Lieber Stent statt Bypass? Jede fünfte Stent-Implantation führt zu keiner Verbesserung der Herzbes

Lieber Stent statt Bypass? Jede fünfte Stent-Implantation führt zu keiner Verbesserung der Herzbeschwerden

ID: 209528

Stent oder Bypass? – Wer als Herz-Patient vor diese Frage gestellt wird, entscheidet sich nicht selten für einen Stent.



Das Online-Gesundheitsportal für Rhein und RuhrDas Online-Gesundheitsportal für Rhein und Ruhr

(firmenpresse) - Stent oder Bypass? – Wer als Herz-Patient vor diese Frage gestellt wird, entscheidet sich nicht selten für einen Stent. Schließlich lässt sich jenes winzige Metall-Gitter, das verengte Herzkranz-Gefäße von innen stützt, im Gegensatz zum Bypass ohne größere Schnitte über die Vene in Leiste oder Arm bis direkt ins Herzkranz-Gefäß implantieren. Doch Stents sind nicht völlig unproblematisch, etwa was die Bildung von Blutgerinseln angeht. Ein Risiko, das in vielen Fällen völlig unnötig eingegangen wird, wie Dr. med. Waldemar Bojara, Oberarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie sowie Leiter des Herzkatheterlabors im Krankenhaus "Bergmannsheil" in Bochum, im Interview mit dem Online-Gesundheitsmagazin www.rheinruhrmed.de erläutert. „In Deutschland werden pro Jahr ungefähr 300.000 Eingriffe vorgenommen, davon sind fast 90 Prozent Stent-Implantationen. Wenn man konservativ schätzt, dann muss man sagen, dass jeder fünfte Eingriff (20 Prozent) definitiv zu keiner Verbesserung der Lebensqualität der Patienten führt“, so Dr. Bojara. „Kurz gesagt: Im Schnitt ließe sich pro Patient ein Stent sparen, wie kürzlich die Ergebnisse der FAME-Studie gezeigt haben.“

Das heißt, dass viele Patienten, die in die Operation geschickt werden, weil sie z.B. drei Gefäße mit Verengungen haben, tatsächlich Patienten sind, die nur ein oder zwei Gefäße mit Verengungen haben, die wirklich bedeutsam sind. Dabei lässt sich durchaus vorab bestimmen, ob eine Engstelle in den Herzkranz-Gefäßen überhaupt einen Stent als Behandlung benötigt, und zwar mittels der so genannten „intrakoronaren Druckmessung“ (FFRmyo).

Wie die genau funktioniert und was sie aussagt, darüber lesen Sie mehr im vollständigen Interview auf
www.rheinruhrmed.de/interview/intrakoronare_druckmessung_dr_bojara.php


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.rheinruhrmed.de ist ein kostenloses und unabhängiges Online-Gesundheitsmagazin für das Rheinland und Ruhrgebiet und wird von einer Gruppe von freien Journalisten aus der Region publiziert. rheinruhrmed.de ist ein reines Informationsportal (ohne jede Beratungstätigkeit!); das Online-Magazin finanziert sich ausschließlich über Werbung.



Leseranfragen:

rrm RHEIN RUHR MED
Zeche Zollverein, Halle 10
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Tel. +49 (0)201-7591340

www.rheinruhrmed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kardiologe: Stents werden oft zu leichtfertig gesetzt Volkskrankheit Krampfadern: Worauf bei der Entfernung zu achten ist
Bereitgestellt von Benutzer: RHEINRUHRMED
Datum: 12.06.2010 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209528
Anzahl Zeichen: 1945

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M. Raschke
Stadt:

Essen


Telefon: 0201/7591340

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lieber Stent statt Bypass? Jede fünfte Stent-Implantation führt zu keiner Verbesserung der Herzbeschwerden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rrm RHEIN RUHR MED (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kranke Zähne wirken sich auf den gesamtem Körper aus ...

Ein kranker Zahn kann zur Gefahr für den gesamten Organismus werden, wenn er nicht rechtzeitig und richtig behandelt wird. Darauf weist der Herner Zahnarzt Dr. med. dent. Wolfgang H. Koch jetzt im Interview mit dem Online-Gesundheitsmagazin www.rhei ...

Alle Meldungen von rrm RHEIN RUHR MED


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z