Innovationsfabrik 2.0 für Start-ups und agiles Arbeiten
Jungunternehmertreff am 25. April
(PresseBox) - Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 25. April, um 17.45 Uhr zum nächsten Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken ein. Er findet erstmals - und dann dauerhaft - im Neubau der Innovationsfabrik Heilbronn statt. Im Mittelpunkt steht ein Impulsvortrag von Gastgeber Bernd Billek, Leiter Business Development Wohlgelegen der Stadtsiedlung Heilbronn. Sein Thema: „Das Flächenangebot der Innovationsfabrik 2.0 für Start-ups und agiles Arbeiten“. Im Anschluss findet eine Führung durch die Innovationsfabrik 2.0 statt.
Das Ziel der vierteljährlich stattfindenden Veranstaltung ist es, Existenzgründerinnen und Existenzgründer, Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer sowie sonstige Interessierte für strategisch wichtige Unternehmensentscheidungen zu sensibilisieren. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Informationen und Anmeldung unter der Dokumentennummer 6085746 auf
www.ihk.de/heilbronn-frankenDirektlink:
Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken – am 25. April
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.04.2024 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2089243
Anzahl Zeichen: 1317
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Lukesch
Stadt:
Telefon: +49 (7131) 9677-106
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Innovationsfabrik 2.0 für Start-ups und agiles Arbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Energiewende in Deutschland kann aus Sicht der Wirtschaft nur gelingen, wenn sich die Energiewendepolitik ändert. „Der bisherige politische Kurs ist ineffizient und viel zu teuer, zu teuer für unsere Unternehmen, den Staat und für uns alle†...
Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Station ist am Donnerstag, 11. September, Tauberbischofsheim. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang i ...
In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...