Es helfen nur ernstgemeinte Reformen / Kommentar von Sascha Kircher zum Ärztemangel

Es helfen nur ernstgemeinte Reformen / Kommentar von Sascha Kircher zum Ärztemangel

ID: 2095866

(ots) - Wer erinnert sich noch an den Begriff "Ärzteschwemme"? Dieser bezeichnete bis zur Jahrtausendwende den Überhang von Medizinern gegenüber freien Stellen. Wenige Jahrzehnte später das umgedrehte Bild: Überall fehlen Haus- und Fachärzte, im ländlichen Raum ist die ärztliche Grundversorgung vielerorts schon akut gefährdet, weil in Rente gehende Allgemeinmediziner keine Nachfolger finden. Die Ursachen sind vielfältig: die demografische Entwicklung, eine völlig veränderte Anspruchshaltung bei heutigen Arbeitnehmern und ein Beruf, der dank immer neuer Vorgaben zunehmend unattraktiv wird. Die Politik hat es versäumt, eine große Reform des Gesundheitssystems anzupacken, weil sie, teils aus Hasenfüßigkeit vor Verbänden und Lobbyisten, nur bis zum Ende der Legislaturperiode dachte und lieber kleine Bretter bohrte. Nun steckt der Karren im Dreck.

Was ist zu tun? Zum einen muss die Ausbildung reformiert werden - wer Medizinstudenten kennt, weiß, wie die sich aufreiben, bis sie mal Geld verdienen. Dann muss Ernst gemacht werden mit Bürokratieabbau und Digitalisierung, damit sich Ärzte wieder auf ihr Kerngebiet konzentrieren können: Medizin. Schließlich bedarf es einer viel strafferen Führung der Patienten im System. Mit Appellen verhindert man nicht, dass Menschen bei Husten den Rettungswagen rufen oder in der Notaufnahme auftauchen. Pilotprojekte an der Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Versorgung zeigen das enorme Entlastungspotenzial. Dazu gehört, dass manche Behandlung von nicht-ärztlichen Praxisassistenten durchgeführt werden kann - die skandinavischen Länder machen es uns, wie so oft, vor. Es ist allerhöchste Zeit für ernstgemeinte Reformen.

Pressekontakt:

Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral@vrm.de


Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Regierungskommission fehlt die Kompetenz für die ambulante Versorgung Work-Life-Balance auch bei der Gartenarbeit - und wie Gärtnern ohne eigenen Garten funktionieren kann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2024 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2095866
Anzahl Zeichen: 1967

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz.



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Es helfen nur ernstgemeinte Reformen / Kommentar von Sascha Kircher zum Ärztemangel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z