Carsten Linnemann (CDU): "Wer arbeiten kann, muss arbeiten gehen. Ansonsten gibt es keine Sozia

Carsten Linnemann (CDU): "Wer arbeiten kann, muss arbeiten gehen. Ansonsten gibt es keine Sozialleistungen"

ID: 2096812

(ots) - "Wir sind wieder da." So hat Generalsekretär Carsten Linnemann im Interview mit phoenix den Bundesparteitag der CDU in Berlin zusammengefasst. "Diese Partei lag am Boden. In 2021 haben wir die Bundestagswahl verloren, weil die Leute nicht mehr wussten, wofür die CDU steht. Jetzt sind wir wieder da." Das habe die CDU auch Friedrich Merz zu verdanken, der beim Parteitag mit rund 90 Prozent der Stimmen erneut zum Parteivorsitzenden gewählt wurde. Linnemann sagte dazu: "Wenn man so einen Weg geht, muss man auch mal geradeaus gehen, das gefällt nicht jedem. Bei den Parteivorsitzenden der anderen Parteien kommt nicht einer annähernd an diese Zahl. Insofern ist das ein Top-Ergebnis."

Das neue Grundsatzprogramm der Partei fasste der Generalsekretär unter dem Stichwort "CDU pur" zusammen und zählte als wichtigste Punkte innere Sicherheit und die Abschaffung des Bürgergeldes auf. "Wer eine Straftat begeht, muss schnell abgeurteilt werden. Anstrengungslosen Wohlstand gibt es nirgends auf der Welt. Das Bürgergeld solle "ganz klar" zurückgenommen werden. Diejenigen, die nicht arbeiten können, sollten unterstützt werden. "Aber wer arbeiten kann, muss arbeiten gehen. Ansonsten gibt es keine Sozialleistungen", so Linnemann weiter.

Was mögliche Koalitionen in der Bundespolitik angeht, hielt Linnemann sich zurück. Die Grünen seien zwar "anständige Kollegen", mit ihrer Art, Politik zu machen, hätten das Land aber so stark verunsichert, dass die Politik insgesamt an Glaubwürdigkeit eingebüßt habe. "Wir müssen aufpassen, dass wir nicht sagen, wir regieren um jeden Preis. Wir regieren nur, wenn es einen Kurswechsel in Deutschland gibt, wenn es wieder voran geht und die Menschen wieder Zuversicht haben", machte Linnemann bei phoenix deutlich.

Das gesamte Interview sehen Sie hier: https://phoenix.de/s/v3P

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de




Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DER CLARK FINAL FIGHT: CLARK wird Titelpartner der TV-Sensation zwischen Stefan Raab und Regina Halmich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2024 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2096812
Anzahl Zeichen: 2130

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin/Bonn



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Carsten Linnemann (CDU): "Wer arbeiten kann, muss arbeiten gehen. Ansonsten gibt es keine Sozialleistungen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z