Medizintechnik lässt Datenquellen sprudeln und fördert Innovation

Medizintechnik lässt Datenquellen sprudeln und fördert Innovation

ID: 2090790

11. medtech Rheinland-Pfalz setzt auf Know-how-Vernetzung für Innovation in Forschung, Versorgung&Medizintechnik




(PresseBox) - Am 25. April in der Alten Lokhalle in Mainz dreht sich alles um digitale Lösungen für die Medizintechnik von morgen (1). Veranstalter der 11. Branchentagung der Medizintechnik ist das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Im Fokus – Implementierung digitaler Innovationen

Technisch ist inzwischen enorm viel möglich, und auch der rechtliche Rahmen ist mittlerweile in weiten Teilen geschaffen, um Gesundheitsdaten besser zu erfassen und nutzen zu können. Mit den jüngsten Digitalgesetzen in Deutschland und Europa sind wichtige Weichen gestellt (2, 3, 4). Nun rücken verstärkt die Fragen der Implementierung von digitalen Lösungen in den Fokus: Wie werden die Umsetzungsschritte konkret ausgestaltet, was kann man von Best Practice Beispielen lernen? Wie können digitale Lösungen der Medizintechnik das Qualitätsniveau der Datenerfassung und -nutzung anheben und so den Versorgungs-, Forschungs- und Wirtschaftsstandort hierzulande und auch im internationalen Wettbewerb stärken? Darüber diskutieren rund 150 Teilnehmer in Mainz.

Roter Faden - Knowhow-Vernetzung

„Wenn Versorger, Forscher sowie Daten- und Technikexperten gemeinsam auf Herausforderungen blicken und sich austauschen, bringen diese interdisziplinären Diskussionen häufig kreative, neue Lösungsansätze hervor“ berichtet Günther Illert (5), der Strategie Coach und Gründer des Beraternetzwerks der Healthcare Shapers (6), der seit vielen Jahren die medtech Rheinland-Pfalz moderiert. Er führt auch in diesem Jahr durch das Programm, moderiert die Paneldiskussionen sowie die Pitches der ausstellenden Medizintechnik-Innovatoren. Es werden digitale Lösungsangebote präsentiert, man hört einander zu, tauscht sich aus mit Verantwortlichen aus der Versorgung, lernt Herausforderungen und Implementierungshürden besser verstehen, um sie dann kollaborativ überwinden zu können; das ist kurzgefasst die Erfolgsformel der medtech Rheinland-Pfalz. Und die Politikvertreter sind mittendrin, nehmen Impulse des Marktes auf, um Rahmenbedingungen für Innovation und Fortschritt in Rheinland-Pfalz und über die Landesgrenzen hinaus weiter zu optimieren.



Inspiration durch Megatrends in Medtech & Digital Health

Innovation braucht geduldige, kleine Schritte Vieler und auch immer wieder Inspiration durch den Blick auf das große Ganze. In seiner Key Note zu Megatrends in Medtech & Digital Health gibt der Digitalenthusiast und passionierte Netzwerker Prof. Dr. David Matusiewicz (7) allen Teilnehmer einen Mutmach-Impuls, um mit und durch Innovationen in der Medizintechnik pragmatisch und mit langem Atem das spannende Zukunftsfeld Gesundheit proaktiv mitzugestalten.

Jetzt anmelden und beim Branchentreffen dabei sein!

Wer sich in Mainz in der Alten Lokhalle beim Branchentreffen vernetzen und mit den rund 150 Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Versorgung ins Gespräch kommen will, kann sich online auf der Plattform der Gesundheitswirtschaft anmelden (8). Alle Ideengeber, Investoren, Innovatoren, Forscher und Kooperationspartner für die Implementierung von medizintechnischen Digitalprojekten sind herzlich willkommen, mitzudiskutieren und ihre Erfahrungen einzubringen.

Healthcare Shapers in Mainz kennenlernen

Neben Günther Illert freuen sich Manfred Augstein (9), Dr. Monika Boos (10), Dr. Andreas Erkens (11), Rainer Herzog (12) und Dr. Georg van Husen (13) aus dem Netzwerk der Healthcare Shapers auf das Gespräch mit vielen interessierten Teilnehmern vor Ort. „Mit unseren rund 150 Partnern bilden wir den gesamten Wertschöpfungsprozess digitaler Diagnostik-, Therapie- und Prozess-Lösungen für den stationären und ambulanten Bereich ab. Wir holen die Partner aus unserem Netzwerk in die Projektteams, deren Expertise gefordert ist: Strategieentwicklung, Marktforschung, Produktentwicklung, klinische Nutzenevaluation, Regulatorik, technische Implementierung, Market Access, Gesundheitsökonomie, Marketing oder Vertrieb. Das geschieht schnell und effizient,“ erklärt Günther Illert die Stärke des Beraternetzwerks und das Engagement in Mainz. Er empfiehlt die Expertensuche des Netzwerks (14), die schnell zum perfekten Berater oder Interim Manager für die spezifischen Herausforderungen von Kunden der Pharma-, Medtech- oder Life Science Branche führt. Die neuen Partner, kommende Events und aktuelle Fachbeiträge stellt das Netzwerk im monatlichen Newsletter vor, zu dem sich Interessierte kostenlos anmelden können (15).

