Weltgesundheitstag: Gesundheit aus dem Kochtopf
Unsere Reihe therapeutischer Kochbücher liefert zu jeder Zutat Informationen über die Eigenschaften und Wirkungen der einzelnen Lebensmittel und erklärt, wie man nach der Traditionellen Chinesischen Medizin den Körper gezielt stärken kann, um gesund durch den wechselhaften April zu kommen!

(firmenpresse) - Zum Weltgesundheitstag: Immunabwehr stärken! Gesundheit aus dem Kochtopf
Der Frühling ist offiziell da. Da der April jedoch bekanntlich macht, was er will, ist es wichtig, dass wir unser Immunsystem stärken und uns körperlich fit halten, um Erkältungen vorzubeugen.
Wer das Immunsystem dabei nachhaltig unterstützen möchte, sollte auf die jahrtausendealten medizinischen Erkenntnisse der Chinesen setzen. Damals wie heute ist eine gesunde Ernährung mit saisonalem und regionalem Obst und Gemüse zur Vorbeugung der Schlüssel zur Gesundheit.
Unsere Reihe therapeutischer Kochbücher liefert zu jeder Zutat Informationen über die Eigenschaften und Wirkungen der einzelnen Lebensmittel und erklärt, wie man nach der Traditionellen Chinesischen Medizin den Körper gezielt stärken kann, um gesund durch den wechselhaften April zu kommen!
Übergangszeit, Schnupfenzeit?
Was viele Menschen als unausweichliches Übel betrachten, sobald die Temperaturen zwischen sommerlich warm und noch winterlich kalt schwanken, muss nicht sein: Denn Erkältungen kann man vorbeugen. Regional angebautes Obst und Gemüse der Saison ist reich an Nährstoffen und unterstützt unseren Körper durch kühlende oder wärmende Eigenschaften optimal.
Im Frühjahr gilt es vor allem, das Immunsystem zu kräftigen. Außerdem sollten wir in dieser Zeit vermeiden, thermisch kalte Lebensmittel zu uns zu nehmen, denn sie bewirken eine verstärkte Schleimproduktion, was unsere Lunge belastet. „Thermisch kalt“ sind zum Beispiel Bananen und vor allem Milchprodukte.
Immun und energiegeladen!
Gemäß der Auffassung der alten Chinesen beginnt man den Tag im Frühjahr am besten mit einer leichten, warmen Mahlzeit, da die Verdauung auf diese Weise wenig beansprucht wird. Die Energie, die nicht für die Verdauung eingesetzt wird, steht unserem Körper dann anderweitig zur Verfügung.
Für ein stärkendes Frühstück sind gekochtes Obst oder Gemüse der Saison besonders gut geeignet. Vor allem Hirse, Hafer, klebriger Reis, Süßkartoffeln, Topinambur und Sauerkraut kräftigen das Qi der Lunge, tonisieren die Milz und liefern uns jede Menge Energie für den Tag.
Körper und Seele in Harmonie
Unsere therapeutischen Ernährungsbücher mit Rezepten nach der Traditionellen Chinesischen Medizin, helfen uns, auch in der Hektik des Alltags wieder zu lernen, auf unseren Körper zu hören und in Einklang mit der Natur zu kommen – etwa, indem wir uns von dem Obst und Gemüse ernähren, das zur entsprechenden Jahreszeit auch bei uns wächst.
In Kombination mit ausreichender Bewegung, gutem Schlaf und Auszeiten für Körper und Seele ist eine ausgewogene Ernährung der Schlüssel zu nachhaltiger Gesundheit!
Fünf Tipps für einen gesunden Start in den Frühling
• Neben einer ausgewogenen Ernährung ist ausreichend Schlaf für unsere Gesundheit und unser physisches und psychisches Wohlbefinden langfristig essenziell. Morgens immer müde? Indem wir unsere Essgewohnheiten umstellen, und morgens ausgiebig, abends aber wenig essen, lässt sich das Schlafverhalten beeinflussen und wir fühlen uns morgens gleich viel wacher!
• Trinken nicht vergessen! Wem Wasser auf Dauer zu langweilig ist, der findet inspirierende Tee-Ideen in unserem preisgekrönten Klassiker „Teezeit“ (www.drachenhaus-verlag.com/teezeit/)!
• Regelmäßige Spaziergänge sorgen dafür, dass wir genügend Sonnenlicht und frische Luft aufnehmen!
• Um nicht das Gefühl zu haben, dass das Jahr allzu schnell vorbeirauscht, kann es für unsere psychische Gesundheit wohltuend sein, auf jedem der Spaziergänge, die wir unternehmen, ganz bewusst innezuhalten und ein Foto von einer schönen Beobachtung zu machen! In einem eigenen Ordner auf dem Smartphone gesammelt sorgen diese Momente auch im Nachhinein noch für ein Lächeln!
