Rechtwissenschaftlerin zuversichtlich: BVerfG wird Abschaffung von §218 zustimmen

Rechtwissenschaftlerin zuversichtlich: BVerfG wird Abschaffung von §218 zustimmen

ID: 2093716

(ots) - Prof. Dr. Bettina Weißer hat am Dienstagabend im rbb-Dialogformat "Politik & wir" auf dem ARD-Twitchkanal bekräftigt, dass Paragraf 218 aus dem StGB gestrichen werden müsse, um Abtreibungen zu entkriminalisieren und zu entstigmatisieren.

Weißer ist Mitglied einer Expertenkommission der Bundesregierung, die zuletzt einen entsprechenden Bericht vorgelegt hatte. Aktuell sind Abbrüche in der Frühphase der Schwangerschaft in Deutschland rechtswidrig und nur unter bestimmten Bedingungen straffrei. Doch seit der letzten Entscheidung BVerfG im Jahr 1993 habe sich die Gesellschaft und der Blick auf die Selbstbestimmung der Frau stark gewandelt. "Wenn sie heute aus dem Stand der menschenrechtlichen Diskussion und der grundrechtlichen Perspektive auf die Autonomie, Selbstbestimmung und auf Menschenwürde schauen, ist eine solche Austragungsplicht nicht mehr begründbar. Denn Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft berühren alle Lebensbereiche einer Frau: die physische psychische Verfasstheit, die Identität., die Lebensplanung."

Deshalb müsse es der Entscheidung der Frau obliegen, ob sie ein anderes Leben als vorher führen möchte, so Weißer weiter. Die Rechtwissenschaftlerin sei deshalb zuversichtlich, dass das Bundesverfassungsgericht einer Streichung des Paragrafen 218 heute zustimmen würde.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Tempo-Desk
Crossmediales Newscenter
Tel.: +49 (0)30 97993-70110


Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AfD_Spionageaffäre Schwierig, aber unverzichtbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2024 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2093716
Anzahl Zeichen: 1609

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtwissenschaftlerin zuversichtlich: BVerfG wird Abschaffung von §218 zustimmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z