Habeck kann den Verdacht der Manipulation nicht entkräften / Kommentar von Ralf Heidenreich zu Wirt

Habeck kann den Verdacht der Manipulation nicht entkräften / Kommentar von Ralf Heidenreich zu Wirtschaftsminister Habeck und dem Atomausstieg

ID: 2094334

(ots) - Der Ausstieg aus der Nutzung der Kernenergie ist ein hochemotionales Thema. Daher hätten die zuständigen Ministerien die Entscheidung, ob die verbleibenden deutschen Atommeiler wegen einer möglichen Gasknappheit infolge des Ukraine-Krieges zur Versorgungssicherheit 2023 für einige Monate hätten weiterbetrieben werden müssen, transparent und vor allem nach Faktenlage treffen müssen. Wir wissen nicht, was sich im Wirtschafts- und im Umweltministerium genau abgespielt hat, aber eines steht fest: Die Berichte über positive und mutmaßlich unterdrückte Expertisen von Fachleuten der grünen Ministerien zu einer Verlängerung der Meilerlaufzeiten nähren das, was den Grünen immer wieder vorgeworfen wird - in Energiefragen nicht rational, sondern ideologisch zu entscheiden. Die Entgegnungen des Wirtschaftsministeriums und dessen Chefs Robert Habeck wirken halbgar und schwach und können den Verdacht, dass hier manipuliert wurde, nicht entkräften. Habeck sagt, nicht die Meinungen einzelner Ministeriumsmitarbeiter seien entscheidend gewesen, sondern die Gespräche mit den Betreibern der Kraftwerke. Auch bleibt unklar, was mit der Expertise passiert ist. Sie soll zwar nicht bis zu Habeck gelangt, aber irgendwie dann doch in einen später veröffentlichten Prüfvermerk der Ministerien eingeflossen sein. Unabhängig von der Schuldfrage verfestigt sich ein Eindruck, der bereits beim Chaos um das Heizungsgesetz entstanden ist: Habeck führt sein Ministerium nicht, sondern stolpert durch das selbige. Zusätzlich zu den vielen Ampelstreitereien steckt Habeck erneut in einem handfesten Skandal. Und es stellt sich die Frage, ob es nicht ein Stolperer zu viel ist. Und er fällt.

Pressekontakt:

Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral@vrm.de


Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Schönreden hilft nicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2024 - 17:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2094334
Anzahl Zeichen: 1943

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz.



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 528 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Habeck kann den Verdacht der Manipulation nicht entkräften / Kommentar von Ralf Heidenreich zu Wirtschaftsminister Habeck und dem Atomausstieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z