• Ist der Neujahrsvorsatz „Fit werden“ schon wieder in Vergessenheit geraten? Wie wär’s mit einer erfrischenden Runde Schwimmen? Ein anschließender Saunabesuch könnte als Motivation dienen! Außerdem: Schwimmen entlastet die Gelenke!
Nora Frisch
SUPPEN AUS CHINA
Vegane Rezepte für den Alltag
Kochbuch
Hardcover, 80 Seiten
31 Fotos
Format 21 x 22 cm
€ 22,00 (D)/ € 22,50 (A)
ISBN: 978-3-943314-15-1
Zum Buch
"Suppen aus China" ist Gewinner des Gourmand World Cookbook Awards“ für Deutschland in der Kategorie "Best Chinese Cuisine Book" 2016. Neben einfachen, veganen Suppenrezepten für das ganze Jahr bietet das Sachbuch eine kleine Einführung in die chinesische Medizin. Mithilfe anschaulicher Grafiken erklärt die Autorin wie man die einzelnen Organe im Rhythmus der Natur stärken kann. Im Herbst sollte man die Lunge und die Atemwege gezielt bei ihrer Arbeit unterstützen, indem man vermehrt Lebensmittel und Gewürze mit scharfem Geschmack auf den Tisch bringt.
Erschienen im Drachenhaus Verlag, Esslingen. € 24,00 (D) | € 24,50 (A). ISBN: 978-3-943314-15-1.
Blick ins Buch: https://www.drachenhaus-verlag.com/suppen-aus-china/
Isabella Obrist, Nora Frisch
DAS FÜNF-ELEMENTE-FRÜHSTÜCKSBUCH
Schnelle Rezepte für volle Power
Therapeutisches Kochbuch
Hardcover, ca. 80 Seiten
Format: 210 x 220 mm
€ 22,00 (D) / € 22,50 (A)
ISBN: 978-3-943314-46-5
Blick ins Buch: www.drachenhaus-verlag.com/das-fuenf-elemente-fruehstuecksbuch/
Zum Buch
Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück: Es hebt die Laune, hält gesund und liefert Kraft für den Tag. So begegnen wir selbst schwierigen Situationen mit Gelassenheit und Kreativität. Unsere abwechslungsreichen Frühstücksrezepte sind gemäß der taoistischen Fünf-Elemente-Lehre ausgewogen zusammengestellt. Wir haben dieses uralte Wissen in köstlichen Frühstückskreationen für jeden Typ – vom Morgenmuffel bis zum Early Bird – für Sie neu aufbereitet. Die Rezepte sind vegan, schnell zubereitet und sorgen umgehend für volle Power: Es kann losgehen!
Nora Frisch ist Sinologin. Während ihres 2-jährigen Studienaufenthalts in China unternahm sie ausgedehnte Reisen durch das ganze Land. Als Vegetarierin war sie v.a. von der Vielfalt der Gemüsezubereitung in chinesischen Garküchen fasziniert. Die vorliegenden Rezepte hat sie in privaten Haushalten und Straßenlokalen in diversen Regionen Chinas gesammelt. Alle oben vorgestellten Rezepte sind unter der Rubrik "Herbst" in dem Buch "Suppen aus China" zu finden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem von ihr 2010 gegründeten Drachenhaus Verlag möchte die Sinologin Dr. Nora Frisch China für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zugänglich machen. Besonders wichtig ist es ihr, eine differenzierte Sichtweise zu Land und Leuten wissenschaftlich fundiert zu vermitteln. Neben Reportagen zur chinesischen Mentalität, zweisprachigen Kinderbüchern, Fach- und Wirtschaftsliteratur erscheinen im Drachenhaus Verlag Bücher zu Lebensfreude und Wohlbefinden wie „Suppen aus China“.
Weitere Informationen:
Drachenhaus Verlag
Dr. Nora Frisch
Webergasse 9
73728 Esslingen
Fon +49 176 24001350
Email info(at)drachenhaus-verlag.com
www.drachenhaus-verlag.com
Bestellung von Presseexemplaren:
Drachenhaus Verlag
Dr. Nora Frisch
Webergasse 9
73728 Esslingen
Fon +49 176 24001350
Email info(at)drachenhaus-verlag.com
www.drachenhaus-verlag.com
Datum: 04.04.2024 - 21:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2089515
Anzahl Zeichen: 7132
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Nora Frisch
Stadt:
Esslingen
Telefon: +4917624001350
Kategorie:
Verlag
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.04.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltgesundheitstag: Gesundheit aus dem Kochtopf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Drachenhaus Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).