Die Bundeswahlleiterin

Die Bundeswahlleiterin


Bundestagswahl 2025: Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik


Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 gaben 82,5 % der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Damit lag die Wahlbeteiligung gegenübe ...


23.06.2025 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: Endgültiges Ergebnis


Der Bundeswahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung das endgültige Ergebnis der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag festgestellt. Anschließend gab B ...


14.03.2025 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: Bundeswahlausschuss stellt endgültiges Ergebnis am 14. März 2025 fest


Der Bundeswahlausschuss wird am 14. März 2025 das endgültige Ergebnis der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 feststellen (gemäß ...


10.03.2025 | Wahlen


Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl 2025 steht fest


Die Bundeswahlleiterin hat am 24. Februar 2025 um 04:10 Uhr das vorläufige Ergebnis der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 bekannt ...


24.02.2025 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: Mit Bekanntgabe des vorläufigen Ergebnisses ist ab 04:15 Uhr zu rechnen


Mit der Veröffentlichung des vorläufigen Ergebnisses der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag ist ab 04:15 Uhr zu rechnen. Die Bundeswahlleiterin wird e ...


24.02.2025 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: Wahlbeteiligung an der Urne liegt bis 14:00 Uhr bei 52,0 Prozent


Bei der heutigen Bundestagswahl lag die Wahlbeteiligung an der Urne, also vor Ort im Wahllokal, bis 14:00 Uhr bei 52,0 Prozent. Die Briefwählerinnen ...


23.02.2025 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: Bis 18:00 Uhr noch wählen gehen!


Heute werden die 630 Abgeordneten im 21. Deutschen Bundestag gewählt. Die Wahllokale haben seit 8:00 Uhr geöffnet. Die Bundeswahlleiterin ruft die B ...


23.02.2025 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: Wahlteilnahme von Auslandsdeutschen


Insgesamt wurde die Bundeswahlleiterin von den Gemeindebehörden bislang über 213.255 Eintragungen von Auslandsdeutschen in ein Wählerverzeichnis un ...


21.02.2025 | Wahlen


Hintergrundinformation zur Bundestagswahl 2025: Prognose, Hochrechnung, Ergebnis


Prognose, Hochrechnung, vorläufiges Ergebnis. Diese Begriffe hört man gerade in der Berichterstattung am Wahltag oft in den Medien. Doch was sind di ...


21.02.2025 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: Bekanntgabe der Wahlbeteiligung bis 14:00 Uhr und des vorläufigen Wahlergebnisses


Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wird die Bundeswahlleiterin am Nachmittag des 23. Februars 2025 den Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bis 14: ...


20.02.2025 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: Wahlbriefe sollten umgehend abgesendet werden


Wie die Bundeswahlleiterin mitteilt, müssen Wahlbriefe mit dem ausgefüllten Stimmzettel für die Bundestagswahl 2025 spätestens am Wahltag, dem 23. ...


19.02.2025 | Wahlen


Bei der Bundestagswahl 2025 hat jede Wählerin und jeder Wähler zwei Stimmen


Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 hat jede Wählerin und jeder Wähler - wie bei den vorausgegangenen Bundestagswahlen - zw ...


18.02.2025 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: ordnungsgemäße Durchführung vor Ort


Für die ordnungsgemäße Durchführung der Stimmabgabe und Auszählung der Stimmen am Wahltag sind die Wahlvorstände verantwortlich. Ein Wahlvorstan ...


17.02.2025 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: Presseservice der Bundeswahlleiterin am Tag der Bundestagswahl


Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird die Bundeswahlleiterin im Reichstagsgebäude des Deutschen Bundestages in Berlin für die Medien einen Pre ...


14.02.2025 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: Noch 10 Tage bis zum Wahltag


Es sind heute noch 10 Tage bis zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Die Bundeswahlleiterin nimmt dies zum Anlass, die Wahlen in Zahlen vorzustellen ...


13.02.2025 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: Etwa 675.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz


Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 werden rund 675.000 Wahlhelferinnen und -helfer maßgeblich zum ordnungsgemäßen Ablauf ...


07.02.2025 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: Briefwahl sollte jetzt beantragt werden


Die Teilnahme an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ist auch per Briefwahl möglich, wenn man am Wahltag nicht ins Wahllokal gehen kann oder möch ...


06.02.2025 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: deutlich weniger Wahlbewerberinnen und Wahlbewerber als 2021


Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 treten insgesamt 4.506 Wahlbewerberinnen und Wahlbewerber an. Wie die Bundeswahlleiterin weiter mitteilt, finde ...


