SWR3 Medienpartner bei der "72-Stunden-Aktion" / Aktionsradio vom 18. bis 21. April 2024 i

SWR3 Medienpartner bei der "72-Stunden-Aktion" / Aktionsradio vom 18. bis 21. April 2024 in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg / Initiative der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)

ID: 2091252

(ots) - SWR3 wird auch in diesem Jahr die ehrenamtliche Initiative des BDKJ als offizieller Medienpartner intensiv begleiten und zu mehr als drei Millionen Hörerinnen und Hörern transportieren. SWR3 Programmchef Thomas Jung betont: "Eine Aktion, die uns in diesem Jahr so wichtig erscheint wie nie zuvor. Wir wissen, dass sich die SWR3 Hörerinnen und Hörer angesichts der Kriege, wirtschaftlicher Unsicherheit und einer gerade überstandenen Pandemie nach 'Good News' sehnen. Nach Gemeinsamkeit und gesellschaftlichem Zusammenhalt. All das vereint die '72-Stunden-Aktion'."

SWR3 baut Programm zwischen dem 18. und 21. April um
Als Aktionsradio in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wird SWR3 das Programm mit dem Startschuss am 18. April bis zum Schluss am 21. April maßgeblich der "72-Stunden-Aktion" widmen und entsprechend umbauen. SWR3 Reporterinnen und Reporter werden im Kern-Sendegebiet unterwegs sein und über die spannendsten und spektakulärsten Projekte berichten - sowohl im Radio als auch online auf den Social-Media-Kanälen, wie Instagram, sowie auf SWR3.de.

SWR3 bringt den Soundtrack zur Aktion
"SWR3 wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit ihren Musikwünschen den Soundtrack zur Aktion liefern", so Thomas Jung weiter. Hörerinnen und Hörer können sich aktiv beteiligen: Sie können sich einklinken und helfen, wenn einzelne Projektgruppen über SWR3 einen "Hilferuf" absetzen. Für diese wird eigens eine Plattform auf SWR3.de erstellt, damit Projektgruppen und Hörerinnen und Hörer zusammenfinden.

72-Stunden-Zentrale des BDJK in Baden-Baden
Während der "72-Stunden-Aktion" wird die SWR3 Redaktion eng mit der 72-Stunden-Zentrale des BDKJ zusammenarbeiten. Um einen guten Überklick über alle Initiativen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zu gewährleisten, wird diese Anlaufstelle für Projektgruppen für den Aktionszeitraum in der SWR3 Redaktion in Baden-Baden untergebracht sein.

Pressekontakt:



Corinna Scheer, Tel. 07221 929-22986, E-Mail: corinna.scheer@swr.de


Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Rentenversicherung zieht sich von der Online-Plattform Unverzichtbare Alltagshelfer für Babys und werdende Eltern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2024 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2091252
Anzahl Zeichen: 2211

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR3 Medienpartner bei der "72-Stunden-Aktion" / Aktionsradio vom 18. bis 21. April 2024 in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg / Initiative der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z