Europa-Tag (9.5.) / Europa nicht Zentrum der weltweiten Fluchtbewegungen

Europa-Tag (9.5.) / Europa nicht Zentrum der weltweiten Fluchtbewegungen

ID: 2096643

(ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe erinnert anlässlich des Europa-Tages daran, dass die Stärke Europas nicht nur in seiner wirtschaftlichen Kraft und demokratischen Grundordnung liegen, sondern auch in seiner Fähigkeit, Mitgefühl und Solidarität zu zeigen - insbesondere im Umgang mit Menschen auf der Flucht. So braucht es im Sinne der europäischen Werte sichere und legale Fluchtrouten nach Europa. Staaten und Gemeinden, die Flüchtlinge und Vertriebene aufgenommen haben, benötigen zudem umfangreiche Unterstützung.

"Europa hat eine lange Geschichte als Zufluchtsort für Menschen auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung und Not. Doch diese Tradition steht heute vor großen Herausforderungen", betont Peter Ruhenstroth-Bauer, Nationaler Direktor der UNO-Flüchtlingshilfe "Europa darf seine grundlegenden Werte - wie Humanität und Solidarität - nicht vergessen!"

Die UNO-Flüchtlingshilfe fordert Europa auf, Anstrengungen zu verstärken, um Flüchtlingen sichere und legale Wege der Einreise zu ermöglichen sowie ihre Integration in die Gesellschaft zu fördern. Darüber hinaus müssen die Ursachen von Flucht und Vertreibung stärker bekämpft werden. Gleichzeitig ruft die Organisation die deutsche Zivilgesellschaft auf, sich weiterhin für Demokratie einzusetzen und solidarisch mit Geflüchteten zu zeigen.

Vorurteil: "Europa nimmt die meisten Flüchtlinge auf."

Bis Mitte 2023 waren weltweit über 110 Millionen Menschen auf der Flucht, bis Ende September 2023 waren es sogar mehr als 114 Millionen Menschen. Die allermeisten Schutzsuchenden bleiben in ihren Heimatländern oder werden von Ländern in Afrika oder Asien aufgenommen, die selbst mit Armut, Konflikten und anderen politischen und sozialen Problemen zu kämpfen haben. Niemand flieht ohne Grund und den meisten Menschen fällt es nicht leicht, ihre Heimat zu verlassen. Der Weg nach Europa ist außerdem beschwerlich: Über gefährliche Routen führt er Menschen in die Hände von Schleppern und Menschenhändlern. Nicht jede*r kann und möchte diesen Weg antreten. Das spiegelt sich auch in den Zahlen wider: Von über 110 Millionen Schutzsuchenden sind mehr als 62 Millionen als Binnenvertriebene innerhalb ihrer Heimatländer auf der Flucht. Insgesamt 69 Prozent der Flüchtlinge fliehen ins unmittelbare Nachbarland.



Mehr Vorurteile auf dem Prüfstand im Faktencheck unter:

https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/informieren/faktencheck

Pressekontakt:

Marius Tünte, Tel. 0228-90 90 86-47, marius.tuente@uno-fluechtlingshilfe.de


Original-Content von: UNO-Flüchtlingshilfe e.V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kunden zahlen immer schlechter - so sollten Firmen vorgehen, um an ihr Geld zu kommen Ironman der Segler: Pangaea Life Blue Living sponsert Finanzberater André Hauschke auf längster Sportsegel-Regatta der Welt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2024 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2096643
Anzahl Zeichen: 2722

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europa-Tag (9.5.) / Europa nicht Zentrum der weltweiten Fluchtbewegungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UNO-Flüchtlingshilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UNO-Flüchtlingshilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z