05.02.2025 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: Hinweise für blinde und sehbehinderte Wahlberechtigte sowie zum barrierefreien Wählen


Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können blinde und sehbehinderte Wahlberechtigte ihre Stimme mithilfe von Stimmzettelschablonen eigenständ ...


04.02.2025 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: Reihenfolge der Parteien auf Stimmzetteln steht fest


Die Reihenfolge der Wahlvorschläge auf den Stimmzetteln innerhalb der Länder bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 steht fest. Wie die Bundeswa ...


03.02.2025 | Wahlen


29 Parteien nehmen an der Bundestagswahl 2025 teil


An der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 nehmen 29 der 41 vom Bundeswahlausschuss formal anerkannten Parteien teil. Die Parteien S ...


31.01.2025 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: Bundeswahlausschuss hat über Beschwerden zu Landeslisten entschieden


Der Bundeswahlausschuss hat sich heute in einer öffentlichen Sitzung mit insgesamt 37 Beschwerden befasst. Eine Auflistung der fristgemäß eingegang ...


30.01.2025 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: Bundeswahlausschuss entscheidet am 30. Januar 2025 über Beschwerden


Der Bundeswahlausschuss wird am 30. Januar 2025 über Beschwerden gegen Entscheidungen der Landeswahlausschüsse beraten. Die Landeswahlausschüsse ha ...


28.01.2025 | Wahlen


Europawahl 2024: Jüngere gingen häufiger zur Wahl, beteiligten sich aber weiterhin unterdurchschnittlich / Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik veröffentlicht


Bei der Europawahl 2024 wurde, wie bei bisherigen Europawahlen auch, eine repräsentative Wahlstatistik durchgeführt. Mit ihr lässt sich das Wahlver ...


24.01.2025 | Wahlen


41 Parteien können an der Bundestagswahl 2025 teilnehmen


41 Parteien können an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 teilnehmen. Der Bundeswahlausschuss hat in einer öffentlichen Sitzung am 13. und 14. Ja ...


14.01.2025 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: Wahlberechtigte erhalten Wahlbenachrichtigung bis zum 2. Februar 2025


Alle im Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten erhalten spätestens bis zum 2. Februar 2025 von ihrer Gemeinde eine Wahlbenachrichtigung. I ...


13.01.2025 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: Wahlberechtigte sollten verkürzten Briefwahlzeitraum beachten


Bundeswahlleiterin Ruth Brand wirbt für eine hohe Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2025: "Jede abgegebene Stimme ist ein Zeichen für eine ...


09.01.2025 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: 56 Parteien und politische Vereinigungen haben Beteiligung angezeigt


Bis zum Ablauf der Einreichungsfrist am 7. Januar 2025, 18:00 Uhr haben 56 Parteien und politische Vereinigungen der Bundeswahlleiterin angezeigt, das ...


08.01.2025 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: Bundeswahlausschuss entscheidet über Anerkennung von Parteien


In einer öffentlichen Sitzung entscheidet der Bundeswahlausschuss über die Anerkennung von politischen Vereinigungen als Parteien zur Bundestagswahl ...


08.01.2025 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: Am 2. Februar endet die Antragsfrist für Deutsche im Ausland


Am 2. Februar 2025 endet die Frist für Deutsche im Ausland für die Eintragung in das Wählerverzeichnis. Die Eintragung ins Wählerverzeichnis ist V ...


06.01.2025 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: Parteien können bis zum 7. Januar 2025 ihre Teilnahme anzeigen


Bis zum 7. Januar 2025 um 18:00 Uhr können Parteien, die an der Bundestagswahl teilnehmen wollen, schriftlich ihre Wahlteilnahme bei der Bundeswahlle ...


17.12.2024 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: Sondersitzung des Bundeswahlausschusses am 10. Dezember 2024


Der Bundeswahlausschuss wird am Dienstag, 10. Dezember 2024, um 11:00 Uhr in öffentlicher Sitzung über eine Rechtsfrage entscheiden. Die Marxistisch ...


26.11.2024 | Wahlen


Bundestagswahl 2025: Konstituierung des Bundeswahlausschusses ist erfolgt


Wie die Bundeswahlleiterin mitteilt, ist die Konstituierung des Bundeswahlausschusses für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag erfolgt. Der Bundeswah ...


20.11.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Endgültiges Ergebnis


Wie die Bundeswahlleiterin mitteilt, hat der Bundeswahlausschuss in seiner Sitzung am 3. Juli 2024 das endgültige Ergebnis der 10. Wahl der Abgeordne ...


03.07.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Dritte Sitzung des Bundeswahlausschusses am 3. Juli 2024


Am Mittwoch, dem 3. Juli 2024, findet in Berlin die dritte Sitzung des Bundeswahlausschusses zur Europawahl vom 9. Juni 2024 statt. Wie die Bundeswahl ...