Über die Healthcare Shapers

Die Healthcare Shapers sind ein Netzwerk von rund 150 Interim Managern und Beraterpersönlichkeiten der Gesundheitswirtschaft in Deutschland, der Schweiz und den USA, Frankreich und Benelux (3). Sie begleiten global agierende Pharmaunternehmen, KMUs als auch Startups der Life Science- und MedTech-Branche von der Gestaltung von Strategieprozessen bis zum erfolgreichen Markteintritt von Arzneimitteln sowie digitalen Medizinprodukten zu Diagnostik und Therapie.

Quellen:

Medtech Rheinland-Pfalz https://standort-gesundheitswirtschaft.rlp.de/veranstaltungen/medtech-rlp/11-medtech-2024/

Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz – DigiG) https://www.bundesgesundheitsministerium.de/ministerium/gesetze-und-verordnungen/guv-20-lp/digig

Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen/detail/gesundheitsdatennutzungsgesetz.html

Bundesgesundheitsministerium zum Status des EHDS (Stand: 02.04.2024) https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/internationale-gesundheitspolitik/europa/europaeische-gesundheitspolitik/ehds

Günther Illert, https://www.g-illert.de/

Healthcare Shapers https://www.healthcareshapers.com/ueber-uns

Dr. Daniel Matusiewitz https://www.linkedin.com/in/profdavid/

Anmeldung https://gesundheitswirtschaft-rlp.b2match.io/page-4881

Manfred Augstein https://www.healthcareshapers.com/members/manfred-augstein  

Dr. Monika Boos https://www.healthcareshapers.com/members/dr-monika-boos

Dr. Andreas Erkens https://www.healthcareshapers.com/members/dr-andreas-erkens

Rainer Herzog https://www.healthcareshapers.com/members/rainer-herzog 

Dr. Georg van Husen https://www.healthcareshapers.com/members/dr-georg-van-husen

Healthcare Shapers Beraternetzwerk https://www.healthcareshapers.com/members

Healthcare Shapers Newsletter Anmeldung https://www.healthcareshapers.com/blogs#block-gavias-tico-simplenewsabonnement

Healthcare Shapers ist ein internationales Netzwerk von unabhängigen Beratern, Dienstleistern, Experten und Entscheidern mit weitreichender und tiefer Erfahrung in der Gesundheitsbranche. Wir bringen Experten zusammen, um gemeinsam neue Lösungsansätze und pragmatische Wege zur Veränderung in der Gesundheitsbranche zu finden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Healthcare Shapers ist ein internationales Netzwerk von unabhängigen Beratern, Dienstleistern, Experten und Entscheidern mit weitreichender und tiefer Erfahrung in der Gesundheitsbranche. Wir bringen Experten zusammen, um gemeinsam neue Lösungsansätze und pragmatische Wege zur Veränderung in der Gesundheitsbranche zu finden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Komposit-Materialien Visalys® von Kettenbach Dental erhalten internationale Auszeichnung HMI-Komplettlösungen für Medizinanwendungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.04.2024 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2090790
Anzahl Zeichen: 8563

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ursula Kramer
Stadt:

Waldkirch


Telefon: +49 (7681) 4949421

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medizintechnik lässt Datenquellen sprudeln und fördert Innovation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Healthcare Shapers (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Medtech Innovation in High-Speed ...

Vom 18. – 20. Juni 2024 trifft sich das geballte Medizintechnik Know-how der europäischen Medtech-Branche bei der MedtechLIVE 2024 in Stuttgart (1). Für lösungsorientierte Zukunftsdenker wie Manfred Augstein (2), Partner im Netzwerk der Healthca ...

Medtech Innovation in High-Speed ...

Vom 18. – 20. Juni 2024 trifft sich das geballte Medizintechnik Know-how der europäischen Medtech-Branche bei der MedtechLIVE 2024 in Stuttgart (1). Für lösungsorientierte Zukunftsdenker wie Manfred Augstein (2), Partner im Netzwerk der Healthca ...

Alle Meldungen von Healthcare Shapers


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z