausgewählte Papiersorten, giftfreie Farben und Druck im "Cradle-to-Cradle"-Verfahren machen die Bücher zu langlebigen Begleitern und schönen Geschenkartikeln!
Neu im Herbst:
"Das langhaarige Mädchen" ist ein altes Volksmärchen der ethnischen Volksgruppe der Dong aus dem Süden Chinas. Die Geschichte erzählt von einem mutigen Mädchen, das sich unerschrocken dem wütenden Berggeist entgegenstellt, um die Menschen des Dorfes vor dem Verdursten zu retten. Todesmutig missachtet sie die Warnung vor der schweren Strafe des mächtigen Berggeists und verrät den Dorfbewohnern, wo sich die lebensspendende geheime Quelle befindet. Doch da ist noch der uralte Baumgott ... wird er das Mädchen vor der Rache des Berggeists retten können?
Bibliografische Angaben:
Xiang Hua
DAS LANGHAARIGE MÄDCHEN
Kinderbuch (zweisprachig Chinesisch-Deutsch)
Hardcover, ca. 40 Seiten
40 Illustrationen
Format: 210 x 297 cm
€ 22,00 (D)
ISBN: 978-3-943314-84-7
Zum Illustrator
Ähnlich wie die Gebrüder Grimm, reiste schon Xiang Huas Vater durch das Land und sammelte aus erster Hand mündlich überlieferte Volkserzählungen – eine ebenso mühsame wie romantische Arbeit.
Xiang Hua selbst arbeitete mehr als zehn Jahre lang als professioneller Drehbuchautor für Animationsfilme, gab Kreativunterricht für Kinder und erstellte illustrierte Lehrbücher. Folkloristische Themen blieben dabei stets eine Herzensangelegenheit.
Schließlich beschloss er, die aus acht Bänden bestehende Reihe „Chinesische Volksmärchen“, die sein Vater gesammelt und aufgeschrieben hatte, zu illustrieren, um Kindern einen Zugang zur Kultur der chinesischen Minderheiten zu bieten. Die Reihe erscheint im Drachenhaus Verlag, den Anfang bildet der Titel „Der kleine Fuchs“.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem 2010 gegründeten Drachenhaus Verlag möchte die Sinologin Dr. Nora Frisch den chinesischen Kulturraum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zugänglich machen. Besonders wichtig ist es ihr, eine differenzierte Sichtweise zu Land und Leuten wissenschaftlich fundiert zu vermitteln. Neben einer Geschichtsreihe, Kochbüchern, zweisprachigen Kinderbüchern, Fach- und Wirtschaftsliteratur erscheinen im Drachenhaus Verlag Reportagen über Leben und Alltag in China und Taiwan sowie eine Non-Book-Reihe, zu der das Orakel der Kuan Yin den Auftakt darstellt.
Besuchen Sie unsere Homepage: www.drachenhaus-verlag.com
Weitere Informationen:
Drachenhaus Verlag
Dr. Nora Frisch
Webergasse 9
Tel.: +49 176 24001350
E-Mail info(at)drachenhaus-verlag.com
Website: www.drachenhaus-verlag.com
Presseanfragen:
Drachenhaus Verlag
Dr. Nora Frisch
Webergasse 9
Tel.: +49 176 24001350
E-Mail info(at)drachenhaus-verlag.com
Website: www.drachenhaus-verlag.com
Datum: 20.03.2024 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2087598
Anzahl Zeichen: 3880
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Nora Frisch
Stadt:
Esslingen
Telefon: +4917624001350
Kategorie:
Verlag
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.03.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pressemitteilung zum Weltkinderbuch-Tag: unsere Kinderbücher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Drachenhaus Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).