Digital Out of Home: Bilanz 2023 und Outlook 2024

Digital Out of Home: Bilanz 2023 und Outlook 2024

ID: 2088527

OOH! Magazin "Markt&Zahlen": Der Zuwachs an Werbespendings für Out of Home kommt vor allem über DOOH. Digitale Screens im Straßenraum haben besonders hohe Relevanz.




(PresseBox) - Zentraler Treiber der seit Jahren anhaltend positiven Entwicklung von OOH ist Digital Out of Home, im Jahr 2023 mit einem erneut überproportionalen Umsatzplus von gut 25 Prozent. Dies entspricht einem Anstieg des Buchungsvolumens von rund 240 Millionen Euro. Heißt: drei Viertel des Umsatzwachstums von Out of Home im Jahr 2023 wird über die digitalen Screens erwirtschaftet. Dabei überschreitet DOOH mit Bruttospendings von insgesamt knapp 1,2 Milliarden Euro erstmals die Milliardengrenze. Sein Anteil am gesamten Auftragsvolumen der Gattung OOH wächst auf 41 Prozent an.

Die vor kurzem vereinbarte Kooperation zwischen dem Fachverband Aussenwerbung und dem Institute for Digital Out of Home Media (IDOOH) wird diesen Trend weiter stärken, sind Frank Goldberg vom IDOOH und FAW-Hauptgeschäftsführer Kai-Marcus Thäsler überzeugt. Das gemeinsame Engagement von FAW und IDOOH gilt zunächst vor allem den digitalen Screens im öffentlichen Raum, die in den jeweiligen Leistungsstudien ma Out of Home (FAW) beziehungsweise Public & Private Screens (IDOOH) erfasst und qualitätsgesichert sind. Dieses Segment hat sich im vergangenen Jahr auf mindestens 4.570 Anlagen vergrößert, die vom IDOOH unter der Bezeichnung "Roadside" geführt werden. Enthalten sind hier sämtliche Screens aus dem Portfolio der FAW-Unternehmen - neben digitalen City-Light-Boards und digitalen City-Light-Säulen nun auch vermehrt digitale City-Light-Säulen und digitale Riesenposter. Mit dem Berliner Vermarkter Hygh kommen weitere 149 digitale Vitrinen am Kurfürstendamm zum DOOH-Bestand "Roadside" hinzu.

Gemessen an der vom IDOOH ermittelten Gesamtzahl der digitalen Screens in Deutschland von etwa 120.000 nimmt sich der Umfang des Segments "Roadside" noch bescheiden aus. Angesichts der enormen Reichweiten im öffentlichen Raum haben die annähernd 5.000 Screens an quasi handverlesenen, hoch frequentierten Standorten aber bereits jetzt große Relevanz. Das zeigt sich beim Werbeumsatz. Gegenüber 2022 stiegen die Bruttowerbeaufwendungen für "Plakat Digital" gemäß Nielsen Werbetrend im Jahr 2023 um 41 Prozent auf 355,6 Millionen Euro. Damit machen die digitalen Screens im Straßenraum heute schon rund 12 Prozent vom Bruttowerbeumsatz der gesamten Gattung OOH aus.



Die aktuelle Bestandsaufnahme zur Entwicklung von Digital Out of Home im neuen OOH! Magazin, Ausgabe 1-2024: "Markt & Zahlen". Hier online weiterlesen: https://www.ooh-magazin.de/...

OOH! Aussenwerbung trifft Deutschland, Österreich, Schweiz

Aktuelles Wissen rund um Out of Home: OOH! ist das länderübergreifende Fachmagazin zur Aussenwerbung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit vier Ausgaben pro Jahr informiert es Werbung treibende Unternehmen, Werbe- und Mediaagenturen regelmäßig über alle relevanten Entwicklungen der Out of Home-Medien in den Bereichen Marketing, Media und Kreation.

OOH! erscheint in inhaltlicher Kooperation von Fachverband Aussenwerbung, Gewista und AWS Aussenwerbung Schweiz.

Jetzt registrieren und keine Ausgabe verpassen: www.ooh-magazin.de/2024

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OOH! Aussenwerbung trifft Deutschland, Österreich, Schweiz
Aktuelles Wissen rund um Out of Home: OOH! ist das länderübergreifende Fachmagazin zur Aussenwerbung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit vier Ausgaben pro Jahr informiert es Werbung treibende Unternehmen, Werbe- und Mediaagenturen regelmäßig über alle relevanten Entwicklungen der Out of Home-Medien in den Bereichen Marketing, Media und Kreation.
OOH! erscheint in inhaltlicher Kooperation von Fachverband Aussenwerbung, Gewista und AWS Aussenwerbung Schweiz.
Jetzt registrieren und keine Ausgabe verpassen: www.ooh-magazin.de/2024



drucken  als PDF  an Freund senden  QYOU erweitert Connected TV und QPlay+ durch wichtige neue Kanal- und Vertriebspartnerschaften Beratung bei Digitalisierung und digitaler Markterschließung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.03.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2088527
Anzahl Zeichen: 3426

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Winter
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +496971916740

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digital Out of Home: Bilanz 2023 und Outlook 2024"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Aussenwerbung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zielmarke 10 Prozent: Out of Home liefert ...

Spektakuläre Halbjahresbilanz im deutschen Medienmarkt: Starkes Plus bei OOH, hohes Minus bei TV – die Budgetshifts im Gesamtmarkt nehmen deutlich zu. Erstmals entfällt nun ein Zehntel der Brutto-Werbespendings auf die Aussenmedien. Out of Home h ...

Bunter Hund, 170 Jahre jung ...

Seit 170 Jahren leistet die Litfaßsäule ihren Dienst für die kosten- und barrierefreie Kommunikation im öffentlichen Raum. Und ist in Deutschland so bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund: Über alle Altersklassen, Einkommensverhältnisse un ...

Schlüssel zu erfolgreicher Aussenwerbung ...

Jede gute Idee ist wie ein eigenes Kind. Hat man mehrere, erkennt man Gemeinsamkeiten. Mal sind sie offenkundig, mal muss man genauer hinschauen. Ein bisschen wie bei der PlakaDiva. Jede Gewinner-Kampagne des großen OOH-Wettbewerbs ist ein individue ...

Alle Meldungen von Fachverband Aussenwerbung e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z