Profis informieren KMUüber Automatisierungsoptionen für die Intralogistik
Mit„Early Bird – Logi Learnings“ legen der niederländische Systemintegrator Inther Group und Logistikberater Archonic eine regionale Veranstaltungsreihe auf, mit der Interessenten kostenlos morgendliche Einblicke in die Welt der Logistik.
In wechselnden Kombinationen stehen unter anderem Themen wie „Bedarfsanalysen und Zielsetzungen“, „Technologische Optionen bei der Systemauswahl“, „Investitions- und ROI-Betrachtungen“ oder „Implementierungsplanung und Projektmanagement“ sowie „Modernisierung von und Integration in bestehenden Systemen“ auf der Agenda. So rückt die anstehende Early Bird – Logi Learnings-Veranstaltung am Donnerstag, 25. April 2024, in Heilbronn, mit einem Überblick das Thema „Automatisierung der Logistik“ in den Fokus. Als externe Referentin wird Martje Reichling, Associate Partnerin des kooperierenden Logistikberaters Archonic GmbH, mit dem Vortrag „Wie optimiere ich meine Logistik“ das Thema vertiefen. Empfang zur Frühstücksveranstaltung ist von 8:00 bis 8:30 Uhr vorgesehen. Anmeldungen sind erforderlich unter www.logi-learnings.de. Die Teilnahme ist kostenlos. Wegen einer beschränkten Teilnehmerzahl ist frühzeitige Anmeldung geboten.
Die Inther Group ist ein international aktiver Systemintegrator, der auf Automatisierungslösungen in der Intralogistik spezialisiert ist. Das Unternehmen liefert und wartet Kommissionier-, Verpackungs-, Lager- und Sortiersysteme. Die koordinierte Prozessteuerung erfolgt mit dem modularen und hochflexiblen Inther LC Warehouse Execution System. Dabei verfolgt die Inther Group einen ganzheitlichen Ansatz. Dieser reicht von Analyse, Design, Konstruktion und Lieferung der Hard- und Software-Systeme bis hin zu Service und Support rund um die Uhr weltweit. Damit steht die Inther Group als Full-Service-Partner für Automatisierung und Mechanisierung der Intralogistik im Markt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Inther Group ist ein international aktiver Systemintegrator, der auf Automatisierungslösungen in der Intralogistik spezialisiert ist. Das Unternehmen liefert und wartet Kommissionier-, Verpackungs-, Lager- und Sortiersysteme. Die koordinierte Prozessteuerung erfolgt mit dem modularen und hochflexiblen Inther LC Warehouse Execution System. Dabei verfolgt die Inther Group einen ganzheitlichen Ansatz. Dieser reicht von Analyse, Design, Konstruktion und Lieferung der Hard- und Software-Systeme bis hin zu Service und Support rund um die Uhr weltweit. Damit steht die Inther Group als Full-Service-Partner für Automatisierung und Mechanisierung der Intralogistik im Markt.
Datum: 27.03.2024 - 08:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2088351
Anzahl Zeichen: 3435
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Weisshap
Stadt:
Neckarwestheim
Kategorie:
Intralogistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Profis informieren KMUüber Automatisierungsoptionen für die Intralogistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Inther Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).