NABU: Schockstarre bei UN-Klimaverhandlungen scheint überwunden

NABU: Schockstarre bei UN-Klimaverhandlungen scheint überwunden

ID: 209365

NABU: Schockstarre bei UN-Klimaverhandlungen scheint überwunden

Tschimpke: Nächste Weltklimakonferenz in Mexiko muss Vorentscheidungen bringen



(pressrelations) -
Berlin/ Bonn - NABU-Präsident Olaf Tschimpke erklärt zum Ende des Arbeitstreffens der Vertragsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention in Bonn:

"Die Schockstarre nach der gescheiterten Klimakonferenz von Kopenhagen scheint endlich überwunden zu sein. Nun ist es wichtig, die positive Entwicklung in Teilbereichen der Verhandlungen über einen neuen Weltklimavertrag zu stärken. Bis zum nächsten UN-Klimagipfel Ende dieses Jahres in Mexiko sollten konkrete Entscheidungen über Strukturen für Technologiekooperationen und Finanzierung sowie für eine bessere Zusammenarbeit zum Beispiel beim Erhalt von Wäldern in Entwicklungsländern vorbereitet werden.

Das darf aber nicht darüber hinweg täuschen, dass in der Zwischenzeit weder die USA noch die EU oder andere Ländern etwas unternommen haben, um die riesige Lücke zwischen der in Kopenhagen anvisierten Begrenzung der Erderwärmung auf maximal zwei Grad und den bisher angekündigten Zielen für die Senkung der Treibhausgas-Emissionen zu schließen. Deshalb ist es ein Skandal, dass in Bonn viele Industrieländer weiterhin bei der korrekten Erfassung der Speicherung von Kohlenstoff in ihren stark bewirtschafteten Wäldern tricksen und damit ihre sowieso schon schwache Klimabilanz aufhübschen wollen."


Für Rückfragen:
Carsten Wachholz, NABU-Klimaexperte, mobil 0172-41 79 727.

Im Internet zu finden unter www.NABU.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Christliche Minderheit in der Türkei weiterhin gefährdet TÜV NORD Systems: WM-Riesenrad in Kapstadt erfolgreich geprüft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.06.2010 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209365
Anzahl Zeichen: 1737

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU: Schockstarre bei UN-Klimaverhandlungen scheint überwunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z