Übergabe Europass-Zertifikat im Europaparlament Straßburg
Übergbe der Europass-Zertifikate durch MdEP Sabine Verheyen (Ausschussvorsitzende Kutur und Bildung) als Abschluss eines Erasmus+ Aufenthaltes im europäischen Ausland

(firmenpresse) - Mit der Übergabe der Europass-Zertifikate im Europaparlament in Straßburg endete für Teilnehmende aus der gesamten Bundesrepublik ihr Erasmus+ Aufenthalt. Sie alle haben ein Praktikum im europäischen Ausland absolviert – finanziell gefördert durch die EU. Das Erasmus-Programm unterstützt die europäische Mobilität von Auszubildenden, Schülern der beruflichen Schulen sowie Studierenden.
Im vergangenen Jahr organisierte und vermittelte Carl Fürst von „europe for you“ aus Staufen einen Lernaufenthalt für rund 150 Auszubildende aus Industrie, Handwerk, Pflege, IT, Erziehung und Logistik. Die Azubis haben z.B. in Spanien, Malta, Irland, Lettland, Italien, Frankreich und Lettland einen Teil ihrer Ausbildung in Betrieben absolviert.
Den Abschluss bildete nun ein Besuch Straßburgs mit der Übergabe der Europass-Zertifikate als Bestätigung des Aufenthaltes durch MdEP Sabine Verheyen (Ausschussvorsitzende Kultur und Bildung). Dieser Ausschuss ist für das Erasmus+ Programm zuständig.
Nach einer kurzweiligen Stadtführung und Zeit zum Austausch zwischen den rund 80 Teilnehmenden ging es zum Höhepunkt des Tages, dem Europaparlament. Die Teilnehmenden konnten dort über den Besuch des Parlamentariums und einer interessanten Multimediashow Einblicke in die Arbeit des Europaparamentes gewinnen. Anschließend konnten sie auf der Besuchertribüne des Plenarsaales einer Sitzung beiwohnen.
Zur Übergabe der Europass-Zertifikate traf sich die Gruppe mit MdEP Sabine Verheyen. In ihrer Ansprache lobte sie die Teilnehmenden für den Mut, ein Praktikum im europäischen Ausland zu machen. Den anwesenden Lehrkräften und Ausbildern dankte sie für ihre Bereitschaft, die Azubis für einen solchen europäischen Aufenthalt freizustellen. Sie unterstrich dabei die Bedeutung dieser Praktika für den europäischen Zusammenhalt und das gegenseitige Verständnis. Während der Übergabe fand Verheyen Zeit zum persönlichen Austausch.
Zum Abschluss dankte sie Carl Fürst für das große Engagement, die Organisation der Aufenthalte und den Einsatz für die Jugendlichen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Europe for you" Ist ein Geschäftsbereich der Bits & Grips gemeinnützige GmbH aus Staufen. Diese wurde 1992 gegründet und entwickelt Konzepte für ein hochwertiges, aber bezahlbares Bildungsangebot. So war Bits & Grips bundesweit einer der ersten Anbieter von Nachhilfe im Einzelunterricht. Im Bereich der IT-Grundqualifizierung von Schülern wurde
Bits & Grips mehrfach, auch international, ausgezeichnet, z.B. 2008 mit dem 1. Platz im IC³ WorldCup.
„Europe for you“ ist Poolpartner im Programm Erasmus+ und hat die Möglichkeit bundesweit Auszubildenden aller Berufe und Fachrichtungen sowie Fachgymnasiasten eine Teilnahme an einem geförderten Auslandspraktikum zu ermöglichen.
Carl Fürst
Datum: 29.04.2024 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2094558
Anzahl Zeichen: 2334
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carl Fürst
Stadt:
79219 Staufen
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Übergabe Europass-Zertifikat im Europaparlament Straßburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bits & Grips gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).