Klimaklage: Das ist Sache gewählter Volksvertreter
ID: 2090309

(ots) - (...) Nun haben Schweizer Seniorinnen in Straßburg recht bekommen, die ihrer Regierung zu wenig Engagement beim Klimaschutz vorwerfen und argumentieren, ältere Menschen seien durch den Klimawandel besonders gefährdet. Eine Klage von portugiesischen Jugendlichen wurde zwar aus formalen Gründen nicht zugelassen, doch es zeigt sich zunehmend die Bereitschaft der Gerichte, der Politik beim Klimaschutz Beine zu machen.Dieser Trend wird sich nach dem Urteil vom Dienstag gegen sie Schweiz wohl noch verstärken. Die Frage ist, ob das sehr erstrebenswert ist. Denn das Heft des Handelns gehört in die Hände der Politik. Es sollte Sache der gewählten Volksvertreter und nicht der Robenträger sein, darüber zu entscheiden, welche Klimaschutzmaßnahmen sinnvoll sind und wie ökologische und ökonomische sowie soziale Belange in Einklang zu bringen sind.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2024 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2090309
Anzahl Zeichen: 1155
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 728 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaklage: Das ist Sache gewählter Volksvertreter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).