Standardisiertes Prozessmanagement

Standardisiertes Prozessmanagement

ID: 2097782

Innovative Methoden für eine effiziente Patientenversorgung




(PresseBox) -  

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management

Eine verbesserte Standardisierung in Gesundheitseinrichtungen ist entscheidend für klare und einheitliche Verfahren in der medizinischen Versorgung, der Patientenpflege und der allgemeinen Organisation. Workflow-Management trägt wesentlich zur Optimierung einer solchen Standardisierung bei, indem es klare Strukturen einführt und aufeinander abgestimmte Prozesse fördert.

Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen vermittelt standardisierte Methoden eines ganzheitlichen Workflow-Managements. Das digitale Konzept ist darauf ausgerichtet, Gesundheitseinrichtungen bei der erfolgreichen Umsetzung von Optimierungsprojekten zu begleiten und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess ihrer Abläufe zu etablieren. „Wir unterstützen das Klinikteam gezielt dabei, Behandlungsabläufe eigenständig und nutzbringend zu gestalten. Die Maßnahmen führen zu einer effizienteren Nutzung der Ressourcen, verbessern die Arbeitszufriedenheit und Motivation und wirken sich positiv auf die Qualität und die Wirtschaftlichkeit der Patientenversorgung aus“, erklärt Prof. Dr. Michael Greiling, Geschäftsführer des IWiG.

In einer persönlichen, kostenlosen Sprechstunde bieten wir ausgewählten Klinken die Möglichkeit, unser innovatives Konzept kennenzulernen und von unseren Erfahrungen zu profitieren.

Unsere Angebote richten sich gezielt an Kliniken, die Interesse haben an einer

höheren Standardisierung ihrer Abläufe

erfolgreichen Umsetzung von Optimierungsprojekten

einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess ihrer Prozesse

Das IWiG wurde im April für dieses Konzept mit dem Förderpreis des DVKC in der Kategorie Tools & Prozesse 2024 ausgezeichnet.

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und melden Sie sich zu unserer persönlichen, kostenlosen Sprechstunde an.

Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde



"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



drucken  als PDF  an Freund senden  Fernsehbeitrag zu GLA:D® in der NDR Visite 9. Lymphkliniktag Wolfsberg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.05.2024 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2097782
Anzahl Zeichen: 2797

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (2504) 9337-110

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Standardisiertes Prozessmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z