Europawahl 2024: 1.413 Kandidatinnen und Kandidaten stehen zur Wahl

Europawahl 2024: 1.413 Kandidatinnen und Kandidaten stehen zur Wahl

ID: 2094913

(ots) - Bei der Europawahl am 9. Juni 2024 bewerben sich insgesamt 1.413 Kandidatinnen und Kandidaten um die der Bundesrepublik Deutschland zugewiesenen 96 Parlamentssitze. Darunter sind 486 Frauen (Anteil: 34,4 %), wie die Bundeswahlleiterin Dr. Ruth Brand mitteilt.

Die Bundeswahlleiterin ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, an der Europawahl am 9. Juni 2024 teilzunehmen. Sie betont die besondere Bedeutung der Europawahl für die Einflussnahme der Bürgerinnen und Bürger auf politische Entscheidungen in der Europäischen Union.

Bei der Europawahl 2024 treten insgesamt 35 Parteien und sonstige politische Vereinigungen mit gemeinsamen Listen für alle Bundesländer beziehungsweise mit Listen für einzelne Länder an. Die Stimmzettel enthalten in jedem Bundesland 34 Wahlvorschläge.

Nähere Informationen zu den zugelassenen Wahlvorschlägen und den zur Wahl stehenden Bewerberinnen und Bewerbern beziehungsweise Ersatzbewerberinnen und Ersatzbewerbern enthält die Veröffentlichung "Die Wahlbewerberinnen und Wahlbewerber für die Wahl zum Europäischen Parlament aus der Bundesrepublik Deutschland 2024". Sie beinhaltet unter anderem ein Namensverzeichnis aller Bewerberinnen und Bewerber wie auch der Ersatzbewerberinnen und -bewerber sowie zusammenfassende Übersichten, etwa zum Frauenanteil, zum Alter und zu den Berufsgruppen der Kandidatinnen und Kandidaten.

Die Veröffentlichung steht kostenlos als PDF-Datei im Internetangebot der Bundeswahlleiterin zum Download bereit unter: www.bundeswahlleiterin.de, Pfad: Europawahlen - 2024 - Publikationen

Die Daten zu den Wahlbewerberinnen und -bewerbern stehen im Internetangebot des Bundeswahlleiters zur Verfügung unter: www.bundeswahlleiterin.de, Pfad: Europawahlen - 2024 - Parteien und Kandidaturen

Die vollständige Pressemitteilung ist im Internetangebot der Bundeswahlleiterin unter https://www.bundeswahlleiterin.de zu finden.

Pressestelle,
Telefon: 0611 75-3444


www.bundeswahlleiterin.de/kontakt

Pressekontakt:

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Der Bundeswahlleiter
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: pressestelle@bundeswahlleiter.de


Original-Content von: Die Bundeswahlleiterin, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tierwohl-Milliarde: Bundesregierung verzeichnet 70 Anträge für Stall-Umbauten / Ziel: Bessere Haltungsbedingungen für Schweine - Union kritisiert Presseeinladung: Start des Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 | 7. Mai ab 10:30 Uhr in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2024 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2094913
Anzahl Zeichen: 2389

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europawahl 2024: 1.413 Kandidatinnen und Kandidaten stehen zur Wahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Bundeswahlleiterin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundestagswahl 2025: Endgültiges Ergebnis ...

Der Bundeswahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung das endgültige Ergebnis der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag festgestellt. Anschließend gab Bundeswahlleiterin Ruth Brand das endgültige Wahlergebnis im Anhörungssaal des Marie-Elisabeth-Lüd ...

Alle Meldungen von Die Bundeswahlleiterin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z