24.06.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Vorläufiges amtliches Ergebnis


Die Bundeswahlleiterin hat am 10. Juni 2024 um 5:30 Uhr das vorläufige amtliche Ergebnis der 10. Direktwahl der 96 Abgeordneten des Europaparlaments ...


10.06.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Mit Bekanntgabe des vorläufigen Ergebnisses ist am 10. Juni 2024 ab 05:30 Uhr zu rechnen


Am 9. Juni 2024 wurden die 96 Abgeordneten des Europaparlaments aus der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Mit der Bekanntgabe des vorläufigen Erge ...


10.06.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Mit Bekanntgabe des vorläufigen Ergebnisses ist am 10. Juni 2024 ab 05:30 Uhr zu rechnen


Am 9. Juni 2024 wurden die 96 Abgeordneten des Europaparlaments aus der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Mit der Bekanntgabe des vorläufigen Erge ...


10.06.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Mit Bekanntgabe des vorläufigen Ergebnisses ist am 10. Juni 2024 ab 05:30 Uhr zu rechnen


Am 9. Juni 2024 wurden die 96 Abgeordneten des Europaparlaments aus der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Mit der Bekanntgabe des vorläufigen Erge ...


10.06.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Mit Bekanntgabe des vorläufigen Ergebnisses ist am 10. Juni 2024 ab 05:30 Uhr zu rechnen


Am 9. Juni 2024 wurden die 96 Abgeordneten des Europaparlaments aus der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Mit der Bekanntgabe des vorläufigen Erge ...


10.06.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Mit Bekanntgabe des vorläufigen Ergebnisses ist am 10. Juni 2024 ab 05:30 Uhr zu rechnen


Am 9. Juni 2024 wurden die 96 Abgeordneten des Europaparlaments aus der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Mit der Bekanntgabe des vorläufigen Erge ...


10.06.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Mit Bekanntgabe des vorläufigen Ergebnisses ist am 10. Juni 2024 ab 05:30 Uhr zu rechnen


Am 9. Juni 2024 wurden die 96 Abgeordneten des Europaparlaments aus der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Mit der Bekanntgabe des vorläufigen Erge ...


10.06.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Wahlbeteiligung bis 14:00 Uhr


Bei der Europawahl 2024 haben in Deutschland bis 14:00 Uhr 32,3 Prozent der Wahlberechtigten von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht. Die abgegebenen St ...


09.06.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Bis 18:00 Uhr noch wählen gehen!


Heute werden die 96 Abgeordneten aus der Bundesrepublik Deutschland für das Europaparlament gewählt. Im Hinblick auf die besondere Bedeutung der Wah ...


09.06.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Danke für Ihr Engagement in den Wahlvorständen!


Das Wahlrecht ist ein Grundelement unserer Demokratie. Die Durchführung von Wahlen liegt zwar in der Verantwortung der Wahlorgane, ist aber nur mit H ...


07.06.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Repräsentative Wahlstatistik liefert Ergebnisse zum Wahlverhalten nach Alter und Geschlecht


Bei der 10. Direktwahl zum Europaparlament am 9. Juni 2024 in Deutschland wird, wie auch bei den bisherigen Europawahlen, eine repräsentative Wahlsta ...


07.06.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Umgang mit nicht zugegangenen Briefwahlunterlagen


Die Bundeswahlleiterin informiert, dass Wahlberechtigte, die für die Europawahl 2024 Briefwahl beantragt, aber bislang keine Briefwahlunterlagen erha ...


06.06.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Wahlbriefe umgehend absenden


Die Bundeswahlleiterin weist alle Briefwählerinnen und -wähler darauf hin, dass die Wahlbriefe mit dem ausgefüllten Stimmzettel für die Europawahl ...


04.06.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Wahlbriefe umgehend absenden


Die Bundeswahlleiterin weist alle Briefwählerinnen und -wähler darauf hin, dass die Wahlbriefe mit dem ausgefüllten Stimmzettel für die Europawahl ...


04.06.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Medienstatements und -termine der Bundeswahlleiterin


Die Bundeswahlleiterin wird für die Medien zur Europawahl am 9. Juni 2024 wieder einen umfassenden Service anbieten. In der Westlobby auf der Plenars ...


04.06.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Auch ohne Wahlbenachrichtigung zur Wahlurne


Wahlberechtigte, die ihre Wahlbenachrichtigung verlegt oder verloren haben, können dennoch bei der Europawahl in Deutschland am 9. Juni 2024 wählen. ...


