MeetLobby feiert den Internationalen Kiffertag am 20. April

MeetLobby feiert den Internationalen Kiffertag am 20. April

ID: 2091441

MeetLobby feiert den 20. April – Internationaler Kiffertag - und klärt über die neuen Regulierungen in Deutschland auf



Legalisierung ebnet Weg für Legalisierung ebnet Weg für "Four Twenty"

(firmenpresse) - MeetLobby, das wegweisende Nachbarschaftsnetzwerk, konzentriert sein Augenmerk auf den 20. April, auch bekannt als der Internationale Kiffer-Tag. In diesem Jahr wird der Tag in Deutschland erstmalig legal begangen, dank der permissiven Politik von Herrn Lauterbach. MeetLobby ist ein modernes Nachbarschaftsnetzwerk, das sich stetig weiterentwickelt, um ein ideales Umfeld für Nachbarn zu kreieren, in dem sie ihre Hilfeleistungen und -anfragen teilen können. Am 20. April bietet unsere Plattform ein zusammenkommen, um in einer durch Neuerungen geprägten rechtlichen Umgebung einen Joint zu teilen.

Von einer anfechtbaren Tradition zu einem legimitierten Popkulturevent

Die 420-Tradition, ursprünglich nur von einer kleinen Gruppe von Kiffern befolgt, hat sich über die Jahre immer weiter ausgebreitet und ist so zu einem globalen Phänomen geworden. In Deutschland findet diese Tradition in diesem Jahr in einem neuen Rahmen statt. Dies ist zum Großteil Herrn Lauterbach zu verdanken, der mit seinem Beitrag zur Politik eine erhebliche Veränderung zur Legalisierung von Cannabis erreicht hat. Seit dem 1. April ist der Konsum, der Besitz und der Anbau von Gras in Deutschland laut Beschluss der Ampel-Regierung für Erwachsene legal. Außerdem ist es erwähnenswert, dass dieser Tag nicht nur Hilfestellung bei der Teilung von Joints bietet, sondern auch eine Gelegenheit darstellt, um das Bewusstsein für die Verantwortlichkeiten und Einschränkungen, die mit dem Konsum von Cannabis einhergehen, zu schärfen.

Sicherheitsfragen und vehemente Aufrufe zur Vorsicht

Der Internationale Kiffertag, ist ein freudiger Anlass für Kiffer, aber es ist wichtig zu betonen, dass der Genuss von Gras beim Fahren eines Fahrzeugs nicht legal ist. Obwohl Cannabis nun legal ist, bleibt die Regulierung von Gras im Straßenverkehr unverändert. Die Konsumenten müssen immer die Verantwortung im Hinterkopf behalten, denn im Falle eines Verkehrsunfalls kann die Versicherung die Begleichung des Schadens ablehnen. Alle Mitglieder von MeetLobby - Kunden, Medien, Mitarbeiter, Öffentlichkeit - sollten diese Gelegenheit nutzen, um nicht nur der Freude am Konsum von Cannabis nachzugehen, sondern um sich bewusst zu werden, welche Verantwortung und welche Gefahren der Konsum von Gras im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr mit sich bringt.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MeetLobby ist ein innovatives Nachbarschaftsnetzwerk, das sich auf Nachbarschaftshilfe konzentriert. Die Hauptmotivation ist, eine Plattform zu schaffen, auf der die Mitglieder ihre Angebote und Anfragen an die Gemeinschaft richten können. Am 20. April haben die Mitglieder die Möglichkeit, einen Joint zu teilen und eine neue Ära des Cannabis-Konsums in Deutschland einzuläuten.



Leseranfragen:

MeetLobby
Roland Richert
Im Wullen 19
58453 Witten
E-Mail: roland-richert(at)meetlobby.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: FARRAR™Schockfroster-Modelle mit forcierter Luftzirkulation! Einsatz von KI in der pharmazeutischen Gesundheitsforschung
Bereitgestellt von Benutzer: MeetLobby
Datum: 16.04.2024 - 06:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2091441
Anzahl Zeichen: 2525

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Witten



Kategorie:

Pharma


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MeetLobby feiert den Internationalen Kiffertag am 20. April"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MeetLobby das Nachbarschaftsnetzwerk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Veganismus und Umweltschutz: Unleugbare Verbindungen ...

Ein führender Geschäftsmann in Nordrhein-Westfalen, Roland Richert, Geschäftsführer von MeetLobby, hat die Entscheidung getroffen, einen veganen Lebensstil anzunehmen und teilt seine Gründe dafür mit uns. Er betont, dass jeder Einzelne dazu bei ...

Alle Meldungen von MeetLobby das Nachbarschaftsnetzwerk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z