03.06.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Auch ohne Wahlbenachrichtigung zur Wahlurne


Wahlberechtigte, die ihre Wahlbenachrichtigung verlegt oder verloren haben, können dennoch bei der Europawahl in Deutschland am 9. Juni 2024 wählen. ...


03.06.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Verkündung Wahlbeteiligung bis 14:00 Uhr und vorläufiges Wahlergebnis


Bei der Wahl zum 10. Europaparlament am Sonntag, dem 9. Juni 2024, wird die Bundeswahlleiterin am Nachmittag den Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bis ...


03.06.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Wahlen in Zahlen


Kurz vor der Europawahl blickt die Bundeswahlleiterin auf die Zahlen zur Europawahl 2024: Wahlen in Zahlen - 7 Kommunalwahlen finden gleichzeitig m ...


31.05.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Presseservice der Bundeswahlleiterin am Tag der Europawahl


Zur Europawahl 2024 am 9. Juni 2024 wird die Bundeswahlleiterin für die Medien einen umfassenden Presseservice anbieten. Das Team der Bundeswahlleite ...


29.05.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Tatkräftiger Einsatz von etwa 675.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern


Wie die Bundeswahlleiterin mitteilt, werden bei der 10. Direktwahl zum Europaparlament am 9. Juni 2024 in Deutschland rund 675.000 Wahlhelferinnen und ...


28.05.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Hinweise zur Briefwahl - jetzt Antrag stellen


Eine Teilnahme an der diesjährigen Europawahl kann einerseits durch persönliche Stimmabgabe im Wahllokal erfolgen, andererseits durch Briefwahl. Die ...


27.05.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Frist zur Berichtigung der Wählerverzeichnisse endet bald


Die Bundeswahlleiterin empfiehlt Wahlberechtigten, die bis zum 19. Mai 2024 keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, umgehend mit ihrer zuständigen ...


21.05.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Bundeswahlleiterin ruft zur Wahlteilnahme auf


Bundeswahlleiterin Ruth Brand hat die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen einer Pressekonferenz in Berlin zur Teilnahme an der Europawahl am 9. Juni 20 ...


16.05.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Wahlberechtigte erhalten Wahlbenachrichtigung bis zum 19. Mai 2024


Alle im Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten für die Europawahl 2024 erhalten spätestens bis zum 19. Mai 2024 von ihrer Gemeinde eine W ...


14.05.2024 | Wahlen


Barrierefrei wählen zur Europawahl 2024


Bei der Europawahl 2024 können blinde und sehbehinderte Wahlberechtigte ihre Stimme mithilfe von Stimmzettelschablonen eigenständig und ohne Unterst ...


13.05.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Am 19. Mai endet Antragsfrist für Deutsche im Ausland sowie Bürgerinnen und Bürger anderer EU-Staaten


Bis zum 19. Mai 2024 können im Ausland lebende Deutsche sowie in Deutschland lebende Bürgerinnen und Bürger anderer Mitgliedstaaten der Europäisch ...


06.05.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Schreibfehler auf dem Stimmzettel in Mecklenburg-Vorpommern


Der Stimmzettel für die Europawahl 2024 enthält im Land Mecklenburg-Vorpommern für die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) bei einer ...


03.05.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: 1.413 Kandidatinnen und Kandidaten stehen zur Wahl


Bei der Europawahl am 9. Juni 2024 bewerben sich insgesamt 1.413 Kandidatinnen und Kandidaten um die der Bundesrepublik Deutschland zugewiesenen 96 Pa ...


30.04.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Wahlrecht für Deutsche im Ausland


An der Europawahl am 9. Juni 2024 können auch Deutsche teilnehmen, die dauerhaft im Ausland leben und keinen Wohnsitz mehr in Deutschland haben. Wie ...


26.04.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Reihenfolge der Parteien auf Stimmzetteln bundesweit nicht einheitlich


Die Reihenfolge der Parteien auf den Stimmzetteln für die Europawahl am 9. Juni 2024 ist bundesweit nicht einheitlich. Wie die Bundeswahlleiterin wei ...


22.04.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Bundeswahlausschuss hat über Beschwerden entschieden


Der Bundeswahlausschuss hat sich am 18. April 2024 in einer öffentlichen Sitzung mit den Beschwerden gegen die vollständige oder teilweise Zurückwe ...


18.04.2024 | Wahlen


Europawahl 2024: Der Bundeswahlausschuss entscheidet am 18. April 2024 über Beschwerden


In der zweiten Sitzung zur Europawahl wird der Bundeswahlausschuss über die Beschwerden gegen die vollständige oder teilweise Zurückweisung der Wah ...


09.04.2024 | Wahlen




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z